moin,
ein Airbag Lenkrad in ein Fahrzeug einzubauen, das über keine Airbag Steuerung verfügt, ist eine ganz schlechte Idee.
Konventionelle Lenkräder von Mercedes haben innen einen Korb aus gelochtem Blech, der gibt nach, wenn man da im Falle eines Falles mit der Birne draufballert.
Airbaglenkräder haben an derselben Stelle einen gefalteten Sack und eine kleine Treibladung. Das ist wie Beton, wenn man da mit der Birne draufknallt, gibt nur die Birne nach, sonst nichts. Keine angenehme Vorstellung.
Also bitte kein Airbag Lenkrad in ein Fahrzeug ohne entsprechende Ansteuerung bauen.
Man kann die Airbag Ansteuerung nachrüsten, das Auslösegerät ist überall im 16V verbaut, da es auch die Gurtstraffer zündet. Solche Arbeiten sollte man aber nur angehen, wenn man genügend Ahnung davon hat, was man da tut, es gibt u.a. diverse Versionen des Steuergerätes...
Also entweder ein größeres Lenkrad aus dem Zubehör kaufen, oder ein schönes Originallenkrad, die sportline Lenkräder passen alle in diese Fahrzeuge.
Das meiner Meinung nach schönste Serienlenkrad ohne Airbag aus dieser Zeit ist übrigens hier auf einem Bild von 190revolution zu sehen:
Dieses Teil gibt es in gleicher Gestaltung natürlich auch mit Airbag, ist dann aber irgendwie nicht ganz so gelungen, die Linien des Airbag stören das Gesamtbild...
bis denn,
Christian