Heckscheibe abdichten?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Heckscheibe abdichten?

Beitragvon MetallMann » 24. Okt 2007, 11:04

Hi,

ich hab ja nun irgentwo ein Leck in der Heckscheibendichtung, falls ihrs noch wisst bin ich ja gegen den Rostschaden im Kofferraum schon vorgegangen, ist auch Konserviert also wird da so schnell nichts passieren.
Jetzt wollt ich das aber trotzdem dicht bekommen.
Im WIS steht bei Heckscheibeneinbau das man nach dem Einbau nochmal mit Scheiben kleber bzw. dichtmittel aussen zwischen Scheibe und dichtung noch etwas schmieren soll.
Da dacht ich mir, lass ich die Scheibe drin und behandle das ganze von aussen mit der Dichtmasse.
Hat da zufällig jemand erfahrung ob das so dicht wird.
Ich kann mir nicht vorstellen das man da die Scheibe extra rausnehmen muss.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon SHA_II_16 » 24. Okt 2007, 12:24

Hi,

Grundsätzlich kannst des scho machen, aber garantiert is es natürlich net!!
Musst die Scheibe net unbedingt rausmachen!!!
Kannst es ja mal Probieren!!
Viel Glück!!

MFG

Marsel
Benutzeravatar
SHA_II_16
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 179
Bilder: 0
Registriert: 30. Sep 2007, 18:57
Wohnort: 74549 Wolpertshausen

Beitragvon Maki » 24. Okt 2007, 12:45

@MetallMann - wenn du es richtig machen willst musst du die Heckscheibe ausbauen !
Der Grund ist das durch das Leck was du hast es sein kann das es nun zwischen den Falzen anfängt zu rosten !
Wenn du jetzt von aussen einfach Dichtmasse aufträgst kann es sein das du es wirklich dicht bekommst nur gammelt es dann von innen weiter !!!
Leider ist das immer so ein Thema mit der Heckscheibe- habe damals meine dichte Heckscheibe fürs Lackieren ausgebaut und seitdem ist sie immer wieder undicht.
Hatte dies zuletzt vor 2 Jahren bei Mercedes alles neu einbauen lassen ( und die haben auch nicht mit der Dichtmasse gegeizt ;-) )- nur jetzt hat sich raus gestellt das es trotzdem undicht ist und bei mir auch etwas Wasser durch kommt.
Also habe ich genau das gleiche vor mir wie du ( zum wiederholten male ) - ausbauen alles überprüfen .....Rost falls vorhanden entfernen...alles versiegeln und beim Einbau hoffen das es nu wieder dicht ist ( was ich aber wieder bezweifle bei mir :-( )

Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon MetallMann » 24. Okt 2007, 13:02

Ja gut sowas hätt ich mir denken können.
Naja mal schauen das ich das den Winter hinbekomme.
Danke Erschtma.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Henger » 24. Okt 2007, 14:05

Servus Sebastian,

die ollen undichten Heckscheiben am 190er sind echte Schwachpunkte.
Leider ist es genau so wie Maki schon geschrieben hat, selbst wenn die Heckscheibe zum Abdichten ausgebaut wird...ist dies leider keine Garantie daß sie nachher auch dicht ist :( .

Wenn die Scheibe schon länger undicht war, ist dort auch ziemlich sicher etwas Gammel/Rost vorhanden, darum zum "Richtig Machen" die Scheibe rausholen.
Wenn ich diese aber nicht sofort machen möchte, würde ich auf alle Fälle die Scheibe bis zum Ausbau von außen abdichten!
Entsprechende Scheibendichtmittel kannste im Zubehör kaufen, selbst Benz bietet da was an.

Vielleicht hat der Senna hier aus dem Forum noch einen guten Tip zum Thema Heckscheibe dicht machen :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Rouven036 » 24. Okt 2007, 14:47

also ich habe auch die heckscheibe bei meiner schwester ihrem 190er nachdem er lackiert worden ist 2mal rausmachen duerfen (jedesmal ein neues gummi). beim 2.mal hat es dann geklappt , absolut dicht.beim ersten mal war sie an dem rechten knick unten undicht.das ist denke ich auch der schwachpunkt in dieser konstruktion,da der rohbau nicht exakt gleich biegung hat wie die heckscheibe.
sehr wichtig ist auf jedenfall das gummi innen zur scheibe und nach aussen zum blech hin mit abtupfbarer dichtmasse zu fuellen.die originaldichtmasse hat dafuer eine spezielle duese dabei.
auf jeden fall wuerd ich mir den aufwand machen und die ruecksitzbank und hutablage ausbauen.einen wassertest (mit m gartenschlauch) machen,dann weisst ja schon von wo es genau kommt und es gezielt abdichten.
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Nagilum » 24. Okt 2007, 17:47

Also in meinem 2 Liter läuft das Wasser auch in die linke Mulde im Kofferraum.
Ich war mal beim freundlichen Stern und die haben das von aussen ein wenig mit Dichtmasse behandelt.
Ist allerdings nach wie vor undicht, wenn's stärker regnet. Es ist also gut möglich, dass du es von aussen nichteinmal wirklich dicht bekommst.
Da der Wagen eh kein Brüller ist, hab ich mich einfach damit abgefunden.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Senna » 24. Okt 2007, 19:24

Da ich ja schon fast gezwungen wurde :lol: meinen Senf abzugeben schreibe ich auch etwas dazu.

Aaaaalso.
Ich habe schon des öfteren Heckscheiben getauscht oder auch nur ausgebaut zum abdichten. Und bis heute kam keine zurück die undicht wurde. Oder auch nur das die Kunden zu ner anderen Firma sind danach. Wäre auch möglich was ich aber nicht hoffe.

Ich würde sie auf jedenfall ausbauen um sie abzudichten. Es sammelt sich ja auch wasser drinenn das du durch ausblasen evtl. gar nicht ganz rausbekommst. Oder wie schon gesagt wurde um den Rost der evtl.vorhanden ist zu beheben. Auf jedenfall würde ich ein neues Gummi nehmen. Beim ausbauen darauf achten das die Zierstäbe nicht beschädigt, bzw. verbogen werden.
Einbau. Neue Dichtung. Zierstäbe direkt draufstecken bevor du die Scheibe einziehst. Die unteren Ecken mit der schon genannten Abdichtmasse bearbeiten. Also auf den Ausschnitt in die Ecke nen schönen Streifen legen. Am besten von seitlich der mitte zur anderen seite durchgehend. Die teilenummer für die Original Abdichtmasse ist diese hier. 0019893120. Das ist eine Abtupfbare Masse in einer Kartusche. Danach empfehle ich 2 Seile in den Gummi zu ziehen. Von oben rechts übers Lange Teil nach unten rechts. Die andere Seite umgekehrt. Mit einem geht es auch aber da Du den Zierstab schon drauf hast ist es etwas schwer zum ziehen. Macht jeder anders. Also such dir eine Methode aus. hehe.
Das wars auch eigentlich was es dazu zu sagen gibt.
Die Methode die Rouven beschrieben hat ist sicher ne gute Idee.

Nun wünsche ich gutes Gelingen und ne Aquariumfreie Zeit.

Gruss Senna
Bild
Benutzeravatar
Senna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 607
Registriert: 25. Mai 2007, 09:32
Wohnort: Insheim

Beitragvon MetallMann » 24. Okt 2007, 21:57

Ok Ich Danke euch.
Naja denke das mach ich im Winter wenn er eh in der Werkstatt steht...
...denn wie viele(hab ich so mitbekommen), habe ich im Winter auch was vor...
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Henger » 24. Okt 2007, 22:00

Ich glaube hier im Thread wurden wirklich die wichtigen Punkte genannt!

Vielleicht kann man in 2008 bei einem gepanten Workshop das Thema Heckscheibe abdichten mit dazu nehmen....schön mit vielen Bildern :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Senna » 25. Okt 2007, 07:48

Was für ein Zufall.

Habe gerade mitbekommen das demnächst bei uns ne Heckscheibe angenommen wird zum erneuern. Wenn ich das genaue Datum weiss nehme ich meinen Foto mit und mach ein paar Bilder. Sicherlich werde ich es wieder sein der das macht, also kann ich gleich filmen lassen dabei. hehe

Genauer Termin folgt noch. grins.

Gruss Senna
Bild
Benutzeravatar
Senna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 607
Registriert: 25. Mai 2007, 09:32
Wohnort: Insheim

Beitragvon Maki » 25. Okt 2007, 09:41

Coole Sache Senna !
Können wir dir nicht direkt ein Film Team rüberschicken das dies aus verschiedenen Perspektiven aufnimmt :crazy

Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon Senna » 25. Okt 2007, 11:57

Hey Maki.

Das wäre mal ne Spitzenidee. Ich muss mir dann nur noch den Namen auf meinem Kittel abkleben und ne Maske aufziehen damit ich nicht erkannt werde. hehe

Für RTL wäre das aber gut genug denke ich mal. grins.
Oder sollen wir das in einen offen Kanal senden? hehe

Gruss Senna
Bild
Benutzeravatar
Senna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 607
Registriert: 25. Mai 2007, 09:32
Wohnort: Insheim

Beitragvon Maki » 25. Okt 2007, 12:09

Machen wir das lieber wie Premiere - das jeder selber bestimmen kann aus welchem Winkel er dich betrachten will ;-)

Bye
Maki

p.s. sollen wir auch Werbeunterbrechungen machen ????
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon Senna » 25. Okt 2007, 12:10

Geil. Werbung klingt gut. Da kann ich dann nen Kaffee trinken . grins.

Für was werben wir? Scheibendichtmittel?Reinigungsprodukte? hehe hehe

Gruss Senna
Bild
Benutzeravatar
Senna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 607
Registriert: 25. Mai 2007, 09:32
Wohnort: Insheim

Beitragvon Henger » 25. Okt 2007, 14:47

Sennas Autoglas sofort Service !

Hier ein Bild seines Teams, alles Spezialisten :shock: .

Bild

Hier das Spezialwerkzeug :mrgreen:

Bild

Der Scheibenrahmen war zu 100% dicht....allerdings regnete es nun etwas zur Mitte rein :roll:

Bild

Ist natürlich alles nur Spass, der Senna ist sehr penibel und genau in solchen Dingen, wenn meine Heckscheibe undicht werden sollte....weiß ich genau an wen ich mich wenden werde :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Senna » 25. Okt 2007, 16:34

Ich schmeiss mich fast weg. haha haha

Mein Team ist immer bereit zur Reperatur. hehe Wieso sollte es aber bei dem Foto reinregnen? hehe hehe

Danke übrigens Fränk für die Blumen. Termin zur rep können wir gerne ausmachen. Mein Team betreut DICH gerne. grins


Gruss Senna
Bild
Benutzeravatar
Senna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 607
Registriert: 25. Mai 2007, 09:32
Wohnort: Insheim

Beitragvon Nagilum » 25. Okt 2007, 23:44

Fränk betreuen?
Na dann viel Spass... Leute in DEM Alter sind nicht leicht zufrieden zu stellen. ;)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Senna » 9. Nov 2007, 14:50

Hi Jungs.

Hab gerade den Termin genannt bekommen wann bei uns ein Fahrzeug ist mit Heckscheibe abdichten. Da darf ich nur nicht den Foto vergessen. Dann mach ich Bilder und stelle sie hier ein.

Gruss Senna
Bild
Benutzeravatar
Senna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 607
Registriert: 25. Mai 2007, 09:32
Wohnort: Insheim

Beitragvon Henger » 9. Nov 2007, 16:33

Senna hat geschrieben:Hi Jungs.

Hab gerade den Termin genannt bekommen wann bei uns ein Fahrzeug ist mit Heckscheibe abdichten. Da darf ich nur nicht den Foto vergessen. Dann mach ich Bilder und stelle sie hier ein.

Gruss Senna


Bitte mach dich ein wenig zurecht für die Fotos, sauberer Blauman und die Haare frisch geschnitten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Sharp Dressed Man

Fräänk :P
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Nächste

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste