Blinker li. leuchten ständig!!!!

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Blinker li. leuchten ständig!!!!

Beitragvon jensl » 13. Mär 2008, 12:16

Hallo zusammen,

habe die tage mal wieder meinen 16 volt aktiviert.
steht jetzt bestimmt schon 3 monate in der garage.
batterie angeklemmt schlüssel rum und da war er :D :D :D

mir ist aber sofort aufgefallen das jetzt meine blinker auf der fahrerseite
ununterbrochen leuchten. rechte seite funktioniert da blinken sie aber auf der linken seite habe ich jetzt eine dauerbeleuchtung :x :x :x

hatte nicht viel zeit um nachzuschauen. sicherungen waren soweit alle ok.
kann es sein das es mir mein blinkerrelais genommen hat :?: :?: :?:

was meint ihr :?: :?: :?:

Gruß

jensl
Benutzeravatar
jensl
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 548
Registriert: 15. Okt 2005, 18:04
Wohnort: Löchgau

Beitragvon LUDE » 13. Mär 2008, 13:09

Ich tippe auch ganz stark aufs Blink-Rlaise.
Ich weis es nicht, aber vielleicht kannst du ja die Anschlüsse am Relaise mal tauschen.
Also den Anschlauss für den Linken(defekten Blinker) mit dem Anschluss des rchten Blinkers.
Sollte der rechte Blinker dann auch auf dauer Betrieb sein, ist auf alle Fälle dein Relaise im Eimer!

Ich weis eben nur nicht, ob man die Anschlüsse tauschen kann!?
Aber Rüdi unser KFZ-Elektiker weis da bestimmt einen Rat!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Heckantrieb » 13. Mär 2008, 14:12

Es könnte auch ein gelöstes oder ein angeritztes Kabel sein, welches auf Masse trifft?

Ich will meinen auch endlich starten.. grml.. am 31.3. erstmal batterie prüfen ob Saft drauf ist, Zündkerzen raus und erstmal ohne Kerzen starten, damit sich das Öl ein wenig verteilt..

Freu...
Grüße
Tommy
Heckantrieb
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 698
Registriert: 9. Jun 2007, 10:27
Wohnort: Neuhausen/Fildern

Beitragvon 16V-FOTIA » 13. Mär 2008, 14:46

Hallo,

Teilenummer vom neuem Relais:

A 201 821 01 47

Preis : 108,44 € ohne Mwst

Also jens du weisst ja wo ich schaffe!

Wer morgen früh da!
W201 190E 2.5-16V
R129 SL 320
16V-FOTIA
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 84
Registriert: 10. Jan 2007, 23:54
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Beitragvon jensl » 13. Mär 2008, 14:51

16V-FOTIA hat geschrieben:Hallo,

Teilenummer vom neuem Relais:

A 201 821 01 47

Preis : 108,44 € ohne Mwst

Also jens du weisst ja wo ich schaffe!

Wer morgen früh da!


108,44€ :shock: :shock: :shock: :shock:
alter ich brauch den mist nicht vergoldet :D

danke

gruß

jensl
Benutzeravatar
jensl
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 548
Registriert: 15. Okt 2005, 18:04
Wohnort: Löchgau

Beitragvon 16V-FOTIA » 13. Mär 2008, 15:15

Klar! :D :D :D :D 8)

Gruß
W201 190E 2.5-16V
R129 SL 320
16V-FOTIA
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 84
Registriert: 10. Jan 2007, 23:54
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Beitragvon wildgen » 14. Mär 2008, 14:40

http://www.wildgen.ch

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Wie? Lieblings Lebensmittel-Farbe? 190E16V-512
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017

Beitragvon mbv8 » 14. Mär 2008, 15:08

jensl hat geschrieben:
16V-FOTIA hat geschrieben:Hallo,

Teilenummer vom neuem Relais:

A 201 821 01 47

Preis : 108,44 € ohne Mwst

Also jens du weisst ja wo ich schaffe!

Wer morgen früh da!


108,44€ :shock: :shock: :shock: :shock:
alter ich brauch den mist nicht vergoldet :D

danke

gruß

jensl


Ola Amigo,
geh am Samstag zwischen 11 und 14 Uhr nach Erlighome zum Wetzl!
Der hat Hunderte davon auf Lager!
Sagst nen Gruß von mir 8)
Gruß TT
mbv8
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 457
Registriert: 12. Sep 2005, 15:44
Autos: Mb

Beitragvon Rouven036 » 14. Mär 2008, 15:33

die kabelfarben sind schwaz weiss und schwarz grün am stecker.den stecker kannst du auch zerlegen, ist aber ne frickelei.
da ist es einfacher das relais zu tauschen,wie meine vorredner es schon gesagt haben.
du siehst auch schon daran ob das blinkerrelais defekt ist, wenn du die zündung anlässt, so dass die linken leuchten. ziehst du nun das relais ab und die leuchten erlöschen wars das relais...
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Christian » 14. Mär 2008, 17:35

Hi.

Die Originalteilpreise sind ja mal wieder erschlagend.

Das MBGTC (Mercedes-Benz-Gebrauchtteile-Center) beitet bei Ebay Relais für 35 Euro das Stück an. Da wird ein Neuteil sein

Relais
w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird Mercedes nie vergessen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Christian
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 933
Bilder: 8
Registriert: 9. Sep 2005, 16:25
Wohnort: Osnabrück
Autos: w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Beitragvon jensl » 17. Mär 2008, 11:10

Hallo zusammen,

vielen dank mal für Eure tipps.
ich werde es in den nächsten tagen mal versuchen
und Euch dann berichtn wo der fehler lag.

DANKE EUCH :D :D :D

Gruß

jensl
Benutzeravatar
jensl
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 548
Registriert: 15. Okt 2005, 18:04
Wohnort: Löchgau

Beitragvon Maki » 17. Mär 2008, 12:23

Jensl - wenn du es einrichten kannst das es wenigstens ein Dauerblinken wird
und du dann dazu noch die Lichthupe mitschalten kannst ist das doch schon mal perfekt für Hockenheim ;-)

Sorry fürs OT :lol:

Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon jensl » 17. Mär 2008, 13:17

Maki hat geschrieben:Jensl - wenn du es einrichten kannst das es wenigstens ein Dauerblinken wird
und du dann dazu noch die Lichthupe mitschalten kannst ist das doch schon mal perfekt für Hockenheim ;-)

Sorry fürs OT :lol:

Bye
Maki


:lol: :lol: :lol:

diese funktionen würde ich überhaupt nicht kennen wenn ich fahren würde maki. genau das ist auch der grund warum ich in hh nie fahre, denn entweder
geb ich alles oder lass es sein :D :D :D

gruß

jensl
Benutzeravatar
jensl
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 548
Registriert: 15. Okt 2005, 18:04
Wohnort: Löchgau

Beitragvon jensl » 30. Apr 2008, 18:42

Hallo zusammen,

so ich war vohin schnell in meiner Garage und hab mal das Blinkerrelais getestet, ist leider nicht defekt. Hab es zur Sicherheit mal schnell bei meinem Opa seinem 190er der gleich daneben stand eingesteckt und siehe da alles ging einwandfrei :roll:

Also die Sicherungen habe ich auch alle kontrolliert und die waren auch ok.
Hat jemand einen Schaltplan wo ich mal nachvollziehen kann an was es alles liegen könnte?
Oder haben unsere Elektrikfreaks noch einen guten Tipp für mich? :idea: :idea:

Gruß

jensl
Benutzeravatar
jensl
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 548
Registriert: 15. Okt 2005, 18:04
Wohnort: Löchgau

Beitragvon Evo1 » 1. Mai 2008, 20:39

Hi,

Wann ist der Blinker denn an? Ist der direkt bei Zündung an, oder geht der evtl an, wenn du zum Beispiel Standlicht ein schaltest. Es könnte ja sein, das du einen Kurzschluss auf + hast, durch evtl abgescheuert oder gequetschte Kabel. Schnapp dir doch mal ein Multimeter und messe mal nach.

Gruß
Patrick
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild
Benutzeravatar
Evo1
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 426
Bilder: 14
Registriert: 9. Sep 2005, 18:40
Wohnort: Neuss

Beitragvon Service42 » 2. Mai 2008, 12:16

Hi,

hatte mal ein ähnliches Problem an meinem 1.8er!
Wenn man das Licht anhatte u. man den Blinker setzte, leuchteten beide Blinkpfeile im Kombiinstument mit, u. auch beide Blinker haben geblinkt!

Zusätzlich tanzten die Zeiger vom Öldruck u. Wassertemperatur auch noch auf u. ab!

Nach 3 Tagen suche mit Schaltplan, blieb nur noch die Platine im Kombiinstrument übrig wo die Anzeigen Kraftstoffvorrat Öldruck Wassertemp. eventuell Economy drauf sind!
Die mal gereinigt u. siehe da Leiterbahn war gebrochen!
Geringe Ursache große Wirkung!
Ich muss Recht dazugeben, ohne Messen und Auseinandersetzen mit der Elektrik wirst den Fehler nicht ohne weiteres finden!

Wie gesagt ein guter Tipp, bereits genannt, suche alle Massekontakte auf korodierte Stellen ab, das war beim Passat meines Dads auch mal!
U. eventuell mal die Kabel checken, eventuell ein Marder etc. hatte vielleicht Freude drann, vorausgesetzt er kommt in deine Garage rein?!

Mfg Johannes
Benutzeravatar
Service42
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 368
Bilder: 6
Registriert: 4. Mär 2007, 14:34
Wohnort: Legau bei Memmingen

Beitragvon jensl » 5. Mai 2008, 09:10

Evo1 hat geschrieben:Hi,

Wann ist der Blinker denn an? Ist der direkt bei Zündung an, oder geht der evtl an, wenn du zum Beispiel Standlicht ein schaltest. Es könnte ja sein, das du einen Kurzschluss auf + hast, durch evtl abgescheuert oder gequetschte Kabel. Schnapp dir doch mal ein Multimeter und messe mal nach.

Gruß
Patrick


Hallo zusammen,

also ich habe am Wochenende von meinem Opa erfahren dass er vor einiger
Zeit meinen 16V aus der Garage fahren wollte. Die Batterie war leer und da hat er
das Ladegerät in die Steckdose gesteckt und an die Batterie angeschlossen ohne
den Minuspol abzuklemmen.
Ich nehme mal schwer an das es mir bei dieser Aktion wohl irgendetwas verspult hat.

Also die linken Blinker gehen an und leuchten ständig sobald ich die Batterie anklemme!

Was meint Ihr kann es mir hier alles verspult haben?

Gruß

jensl
Benutzeravatar
jensl
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 548
Registriert: 15. Okt 2005, 18:04
Wohnort: Löchgau

Beitragvon Henger » 5. Mai 2008, 09:53

Moin Jensl,

bin nu nicht gerade der Elektrik Crack :roll: , allerdings sollte beim anschließen des Ladegerätes nicht viel passieren.
Selbst wenn man sich dabei verpolt, haut es einem erstmal nur die Sicherung vom Überspannungsschutz raus.

Die Blinker links leuchten nur wenn die Zündung an ist?
Sofern dies der Fall ist, würde ich mal den Schalter ins Visier nehmen.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon jensl » 5. Mai 2008, 09:57

Henger hat geschrieben:Moin Jensl,

bin nu nicht gerade der Elektrik Crack :roll: , allerdings sollte beim anschließen des Ladegerätes nicht viel passieren.
Selbst wenn man sich dabei verpolt, haut es einem erstmal nur die Sicherung vom Überspannungsschutz raus.

Die Blinker links leuchten nur wenn die Zündung an ist?
Sofern dies der Fall ist, würde ich mal den Schalter ins Visier nehmen.

Gruß Fränk


Hy Fränk,

ja ich bin auch nicht gerade der Guru was die elektrik angeht :oops:
Also mein Opa hat wohl versucht den Motor so angeschlossen zu Starten.
Also meine Blinker leuchten sobald ich die Batterie anklemme :!:

Gruß

Jensl
Benutzeravatar
jensl
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 548
Registriert: 15. Okt 2005, 18:04
Wohnort: Löchgau

Beitragvon jensl » 8. Mai 2008, 08:18

Wo sind eigentlich unsere Elektriker?? :idee

Los kommt raus ich brauche noch Tipps :hau :hau :hau :idee

Gruß

jensl
Benutzeravatar
jensl
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 548
Registriert: 15. Okt 2005, 18:04
Wohnort: Löchgau

Nächste

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste