Seite 1 von 1

Das Anspring-Problem mal andersrum :)

BeitragVerfasst: 16. Nov 2005, 22:38
von coolsoft
Hi Profis,
seitdem es bei uns Temperaturen dauerhaft unter 10 Grad hat springt meiner einer auf Anhieb an!
Und das unabhängig von der Luftfeuchtigkeit.
Bislang brauchte er immer in ein paar Umdrehungen, manchmal auch 2 mal Schlüssel Drehen.
Der Gute muss viel Kurzstrecken ableisten - teilweise unter 3 KM.
Die Verteilerkappe + Innenleben ist gepflegt, um die sonstige Elektr(on)ik habe ich mich bis jetzt nicht kümmern müssen.
Insofern habe ich ihm das leicht unwillige Verhalten bislang nachgesehen.
Das einzige, was auffällt ist, daß er wenn man vom Gas geht erstmal auf unter Leelaufdrehzahl runtergeht, sich kurz schüttelt und dann wieder bei der Solldrehzahl steht.

:?: :?:
Was schliesse ich daraus?

Re: Das Anspring-Problem mal andersrum :)

BeitragVerfasst: 16. Nov 2005, 22:42
von raa
coolsoft hat geschrieben:Hi Profis,
seitdem es bei uns Temperaturen dauerhaft unter 10 Grad hat springt meiner einer auf Anhieb an!
Und das unabhängig von der Luftfeuchtigkeit.
Bislang brauchte er immer in ein paar Umdrehungen, manchmal auch 2 mal Schlüssel Drehen.
Der Gute muss viel Kurzstrecken ableisten - teilweise unter 3 KM.
Die Verteilerkappe + Innenleben ist gepflegt, um die sonstige Elektr(on)ik habe ich mich bis jetzt nicht kümmern müssen.
Insofern habe ich ihm das leicht unwillige Verhalten bislang nachgesehen.
Das einzige, was auffällt ist, daß er wenn man vom Gas geht erstmal auf unter Leelaufdrehzahl runtergeht, sich kurz schüttelt und dann wieder bei der Solldrehzahl steht.

:?: :?:
Was schliesse ich daraus?


Hi,

dein Leerlausteller könnte sich bald verabschieden, hatte die gleichen Symptome und deine Kaltstartprobleme könnten beim Kaltstartventil liegen :D

BeitragVerfasst: 16. Nov 2005, 22:44
von coolsoft
und was ändert sich durch die Aussentemparatur?
für 1) hätte ich auch geraten, eingsprüht isser schon - nach 100 KM gehts auch einigermassen vernünfti.
2) hat kein KLR drin, zahle Steuern - oder meinst Du was anderes?

BeitragVerfasst: 16. Nov 2005, 22:50
von raa
coolsoft hat geschrieben:und was ändert sich durch die Aussentemparatur?
für 1) hätte ich auch geraten, eingsprüht isser schon - nach 100 KM gehts auch einigermassen vernünfti.
2) hat kein KLR drin, zahle Steuern - oder meinst Du was anderes?


ich meine das, hier bei ebay Artikelnummer: 8013707900 :wink:

BeitragVerfasst: 17. Nov 2005, 08:15
von NullPositiv
ich meine das es der drosselklappenschalter ist.