Starre Sintermetall Kupplung, neue Kupplung Bilder

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Starre Sintermetall Kupplung, neue Kupplung Bilder

Beitragvon Bertin2002 » 12. Jan 2008, 15:26

Hi,

was meint ihr denn zu einer starren Sintermetall Kupplung?

Im Alltag noch fahrbar oder lieber eine gefederte Sintermetall Kupplung?
Oder eine Kupplung mit organischen Belag?


Aber bitte nur diejenigen posten die auch davon ne Ahnung haben und es nicht nur vom Hören wissen :wink:


Danke schonmal,

Gruß Bertin 8)
Zuletzt geändert von Bertin2002 am 24. Jan 2008, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Rouven036 » 12. Jan 2008, 15:40

hi bertin! mein bruder hat einen von ihm und mir aufgebauten golf1 g60 mit gefederter sinterkupplung (4arme insgesammt 8 reibflaechen von sachs).schwungscheibe original,druckplatte verstaerkt.die kupplung laesst sich erstaunlich zivil fahren,gut etwas ruppiger ist sie schon aber wie gesagt es haelt sich im rahmen.
die kupplung wird dort per seilzug betaetigt,kann daher also nicht sagen wie sie sich genau bei einer hydraulischen betaetigung verhaelt,bzw. wie das pedalgefuehl und die dosierbarkeit dort ist.
von welchem hersteller gibt es die denn fuer den 16er?
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Maki » 12. Jan 2008, 16:27

Hi Bertin ,
meine Frage wäre wieso du speziell ne Sintermetallscheibe willst und für welche Zwecke ( also Wagen , Einsatzgebiet ).

Darauf folgen dann die Antworten ;-)

Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon evojonny » 12. Jan 2008, 22:52

mein kumpel fährt ne einfache sintermetalkupplung in einem calibra 4x4 turbo und die absolut alltagstauglich.
jedoch hatt er die nur da er 310 ps fährt und die originale das drehmoment nicht überlebt hat. ist das bei dir auch der fall?
evojonny
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 403
Registriert: 8. Okt 2005, 10:14
Wohnort: Bad Radkersburg

Beitragvon Bertin2002 » 13. Jan 2008, 15:51

für meinen Evo, weil meine originale ist verschlissen und wenn ich die Kupplung eh schon wechsel wieso soll ich dann nicht auf eine zugreifen die mehr Leistung aushält ;)

Gruß Bertin
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Bertin2002 » 24. Jan 2008, 16:18

so Leute,

heute ist meine neue Kupplung gekommen hier mal ein paar Bilder zum ersten Eindruck:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Zu den Daten, es ist nun ein spezieller hochwertiger organischer Belag drauf, soll nun ca 25% mehr Leistung aushalten. Ebenso wurde die Kupplung und Andruckplatte verstärkt. Andruckplatte ist auch nagelneu. Somit wird zwar der Pedalweg schwerer gehen und der Schleifpunkt verkleinert, soll aber noch in einem "sportlichen" Stil sein. Nicht zu krass eben, also noch schön alltagstauglich. Wie es wirklich ist, kann ich euch erst sagen wenn mein Evo wieder zusammen ist.

was meint ihr dazu?

Gruß Bertin 8)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Henger » 24. Jan 2008, 18:28

Hi Bertin,

schauen gut aus die Teile und liest sich schlüssig und einleuchtend :wink:
Zu den Qualitäten hören wir noch was von dir.

Natürlich noch die ultimative Frage, was muß man anlegen für solch eine optimierte Kupplung?

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Nagilum » 24. Jan 2008, 20:28

Und die noch ultimativere Frage, wie fährt sich das Ding wirklich?
Papier ist geduldig...

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste