2,5-16 Motor in 2,3-16 Bj84

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

2,5-16 Motor in 2,3-16 Bj84

Beitragvon Hinterreiter » 16. Nov 2007, 14:55

Möchte 2,5 Motor in einen 2,3 einbauen.

Was muß ich beachten ???





www.hinterreiter.at
Benutzeravatar
Hinterreiter
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 58
Bilder: 3
Registriert: 29. Aug 2007, 14:41

Beitragvon db16v » 16. Nov 2007, 20:34

Hey.
Kann ich dir nicht genau sagen, aber hast ein "schönes" Banner auf deiner Seite.
Wo bekommt man das her?? :?:

Gruß
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon Heckantrieb » 16. Nov 2007, 20:38

Hey du Kopierer, du machst dir das Leben zu einfach!!
Heckantrieb
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 698
Registriert: 9. Jun 2007, 10:27
Wohnort: Neuhausen/Fildern

Beitragvon 190er-Fighter » 16. Nov 2007, 20:43

hallo,
also ich weiß nicht, was du alles genau wissen willst...was wichtig ist sind die steurgeärte...an sonsten passt ja das getriebe vom 2.3 16V auch...der umbau dürfte sicher nicht zu komplex werden.

eine frage hätte ich noch: wie viel hatte dein motor gelaufen, vor dem motorschaden?

MfG
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Maki » 16. Nov 2007, 20:58

db16v hat geschrieben:Kann ich dir nicht genau sagen, aber hast ein "schönes" Banner auf deiner Seite.
Wo bekommt man das her??


Wie dreisst ist das denn :x
Sich mal eben unseres Banners bedienen und dann einfach in der Forumsbezeichnung ein anderes Bild rein setzten :evil:
Also so machst du dir sicher keine freunde hier !!!!

Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon 16vau » 16. Nov 2007, 21:04

Sei doch nicht immer gleich so angriffslustig,
sowas kann man auch sachlich klären,
wir sind doch alle erwachsen hier, oder?

gruß Norbert
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon LUDE » 16. Nov 2007, 21:39

Willkommen im Forum Hinterreiter!

Wie schon erwähnt wäre es angebracht wenn du unser Banner von deiner Seite nehmen würdest!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Henger » 16. Nov 2007, 21:53

Hallo Jungs,

Hinterreiter (Weiblich?) ist ja nun schon länger im Forum registriert.
Gleich zu Anfang, ist jemanden aus dem Forum aufgefallen, das dort auf der Webseite unser Forumsbanner mit verwendet wurde.
Daraufhin hab ich Kontakt mit Hinterreiter aufgenommen und nachgefragt.
Als Antwort hab ich eine Entschuldigung für das ungefragte benutzen unseres Banners bekommen und gleichzeitig als Gegenfrage ob die verwendung ein Problem sei.

Da der Kontakt recht freundlich verlaufen ist (inklusive Entschuldigung), nur Teile unseres Banners vorhanden sind, die Webseite dort sehr professionel gemacht ist, Motorsport mit einem 16er ausgeübt wird, habe ich unter der Bedingung, das unser Forum dort mit verlinkt (Linkliste) wird ...das Amen gegeben.

Also wenn, bitte mit mir in einem seperaten Thread Meckern!

@16vau und andere.

Leider gab es in der Vergangenheit ein Missbrauch unseres Forumbanners durch einen Profit Schlachter und Ebay Verkäufer , eine negative Erfahrung also. So wundert es mich nicht, wenn alle hier so hellhörig sind zum Thema Forumsbanner.

Gruß Fränk

PS. Willkommen im 16V Forum Hinterreiter.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon LUDE » 16. Nov 2007, 22:54

Hallo Leute....

ich finde wir können uns jetzt aber mal wieder auf die Frage konzentrieren!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Heckantrieb » 17. Nov 2007, 00:24

Hatte ich nicht gewusst, wäre auch ziemlich weit hergeholt wenn ich auf diesen gedanken gekommen wäre! Tut mir leid, aber auf den ersten Blick ist so etwas eben unverschämt..

Von mir auch ein herzliches Willkommen und ich hoffe deine Fragen werden zahlreich beantwortet!


Grüße
Tommy
Heckantrieb
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 698
Registriert: 9. Jun 2007, 10:27
Wohnort: Neuhausen/Fildern

Beitragvon wien » 17. Nov 2007, 01:16

bin leider kein Fachmann, aber hab mal was gelesen wegen des Fächerkrümmers und Hosenrohr, also dass der Anschluss von 2,5er Krümmer und 2,3er Auspuff nicht ganz zusammen passt. Aber nachdem ich deine Seite geshen hab, glaube ich, dass du wahrscheinlich nichtmehr die orig. 2,3er Auspuffanlage fährst.

hoffe geholfen zu haben...

lg Feri
Benutzeravatar
wien
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 335
Registriert: 26. Feb 2006, 18:57
Wohnort: Wien

Beitragvon Hinterreiter » 17. Nov 2007, 13:10

190er-Fighter hat geschrieben:hallo,
also ich weiß nicht, was du alles genau wissen willst...was wichtig ist sind die steurgeärte...an sonsten passt ja das getriebe vom 2.3 16V auch...der umbau dürfte sicher nicht zu komplex werden.

eine frage hätte ich noch: wie viel hatte dein motor gelaufen, vor dem motorschaden?

MfG


Der Motor hatte eine Laufleistung von 230.000KM .

Kann ich das Steuergerät vom 2,3er verwenden ?
Benutzeravatar
Hinterreiter
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 58
Bilder: 3
Registriert: 29. Aug 2007, 14:41

Beitragvon Henger » 17. Nov 2007, 13:14

Hinterreiter hat geschrieben:Kann ich das Steuergerät vom 2,3er verwenden ?


Hallo,

du benötigst die Steuergeräte vom 2.5er.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Hinterreiter » 17. Nov 2007, 13:31

LUDE hat geschrieben:Willkommen im Forum Hinterreiter!

Wie schon erwähnt wäre es angebracht wenn du unser Banner von deiner Seite nehmen würdest!


Hallo

Tud mir leid wenn ich jemanden beleidigt habe mit dem Banner.

Werde mir einen neuen Basteln.

Hat mir einfach so gut gefallen.
Benutzeravatar
Hinterreiter
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 58
Bilder: 3
Registriert: 29. Aug 2007, 14:41

Beitragvon Hinterreiter » 17. Nov 2007, 13:38

Henger hat geschrieben:
Hinterreiter hat geschrieben:Kann ich das Steuergerät vom 2,3er verwenden ?


Hallo,

du benötigst die Steuergeräte vom 2.5er.

Gruß Fränk


Auch das Zündsteuergerät ?

Möchte den Kopf abschleifen um die Verdichtung vom 2,3er zu bekommen.

Das ganze ohne Kat.

Was könnte das an PS bringen?

lg Manfred
Benutzeravatar
Hinterreiter
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 58
Bilder: 3
Registriert: 29. Aug 2007, 14:41

Beitragvon LUDE » 17. Nov 2007, 14:51

Der Thomas verkauft doch gerade das Motorsteuergerät!

Du kannst dich ja aml mit der Firma Atec unterhalten, oder mit dem Meisterjäger. Der arbeitet bei der Firma Atec. Er kann dir bestimmt auskunft über die zu erwartende Leistung geben.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Henger » 17. Nov 2007, 14:54

Hallo Manfred,

ja du benötigst auch das Zündschaltgerät vom 2.5er.

Durch das erhöhen der Verdichtung auf 10,5 : 1 wird der Motor wahrscheinlich besser am Gas hängen.
PS mässig wird sich da nicht allzuviel tun.

Bei unseren Leistungsmessungen in Hockenheim, lagen 2 Fahrzeuge (2.5er) ohne Kat im Bereich von 190-195 PS. Die Werksangabe von 205 PS für die RÜF Fahrzeuge sind eher Werbewirksam zu verstehen.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron