E-Lüfter

Hallo Leute
Würde mein Auto im Winter auf E-Lüfter umbauen, allerdings will ich nicht nur diese analoge Steuerung über den Orginallüfterschalter machen der ja nur bei 102°C durchschält sondern der Lüfter sollte am Bessten immer der Motortemparatur nach laufen sprich motor 85° Lüfter läuft mit 20% Leistung oder Motor 100° Lüfter läuft auf Volllast. Allerdings sehr schwer zu realisieren finde ich es sei denn man würde sich ein Gerät bauen das wie bei den neuen Fahrzeugen ein PWM signal erzeugt und den Lüfter aus der neuen A und B Klasse benutzen. Ich bin jetzt zum Entschluss gekommen mit ner Relaisschaltung eine 2-stufige Lüfteransteuerung zu machen und zwar will ich das mein E-Lüfter bei 90° mit 50% Leistung läuft und bei 102° mit Volllast. Also brauche ich noch diesen 90° Schalter den ich zusätzlich zum 100° Schalter verbauen will (Teilenummer wär gut steht hier glaub irgendwo im Forum aber ich find sie nich) Wenn jetzt der 90° Schalter durchschält wird ein Relais angesteuert und Im Laststromkreis muss sich dann ein Widerstand befinden das der Lüfter nicht da schon volle Pulle läuft. Jetzt hab ich aber keine Ahnung was ich da für einen Widerstand verbauen muss und Leider weiß ich nicht wieviel Leistung mein Lüfter hat (ist der von der neuen A-Klasse) also kann ich nichtmal was ausrechnen... Vieleicht weiß ja einer von euch die Leistung und kann mir sagen was fürn Widerstand da rein muss und welche Leistung dieser verbraten muss...
Viele Grüße Clemens
Würde mein Auto im Winter auf E-Lüfter umbauen, allerdings will ich nicht nur diese analoge Steuerung über den Orginallüfterschalter machen der ja nur bei 102°C durchschält sondern der Lüfter sollte am Bessten immer der Motortemparatur nach laufen sprich motor 85° Lüfter läuft mit 20% Leistung oder Motor 100° Lüfter läuft auf Volllast. Allerdings sehr schwer zu realisieren finde ich es sei denn man würde sich ein Gerät bauen das wie bei den neuen Fahrzeugen ein PWM signal erzeugt und den Lüfter aus der neuen A und B Klasse benutzen. Ich bin jetzt zum Entschluss gekommen mit ner Relaisschaltung eine 2-stufige Lüfteransteuerung zu machen und zwar will ich das mein E-Lüfter bei 90° mit 50% Leistung läuft und bei 102° mit Volllast. Also brauche ich noch diesen 90° Schalter den ich zusätzlich zum 100° Schalter verbauen will (Teilenummer wär gut steht hier glaub irgendwo im Forum aber ich find sie nich) Wenn jetzt der 90° Schalter durchschält wird ein Relais angesteuert und Im Laststromkreis muss sich dann ein Widerstand befinden das der Lüfter nicht da schon volle Pulle läuft. Jetzt hab ich aber keine Ahnung was ich da für einen Widerstand verbauen muss und Leider weiß ich nicht wieviel Leistung mein Lüfter hat (ist der von der neuen A-Klasse) also kann ich nichtmal was ausrechnen... Vieleicht weiß ja einer von euch die Leistung und kann mir sagen was fürn Widerstand da rein muss und welche Leistung dieser verbraten muss...
Viele Grüße Clemens