Frage zum Bremskraftverstärker

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Frage zum Bremskraftverstärker

Beitragvon GG-2.5 » 9. Feb 2008, 12:29

Hallo zusammen,

hat jemand ein Datenblatt vom BKV? Bis zu was für einen Scheibengröße lässt sich das Standartteil vom 8V verwenden? Sind da überhaupt noch Kräftereserven für größere Scheiben zu verfügung?

Gibts da eine Regel... von wegen x Nm bei so viel cm² Belagfläche um eine ausreichende Bremswirkung zu erzielen?!

Danke für jede Info!

Mfg
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn natürlich behalten ! :D
Benutzeravatar
GG-2.5
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 270
Registriert: 4. Mai 2006, 17:33
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon MetallMann » 9. Feb 2008, 12:52

Der BKV muss im verhältniß zum Kolbendurchmessers des Bremssattels stehen.

Die Scheibe und die Beläge sind uninteressant.

Is einfache Physik, Hydraulik mit 2 Kolben...einer bewegt den anderen.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Dennis190D » 9. Feb 2008, 12:58

Hi MetallMann,

Naja...MB hat das nicht allzu eng gesehen. So wurde z.B. beim 190E 2,0 mit massiver Bremse (Kolben 54mm) ein kleiner BKV (Faktor 3,4 bzw. 3,85 statt 4,5) als beim 16V (ebenfalls 54mm Kolben) verwendet. Beim Umrüsten auf eine größere Bremse würde ich mich aber möglichst an die Konfiguration halten, die auch MB verbaut hat (z.B. 16V, 3,2AMG, EvoI/II)

Ciao Dennis

PS: Beim 8V wurden je nach BJ unterschiedliche verbaut (3,4 und ab MoPf 3,85). Am einfachsten wäre die Bremse vom 2,3er 8V. Da brauchste nur die vorderen Sättel tauschen, der Rest passt.
Feuer und Seide im Fuhrpark:
190E 3.2 AMG "Berlin 2000" (Handgerissen) und 190D 2.0 (Automatik)
Dennis190D
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 233
Registriert: 17. Jan 2006, 22:30
Wohnort: Aschaffenburg
Autos: 190E 3.2 AMG "Berlin 2000"

Beitragvon evojonny » 9. Feb 2008, 13:42

ich hätte da einem bkv vom 2.316v vom 2.516v und vom 300e rumliegen
evojonny
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 403
Registriert: 8. Okt 2005, 10:14
Wohnort: Bad Radkersburg

Beitragvon GG-2.5 » 9. Feb 2008, 20:42

Ok, das wäre damit geklärt. Danke euch!
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn natürlich behalten ! :D
Benutzeravatar
GG-2.5
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 270
Registriert: 4. Mai 2006, 17:33
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste