Seite 1 von 2
spurstangenkopf sehr nah an Felge

Verfasst:
19. Dez 2007, 20:38
von simmifreak
Tach auch,
ich hab heute bei meim 16v die Spur vermessen und einstellen lassen. dabei haben wir vorher noch die spurstangen erneuert. und da ich dabei war is mir aufgefallen das die spurstangenköpfe verdammt nah an der felge vorbei gehen. jetzt woll ich euch fragen ob des normal is?? weil des sind nur ein paar millimeter...
peace
simmifreak

Verfasst:
19. Dez 2007, 20:59
von Henger
Hi Simmi,
ja es ist normal das nur wenig Platz zwischen Felge und der Spurstange ist...kann auch schon mal zu Problemem führen wenn Auswuchtgewichte ungünstig angebracht werden.
Gruß Fränk

Verfasst:
19. Dez 2007, 21:20
von NullPositiv
hi freunde.
ich hab grad mal 2 fragen.
erste frage: bist du sicher das das keine spurstange vom W124 ist?
zweite frage: hast du die schwarze spurstange wirklich links eingebaut?
die gehoert auf die beifahrerseite...

Verfasst:
19. Dez 2007, 21:41
von fisch007
Also ich glaub nicht das das normal ist?? bei mir ist da mehr platz, wenn das gelenk mal ausgeschlagen ist dann streift es ja am felgen.

Verfasst:
19. Dez 2007, 22:07
von shaxm32
Also ich würde auch sagen dass die Felge zu nahe am spurstangenkopf sitzt so ist das sicherlich nicht korrekt!
Und die eingebaute spurstange ist entweder von nem no-name hersteller oder wirklich auf der falschen Seite eingebaut weil der schwarze kommt rechts und links dieser grünliche!! Aber ich denke mal einfach falsch eingebaut und eventuell hast du auch keine original 16V Felgen drauf!
mfg Roman

Verfasst:
19. Dez 2007, 23:07
von simmifreak
also ich hab es bei der ATU machen lassen, jetzt bitte nicht steinigen.

die sind halt bei sowas billiger. wollte ja auch im prinzip nur spur einstellen lassen, da ich nen cup kit verbaut hab. dann gingen aber die muttern von der spurstange nich mehr auf. und die spur war schon nen ganzes stück verstellt. somit musste es gemacht werden. und die ham des teil halt da gehabt und da hab ich gesagt die sollns gleich einbaun. kann ja vielleicht sein das die des vom w124 nehmen, macht mercedes ja auch ab und an bei manchen teilen.
und wegen der farbe. ich bin der meinung das da beide schwarz waren. sind ja auch völlig identisch gewesen.
warscheinlich ist das auge von der neuen spurstange einfach nen bissal größer.
felgen dürften original sein. weil da is nie was dran gemacht worden.
naja, nächstes jahr kommen eh andere felgen drauf und die haben halt dann eh ne andere einpresstiefe, da dürfte des dann nicht mehr so schlimm sein.
danke trotzdem
peace
simmifreak

Verfasst:
19. Dez 2007, 23:15
von 190er-Fighter
ich find das sieht gefährlich aus!!! ich würd nicht damit schärzen...

Verfasst:
19. Dez 2007, 23:18
von NullPositiv
oha das tut in des fachmanns seele weh!!!!
die aufklaerung: wenn du es bei ATU machen laesst solltest du wenigstens orginalteile einbauen lassen. ausserdem sind auch bei no name herstellern die spurstangen 2 farbig. das hat auch seinen guten grund. die linke spurstange hat in den gelenken mehr spiel. warum? ganz einfach. damit das spiel im gesamten lenkktrapetz gleich ist , linke seite sowie rechte seite vom lenkgetriebe. somit hat die linke spurstange soviel spiel wie die rechte spurstange und die lenkstange. nochmal fuer begriffsstutzige: spurstange links hat 2 gelenke. sturstange rechts und lenkstange hat 4 gelenke. das muss konstruktiv ausgeglichen werden.
und nun zum abschluss noch der satz:kann ja vielleicht sein das die des vom w124 nehmen, macht mercedes ja auch ab und an bei manchen teilen. sowas sollte man nicht generell sagen. bei den spurstangen trifft das nicht zu! die spurstangenkoepfe sind viel kleiner als beim W124!!!
mit freundlichen gruessen
der meckerkopppppp.....

Verfasst:
20. Dez 2007, 02:24
von Dennis190D
NullPositiv hat geschrieben: ganz einfach. damit das spiel im gesamten lenkktrapetz gleich ist , linke seite sowie rechte seite vom lenkgetriebe. somit hat die linke spurstange soviel spiel wie die rechte spurstange und die lenkstange.
hui..mit sowas hätte ich echt nicht gerechnet

Und wieder was dazu gelernt
Ciao Dennis

Verfasst:
20. Dez 2007, 03:48
von MetallMann
NullPositiv hat geschrieben:mit freundlichen gruessen
der meckerkopppppp.....
Nicht so bescheiden!!! Dankbar sind wir für die info, auch wenns nur wenige zum Ausdruck bringen.


Verfasst:
20. Dez 2007, 09:03
von simmifreak
ja dann werd ich des gleich mal kontrollieren lassen. danke für den lehrhaften beitrag. da werd ich heut doch gleich mal bei der atu vorbei schaun und des ganze reklamieren. hat evtl. einer nen bild davon wo originalspurstangen verbaut sind. weil dann werd ich das bild denen mal vorlegen und sagen das es so aussehen muss.
@nullpositiv: danke nochmal für den hilfreichen und fachlichen beitrag, als mecker würd ich sowas nich ansehen.

bin dankbar für sowas. fand das ganze ja auch net normal
peace
simmifreak

Verfasst:
20. Dez 2007, 11:23
von SHA_II_16
Also bei mir is es genauso!!!!
Hab erstmal ne halbe Stunde suchen müssen bis ich so ein flaches Gewicht gefunden hab!!!!
Des erste hat beim vollen Linkseinschlag auch gestriffen!!!!
Aber nu is gut!!!!
MFG

Verfasst:
20. Dez 2007, 12:35
von simmifreak
also war eben bei der atu und hab denen mal versucht das zu erklähren. es sind auf jedenfall keine vom 124. jedoch ist es auch nicht das gleiche teil wie vorher. denn jetzt sind die beiden stangen gleich. haben keine seitenbezeichnung mehr. er hats mir im computer gezeigt. falls was sein sollte werd ich einfach auf die zurückkommen hab ich gesagt. sie meinten auch es is ja garantie auf den einbau und auf die teile. muss ichs wohl so lassen. muss eh nur den winter herhalten. nächstes jahr kommen schicke alus drauf und die werden sicher ne andere einpresstiefe haben und dann dürft ich da kein problem mehr haben. und nächsten winter wird er nicht mehr gefahren.
aber kann es vielleicht sein dass der 16v eine eigene spurstange hat. also das sie nicht so gemacht ist wie die von nem normalen 190er?? weil die haben ja serienmäßig nich so breite felgen und da is es warscheinlich auch kein poblem...
peace
simmifreak

Verfasst:
20. Dez 2007, 12:52
von Maki
Hi simmifreak,
ich verstehe deine Einstellung nicht .
ATU hat Mist gebaut - egal was sie dir erzählen ! Und du willst den Fehler "beheben" indem du andere Felgen einbaust ? Aha - meinst du das der Fehler dadurch behoben worden ist ? NEIN
Was hast du davon wenn ( mal hypothetisch angenommen ) du durch den Fehler 'nen Unfall baust und dann DU nachweisen musst das es an dem fahschen Teil von ATU lag ? Das möchte ich dann sehen !
Naja aber jedem das seine - ich würde hingehen und bestehen das dies behoben wird da es vorher nicht so war - FERTIG AUS- Keine Diskussion und abwimmeln lassen !
Bye
Maki

Verfasst:
20. Dez 2007, 13:17
von simmifreak
nein ich will den fehler nich beheben in dem ich andere felgen drauf mach. es ist einfach so geplant das ich sowieso andere drauf mach und hat sich das prob ja erledigt.
und die haben mir nun mal nicht einfach nu was erzählt sondern mir in ihrem PC gezeigt das sie nur diese teile haben. die haben meine schlüsselnummer eingegeben, dann auf die ersatzeile gegangen und da waren eben nur diese spurstangen da. und die sehen ja auch wirklich haar genauso aus wie die alten, nur das des auge außen ein wenig größer ist. sonst nichts. deswegen mach ich mir da auch keine größeren sorgen. die haben ja im prinzip alles soweit richtig gemacht. und es gibt hier ja einige die auch sagen das es bei denen genau so ist.
und wie sollen sie das beheben wenn sie einfach keine anderen teile haben. zu dem fahrzeug sind diese teile in ihrem pc drinnen. geht einfach nich anders.
sollte es wirklcih zu einem unfall kommen kann ich nachweißen das die teile von der atu sind. hab ja rechnung und des ganze zeug bekommen.
ich verstehe dich ja auch, ich wollte es ja auch nich bei der atu machen lassen. war ja nur zum spur einstellen dorten weil die einfach billiger sind und die geräte die gleichen. und die rechnen pauschal und nicht nach zeit. und er hat verdammt viel zeit gebraucht da bei mir alles fest war. sturz usw. war alles fast nicht zu verstellen. spurstangen warn auch total fest. deswegen mussten neue rein. und ich brauchte des autIo wieder. also blieg mir nichts anderes über. normal gehen ich wegen teile FAST IMMER zu Merceds selbst. oder hohl es mir von jemanden wo ich sicher sein kann das es original ist.
also für mich hat sich das thema erledigt. vielen dank an alle für den fachlichen rat.
peace
simmifreak

Verfasst:
20. Dez 2007, 13:38
von MetallMann
Ähm simmifreak, bei ATU an der Kasse stehen leute die den Beruf des Einzelhandelskaufmanns ausüben, den nimmst du unter den arm und stellst ihn zu Aldi oder an die Tanke, das können die auch.
Was ich damit sagen möchte das die KEINE Ahnung haben, die wissen vieleicht das beim neuen9er Golf der Luftfilter rund ist oder was für ne Glühbirne in den neuen was weiß ich kommt, aber auch nur weil sie das zeugs zehn mal am tag verkaufen.
Alles was die wissen is aus dem Computer und da kann man Teile bestellen und keine Reperaturanleitung einsehen.
Das wär so als wenn du deine sagen wir Stoßdämpfer mit dem EPC wechseln möchtest und nicht mit Hilfe des WIS.
so viel von mir und denk immer dran wenn du boombox oder chromblenden für den innenraum brauchst, DANN gehst du zu ATU...

Verfasst:
20. Dez 2007, 13:45
von 190er-Fighter
fahr mal zu mercedes und frag da in der teileabteilung nach... oder zeigs einem meister...die gucken sich das auch so einfach mal an und können dir vlt dann was dazu sagen... oder jemand hier im forum sagt noch was dazu. die frage sollte sein, ob man so fahren darf bzw. sollte... was ist, wenn du mit der felge gegen nen bordstein haust ? da kann schnell was schief gehen, wie ich finde...wenn ATU teile verbaut, die lebensgefährlich sein können, kann das ja nicht angehen...also stöber da nochmal anch
gruß

Verfasst:
20. Dez 2007, 13:48
von shaxm32
simmifreak hat geschrieben:, da ich nen cup kit verbaut hab.
sorry für off Topic, aber mich interessierts wie du das jetzt gemacht hast wegen deiner Pumpe? Und welches hast du verbaut?
mfg Roman

Verfasst:
20. Dez 2007, 14:03
von simmifreak
off topic:
hab bisher nur bis zu den federspeichern dicht gemacht. werde aber noch die komplette leitung bis vor zum verteiler rausnehmen. hab heut extra bei mercedes nachgefragt. der meinte auch das das des beste is.
h&r is ein laut teilegutachten ein 60/50 drinne. komplettfahrwerk. bisher bin ich mit den fahreigenschaften sehr zufrieden.
back to topic:
also ich hab mich bei atu nicht mit einem kaufmann unterhalten, sondern mit dem zuständigen meister und dem kfzler der bei BMW gelernt hatte.
klar weiß ich das die nicht die hellsten sind, aber wie schon zwei mal geschrieben wollte ich ja nur die spur einstellen lassen. und des is mir bei MB einfach VIEL zu teuer da diese nach zeit abrechnen und nicht pauschal wie bei ATU.
ich werd es auf jedenfall noch von merceds anschaun lassen.
peace
simmifreak

Verfasst:
20. Dez 2007, 14:43
von Maki
simmifreak hat geschrieben:nein ich will den fehler nich beheben in dem ich andere felgen drauf mach. es ist einfach so geplant das ich sowieso andere drauf mach und hat sich das prob ja erledigt.
Aha tolle Logik
Egal der Fehler bleibt weiterhin bestehen aber es ist dein Auto mach was du willst !
Aber nur als Denkansatz wenn das Teil ein bischen größer ist als das alte heisst es ganz einfach das es NICHT das gleiche und somit richtige ist !
Aber hast ja recht wenn ATU halt nur das habt ( auch wenn es das flasche ist ) dann wird es halt eingebaut !!
Wie du siehst di billigste lösung ist nicht immer die Beste - als bei wichtigen sachen lieber zu Mercedes gehen und dort haste was vernünftiges !
Bye
Maki
Btw. wenn du einen unfall baust dann möchte ich sehen wie du beweisen willst das es an dem Teil von ATU lag - viel Spaß !!!!