seitdem es bei uns Temperaturen dauerhaft unter 10 Grad hat springt meiner einer auf Anhieb an!
Und das unabhängig von der Luftfeuchtigkeit.
Bislang brauchte er immer in ein paar Umdrehungen, manchmal auch 2 mal Schlüssel Drehen.
Der Gute muss viel Kurzstrecken ableisten - teilweise unter 3 KM.
Die Verteilerkappe + Innenleben ist gepflegt, um die sonstige Elektr(on)ik habe ich mich bis jetzt nicht kümmern müssen.
Insofern habe ich ihm das leicht unwillige Verhalten bislang nachgesehen.
Das einzige, was auffällt ist, daß er wenn man vom Gas geht erstmal auf unter Leelaufdrehzahl runtergeht, sich kurz schüttelt und dann wieder bei der Solldrehzahl steht.


Was schliesse ich daraus?