wechseln der vorderen Radlager

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

wechseln der vorderen Radlager

Beitragvon Nightfly » 7. Feb 2008, 20:33

hi,

bei mir sind die vorderen radlager am ende. wollte fragen wer sich damit auskennt und mir ein paar tips geben kann wie ich sie am besten wechseln kann. da ich noch nie in den genuss gekommen bin die radlager zuwechseln wollte ich noch gern wissen ob spezielles abziehwerkzeug erforderlich ist. handelt sich um ein 190e bj. 87.

vielen dank
Nightfly
 
Beiträge: 12
Registriert: 24. Nov 2007, 16:16
Wohnort: Rheinau

Beitragvon Henger » 8. Feb 2008, 01:18

Hallo Nightfly,

diese Arbeit ist doch sehr aufwändig, man sollte da als ungeübter nur mit einem versierten Schrauber an seiner Seite rangehen.

Die Anleitung in der WIS ist auch etwas länger und bei Daimler haben sie einige Sonderwerkzeuge hierfür in gebrauch.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Fritten-pete » 8. Feb 2008, 09:27

Hi,

also für die vorderen Radlager braucht man eigentlich keine Spezialwerkzeuge. Die lagerschalen werden mit nem schraubenzieher rausgeschlagen. Die neuen dann mit ner passenden nuss oder ähnlichem wieder reingeschlagen.

Allerdings sollte wie Henger schon erwähnt hatte, jemand dabei sein der das ganze schon gemacht hat.

Man sollte wissen wo überall fett hinkommt und wie man die lager richtig einstellt.


Gruß Fritten-pete
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon Nightfly » 8. Feb 2008, 20:16

ok vielen dank für die schnellen antworten. hab vielleicht die möglichkeit bei einem auf die hebebühne zufahren. da der auch ahnung von autos hat wird das nicht das größere problem werden, solange kein spezialwerkzeug benötigt wird.

gruß michael
Nightfly
 
Beiträge: 12
Registriert: 24. Nov 2007, 16:16
Wohnort: Rheinau


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste