Staubschutzkappen für die 320E Bremse montieren

Hi,
da jetz meine Beläge und Scheiben bald hinüber sind wollt ich jetzt endlich meine 320E Vierkolbenanlage verbauen.
Natürlich möchte ich alles neu machen.
Also Hab ich die Sättel strahlen lassen und möchte jetzt den Dichtungssatz erneuern. Bei den Staubkappen jedoch, so steht es in der Beschreibung des Rep.satzes, benötigt man eine Zange um die Spannringe der Stauschutzkappe ranzudrücken.
Kann mir jemand sagen obs anders geht, ich habs schon mit ner alten Lagerschale probiert die genau passt, jedoch ohne erfolg.
Und ehe ich mir das neue Zeug hinärmel, hab ich es dann lieber gelassen.
Also, brauche ich die Zange? Sicher wa?
Gruß
da jetz meine Beläge und Scheiben bald hinüber sind wollt ich jetzt endlich meine 320E Vierkolbenanlage verbauen.
Natürlich möchte ich alles neu machen.
Also Hab ich die Sättel strahlen lassen und möchte jetzt den Dichtungssatz erneuern. Bei den Staubkappen jedoch, so steht es in der Beschreibung des Rep.satzes, benötigt man eine Zange um die Spannringe der Stauschutzkappe ranzudrücken.
Kann mir jemand sagen obs anders geht, ich habs schon mit ner alten Lagerschale probiert die genau passt, jedoch ohne erfolg.
Und ehe ich mir das neue Zeug hinärmel, hab ich es dann lieber gelassen.
Also, brauche ich die Zange? Sicher wa?
Gruß