Seite 1 von 3

Arbeiten an meinem 16v

BeitragVerfasst: 19. Nov 2007, 17:51
von BAEVO
Hallo,

da mein differential in der letzten woche jetzt endgültig seinen geist aufgegeben hat und streikt habe ich mich entschlossen nicht nur dass diff zu überholen sondern auch den achskörper, welchen ich kunststoffbeschichten lassen werde.

Da die lenker und streben an der hinterachse schon erneuert wurden muss ich also den ganzen kram abschrauben und dann gehts weiter.

hier die ersten bilder:

Bild Bild
Bild Bild

BeitragVerfasst: 19. Nov 2007, 21:51
von LUDE
Halo Adrian!

Hast du schon nen Kostenvoranschlag fürs Pulverbeschichten?

Ist das die Edelstahlanlage, die auf dem Bild zu sehen ist?

BeitragVerfasst: 19. Nov 2007, 22:49
von max190
Hallo Lude...ja ist die Edelauspuffanlage aus der Generation 1( die ohne Atec Stempel)... ist allerdings in einem besseren Zustand wie man hier meinen könnte das sie es nicht wäre...

BeitragVerfasst: 20. Nov 2007, 16:50
von BAEVO
@lude weis noch nicht was das pulverbeschichten kostet werde aber wenn ich soweit bin und die achse freigelegt ist, das teil in den kofferraum werfen und dort hin fahren und dann werd ich dir berichten!

@all weis jemand wo ich eine vernünftige diff.sperre herbekommen kann?

BeitragVerfasst: 20. Nov 2007, 17:41
von Stefan
Hallo,

kommt drauf an was du unter einer "vernüfftigen" Sperre verstehst.

Grüsse

Stefan

BeitragVerfasst: 20. Nov 2007, 18:20
von BAEVO
ich verstehe darunter ein Lamellen-Sperrdifferential mit ca 50% sperre, welches seine wirkung nicht gerade nach 1000km verliert!!!!

BeitragVerfasst: 21. Nov 2007, 02:02
von Henger
Hallo Adrian,

schöner Thread, du mußt viele Bilder machen und Infos dazu einstellen :D

Dein Rauchsilberner aus Lux, hat noch viel Pflege nötig, bin aber zuversichtlich, daß du dies auf die Reihe bekommst 8)

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 21. Nov 2007, 10:30
von Stefan
Hallo,

wende dich mal an die Firma Drexler Motorsport. Die bauen für jedes Auto ein Differenzial, ganz nach Kundenvorgabe.

Grüsse

Stefan

BeitragVerfasst: 18. Jan 2008, 17:42
von BAEVO
so es ging in letzter zeit etwas weiter und die hinterachse ist jetzt endlich ausgebaut.

Bild Bild Bild

also jetzt heißts sandstrahlen ich freu mich schon riesig drauf :D der unterboden wird dann natürlich auch gleich mitgemacht und alles neu lackiert am boden!!


zudem hab ich noch was nettes für die flossen eingebaut :lol:

Bild

BeitragVerfasst: 18. Jan 2008, 20:49
von Nagilum
Cool das Ding hat ja den Stern in der Mitte.
Bin zwar nicht soo für diese Spielzeugdinger, aber irgendwie hat das was.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 18. Jan 2008, 21:37
von MetallMann
Nagilum hat geschrieben:Cool das Ding hat ja den Stern in der Mitte.
Bin zwar nicht soo für diese Spielzeugdinger, aber irgendwie hat das was.

Gruß
- Nagi


Der Stern is nur auf dem Hupenknopf, und da gibbet jedes erdenkliche Symbol was du möchtest.

und zum Thema Spielzeugding, naja also mit Spielzeug hat das wenig zutuhen, und es soll auch nicht gut aussehen, es soll gut funktionieren.

Fahr mal ne schnelle Runde mit einem Wildlederlenkrad, dann sprichst du anders. Wenn man da as orig Buslenkrad vergleicht. Das ist wirklich ne ganz andere Welt

Nicht böse gemeint gegen dich, nich das du das jetzt denkst. Aber es geht nicht jedem darum das es gut aussieht oder vielen gefällt.
Ist eben ne Optimierung die nicht hauptsächlich fürs Auge ist.

Zu dem Lenkrad sag ich nur: schönes Ding! Wie siehts aus mit eintragung??

BeitragVerfasst: 18. Jan 2008, 21:45
von BAEVO
also mit dem originallenkrad wär das einsteigen bei den sitzen eh etwas schwierig!

maja eintragen würde es mir der tüv schon hab ja auch die vollschalen eingetragen aber melde das fzg ab diesem jahr eh in frankreich da ich umgezogen bin und da hab ich ja gottseidank kein problem mehr mit dem tüv.

BeitragVerfasst: 18. Jan 2008, 21:50
von MetallMann
Ja das einsteigen mit Vollschalen is was für Sportliche... 8)

BeitragVerfasst: 27. Jan 2008, 14:02
von BAEVO
und kein tag vergeht ohne dass etwas passiert heute hab ich auf die gullideckel mal 205 40 16er reifen aufziehen lassen und einen haubenschutz angebracht

Bild



und ich weiß ich werde jetzt gelünscht weil es keinem gefällt :-)

und mit den reifen JA ich weiß ich muss einen Tachoabgleich machen

und ich bitte jmd den titel meines treads zu ändern weil Revision net mehr ganz so passt und ich nicht weiß wie das geht

also in Arbeiten an meinem 16v

vielen dank

BeitragVerfasst: 27. Jan 2008, 14:04
von MetallMann
Hm mit dem Tachoabgleich ist das kleinste übel.

Aber 205 auf 8 Zoll?? Nich das sich der Reifen runterpellt...

Außerdem würde ich mal vermuten das sich die Fahreigenschaften mit so extrem kleineren Rädern nur verschlechtern.

BeitragVerfasst: 27. Jan 2008, 14:07
von BAEVO
Naja original sind da 205 50 drauf

BeitragVerfasst: 27. Jan 2008, 14:18
von MetallMann
Auf 16 wäre 225/45 genau der richtige umfang.
Die 205/50 gehen auch.

Ich mein ja auch nur, mir wär das viel zu klein.

Aber wie ich das grad gesehen hab bist du mit den 40ern in der Toleranz.

Obwohl ich auch schon verschiedenes gehört habe.

Dekra sagte mir -4% und plus 1%.
woanders hörte ich -7% und plus 0%...

BeitragVerfasst: 27. Jan 2008, 14:19
von BAEVO
oh habe nicht gewusst dass ich die doch ohne tachoabgleich fahren kann wau klasse.

Danke metallmann

BeitragVerfasst: 27. Jan 2008, 14:38
von Nagilum
+0%!
Dein Auto darf NIE schneller fahren, als der Tacho anzeigt.
Tut der Wagen das, ist die Zulassung hinfällig und die Karre wird stillgelegt - sollte es jemand bemerken.

Wieviel der Tacho zu wenig anzeigen darf weiss ich aber grade nicht.
Lude war da glaub ich unser (genervter :D) Experte. ;)

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 27. Jan 2008, 14:48
von MetallMann
Ja Nagi, der Herr von der Dekra erzählte es mir so, ganz einfach weil der Tacho orig auch etwas mehr anzeigt.

Und bei plus 1 Zeigt er noch lange nicht weniger an.

Ansonsten hätte er es sicher nicht so gesagt.