Seite 1 von 1

Turboschrauben mit Maki

BeitragVerfasst: 7. Okt 2007, 23:56
von Henger
Hallo Jungs,

der Maki war zu Besuch bei mir und wir haben ein wenig an seinem Evo geschraubt 8), hier mal ein paar Bilder und Eindrücke der letzten Tage.

Wir haben ein paar Änderungen an seinem Turbokrümmer vorgenommen, zum einen ein neues Pop off Ventil (Wastegate) samt Flansche eingeschweißt, und zum anderen ein paar bauliche Veränderungen am Krümmer gemacht da es stellenweise sehr eng zwischen Krümmer und Karosse bzw. Kühlwasserschlauch zuging.

Eine sehr interessante Schrauberei ist das, muß schon sagen :roll: es geht sehr eng zu bei der Sache und ein paar Schrauben sind sehr unzugänglich dabei :evil:

Geschweist wurde am Krümmer im Wig Verfahren, da dieser aus Edelstahl ist.

Alles in allem hat alles ganz gut hingehauen, bis auf eine festgefressene Schraube :x ..... sowas dauert dann auch gerne mal deutlich länger als geplant :lol:

Wir hatten sehr viel Spass dabei, der Grieche ist eine elende Ulknudel der einen immer wieder zum lachen bringt :D

Laune machten auch die Probefahrten nach getaner Arbeit :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Bild


Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild



Bild


Bild

Bild

Bild


Bild


Bild


Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild


Bild

Der Kühlwasserschlauch wurde gegen eine bessere Variante getauscht und mit Hitzeschutzband gewickelt, damit mehr Platz zum Turbo bleibt.


Bild

Auch das Radhaus wird gegen die Hitze des Turbos verkleidet.

Bild

Ein neuer Motorbock der höher und steifer als der alte ist, wurde verbaut.

Bild

Bild

Soweit von mir :wink:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 8. Okt 2007, 00:11
von 190er-Fighter
cool cool... dann sag ich einfach mal, dass ihr das auto morgen früh vor meiner haustür bringen könnt.. das habt ihr sehr gut gemacht...bin zufrieden mit der arbeit :P

BeitragVerfasst: 8. Okt 2007, 07:42
von LUDE
Geil gemacht Jungs......

das neue Wastegate sieht cool aus. Was war mit dem alten?

BeitragVerfasst: 8. Okt 2007, 17:15
von Nagilum
Hmm Maki auf den Fotos, Fränk macht Bilder... wer hat geschweisst? ;)

Sieht ja alles ganz nett aus, mal schauen wie Makis Statement nun zum vorher/nachher ausfällt!

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 8. Okt 2007, 22:56
von Maki
So dann gebe ich auch mal mein Statement ab -
zum einen nochmals vielen Dank an Frank der 3 Tage Zeit investiert hat und mir eine sehr große Hilfe war...
..btw ihn habe das blöde Würzmittel für die Tomaten nicht gefunden :-( ( kleiner Insider ...hehe )
Nun zum Wieso - für den ganzen Akt.
Ich habe die Tage genutzt um Detailverbesserungen druchzuführen .
Sprich:

- Mein altes Wastegate ( Frank ein Pop-Off Ventil ist was anderes ;-) )gegen ein neues zu tauschen .
Hintergrund war das, das alte eine billige Kopie war die nach unsere Vermutung nicht gut den Ladedruck geregelt hat und leider auch etwas an der Motorhaube schleifte

- Zum anderen war mit der Zeit das Gummi der neuen Motorlager etwas "abgesetzt" wodurch nicht mehr viel Platz zwischen Rahmen und Turbolader vorhanden war.
Deswegen hat mir der Dave einen neuen Abstandshalten anfertigen lassen der 1cm länger war und auch vom Durchmesser größer als der alte wodurch der Motor eine größere Aufliegefläche hat .

- Desweiteren konnte ich nun den Kühlwasserschlauch anders Verlegen ,weil er vorher am Abgasgehäuse auflag und mit der Zeit doch sehr in Mitleidenschaft gezogen war.
Der neue wurde nun in einem größeren Abstand verlegt und noch zur Sicherheit mit Hitzeschutzband umwickelt....sicher , ist sicher ;-)

Alles in allem hat sich der Aufwand doch gelohnt obwohl das eigentliche Ziel mit dem Wastegate nicht erreicht wurde da der zu hohe Ladedruck nicht am Wastegate lag sondern am zu hoch eingestellten "Dampfrad"
Ich habe den Ladedruck nun auf ca. 0,8-0,9 Bar eingestellt - höher wollte ich nicht gehen, weil erst noch paar andere Sachen gemacht werden müssen....also alles zu seiner Zeit da jetzt eh die Winterpause vor der Tür steht und der Wagen eh eingemottet wird.

Hier noch ein Bild vom Endresultat ;-)

Bild

Über den Winter wird das Wastegate noch schwarz eloxiert damit es zum Rest passt...moment war der Einbau wichtiger :-)

Was ich schade fand ist das Frank nicht mit mir Duschen wollte und ich ein separates Schlafzimmer hatte :-(
Schade ich hatte es mir anders vorgestellt . Nichts desto trotz nochmal einen großer Dank an Frank der alles Top organisiert hatte - vom Schweisser , übers Essen , Unterkunft usw........
Hast was gut bei mir ;-)
Bye
Maki

BeitragVerfasst: 8. Okt 2007, 23:03
von 190er-Fighter
LOL die griechen sind doch nicht schwu...? :@s

Maki freue mich, dass es voran geht =) wirst du das mit den scheinwerfern auch noch machen?

gruß

BeitragVerfasst: 8. Okt 2007, 23:09
von Maki
Yep - Scheinwerfer liegen schon hier bei mir :D
Werden auch über den Winter umgebaut ;-)
Btw. danke für den Tip damals ( Die Dinger waren gerade mal 2 Monate alt :shock: )
Bye
Maki

BeitragVerfasst: 9. Okt 2007, 00:45
von Henger
Maki hat geschrieben:..btw ihn habe das blöde Würzmittel für die Tomaten nicht gefunden :-( ( kleiner Insider ...hehe )
Bye
Maki


Nen dicken Turbo fahren, (man o man waren die Probefahrten so geil :shock: ) aber zu bescheuert um bei Lidl ein Gewürzsalz zu finden :lol: :lol:



Maki hat geschrieben:Was ich schade fand ist das Frank nicht mit mir Duschen wollte und ich ein separates Schlafzimmer hatte :-(
Schade ich hatte es mir anders vorgestellt . Bye
Maki


Ich glaub das meinte ich mit "Pop Off Ventil" :lol: :lol:

Bedanken möchte ich mich auch noch bei meinen Kumpels "Minne und Kutscher", die echt pünktlich und tatkräftig mit gewirkt haben :thumbright:

Wie ich schon zu Anfang geschrieben habe, eine interessante Aufgabe.
Bei Bedarf können wir gerne nochmal miteinander....Schrauben :wink:


Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 9. Okt 2007, 17:48
von Evo-Levo
Hi Leute..


Sowas gefällt mir ... wenn sich die Mitglieder gegenseitig helfen und zu Seite stehen. :thumbright: weiter so

Evo-Levo

BeitragVerfasst: 9. Okt 2007, 17:55
von Maki
Yep gebe dir Recht Levo -
zu heutigen Zeiten wo fast nur noch aus Profitgier "geholfen" wird muss ich sagen das ich beim Frank "kostenlos" davon gekommen bin -
nichtmal den Schweisser durfte ich bezahlen !!! :oops:
Dafür werde ich mich noch revanchieren...das ist Gewiss !!!

Bye
Maki

btw. Levo wann hören wir mal wieder was von deinem Wagen .....es wird ja einiges Getuschelt ....... :D

BeitragVerfasst: 10. Okt 2007, 01:29
von Henger
[quote="Evo-Levo"]Hi Leute..


Sowas gefällt mir ... wenn sich die Mitglieder gegenseitig helfen und zu Seite stehen. :thumbright: weiter so

Evo-Levo[/quot

Servus Levo,
bin ganz deiner Meinung :wink: nur so sind wir in der Lage gemeinsam zu profitieren und Stark zu sein.
Freu mich drauf dich und deinen Evo wiederzusehen......Hockenheim2008?

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 10. Okt 2007, 23:53
von Evo-Levo
Hi


Werde bestimmt kommen... werde zumindestens alles versuchen um mit euch schöne Tage verbringen zu können.

Evo-Levo