Seite 1 von 1
2,0 mit 2,3 16V Kopf

Verfasst:
29. Mär 2008, 15:07
von Uwe1966
Hallo,
ich wollte mal wissen, ob man auf einen 2.0 einen Kopf von einem 2,3 16V draufbauen kann??
Gruß Uwe


Verfasst:
29. Mär 2008, 15:20
von Spawn
Ne. geht bohrung ist anders und Ventile passen nicht zum kolben und ventilansteuerung über die Kette so das passt kann man auch knicken. da passt alles nicht zusammen! Lieber gleich nen ganzen motor reinhocken

Verfasst:
29. Mär 2008, 16:13
von 190er-Fighter
hallo, vlt passt das ganz gut an dieser stelle
ich meine mich zu erinnern von einem 2.0 16V hier gehört zu haben... wie baut man sowas auf? wie viel leistung bringt so ein motor?
danke

Verfasst:
29. Mär 2008, 19:10
von 16vau
Der Wolfgang Kilb hatte so einen bei Rallys eingesetzt, wenn ich mich recht entsinne (2,0-16)
gruß Norbert

Verfasst:
29. Mär 2008, 19:39
von Henger
Hallo Leute,
es gab in der 124er Baureihe ab Bj.09/92 den E200 als 16V mit M111 Motor und 136 PS zu kaufen, bevorzugt ging diese Motorisierung in den Italien Export, weil dort Hubraum über 2.Liter hoch besteuert wurde.
Diese Motorvariante (M111) wurde nie für den 190er angeboten.
Gruß Fränk

Verfasst:
29. Mär 2008, 20:12
von Conley
es gibt laut meines wissens in Italien die 190er mit einem 2.0 16V Motor wurden aber nur für Italien gebaut und hatten ca. 140 ps.

Verfasst:
29. Mär 2008, 20:25
von Henger
Conley hat geschrieben:es gibt laut meines wissens in Italien die 190er mit einem 2.0 16V Motor wurden aber nur für Italien gebaut und hatten ca. 140 ps.
Das sind Träumereien von der Com.
Schau dir meinen letzten Post in diesem Thema an.
Gruß Fränk

Verfasst:
29. Mär 2008, 20:31
von 190er-Fighter
hi, ich meine hier mal von einem 190er rennwagen gelesen zu haben mit einem 2.0l 16V motor... ist das der von dir angesprochene motor fränk?
gruß

Verfasst:
29. Mär 2008, 22:17
von Henger

Verfasst:
30. Mär 2008, 02:07
von Max
Mal ne andere Frage, könnte man auf nen 2,3 8v nen 2,3 16v Kopf draufmachen?

Verfasst:
30. Mär 2008, 04:31
von Nagilum
Kann man, aber mit dem Kopf allein ist es ja nicht getan.
Der 2.3 Liter diente damals als Basis für Cosworth.
Luftfilter etc. passt dann auf jeden Fall nicht mehr, welche Anpassungen noch (am Motor?) nötig sind, weiss ich aber nicht.
Ein Teil der Leistung wird z.B. durch den fehlenden Fächerkrümmer verloren gehen, wenn man den nich auch gleich mit umbaut.
Gruß
- Nagi

Verfasst:
29. Mai 2009, 19:04
von cafe_2_go
Hi, ich fahr selbst auch einen 2,3 8V und hab mir auch schon mal darüber den Kopf zerbrochen ob ein 16er Kopf passen würde. Wenns neue Infos gibt...her damit
Ciao
...ich denk mal das Steuergerät sollte man dann auch tauschen?

Verfasst:
30. Mai 2009, 13:35
von db16v
Hey und Willkommen hier im Forum.
Beim 2,3er sollte der Kopf vom 2,3-16 so drauf passen.
Steuerkette muß natürlich ne andere rein.
Die Blocke sind beim 102er alle gleich.
Gruß Thomas

Verfasst:
30. Mai 2009, 15:46
von Nagilum
Steuergerät muss natürlich geändert werden. Ich glaube der Roman hat mal welche angeboten? In jedem fall gibt es hier hin und wieder welche.
Ich weiss nicht ob der Rest der KE einschl. Kraftstoffpumpenpanekt übernommen werden kann.
Und der Tank sollte (wenn möglich?) auch getasucht werden, die 54 Liter sind in meinen Augen etwas knapp bemessen.
Gruß
- Nagi

Verfasst:
30. Mai 2009, 16:26
von Henger
Hallo,
schau nur mal die Einführungsschrift vom 2.3- 16V
Dann siehst Du ganz schnell, welche 'Detailänderungen' da vorgenommen wurden.
Der 2,3-16V basiert zwar auf dem 2,3-8V .... aber
Kolben, Kolbenringe, Pleuel, Ventilsteuerung und alle Aggregate, die mit Leistung und Gemischaufbereitung zu tun haben sind geändert.
Ich sag "No Way" für so nen Umbau, nicht das es nicht machbar wäre, aber der Aufwand rechnet sich finanziell überhaupt nicht.
Dann besser nen kompletten 2.3-16V Motor kaufen, das kommt deutlich günstiger.
Gruß Fränk

Verfasst:
2. Jun 2009, 16:46
von cafe_2_go
Vielen Dank für die vielen Infos...
...ich hab mich letzte Woche auch schon mal ein bißchen mehr eingelesen...fazit...ich fahr meine 8V weiter

ist ja auch ok!
Das Auto an sich ist ja schon ganz gut "oldschool"

und das nur positiv!
Wenns die kommenden Tage mal passt dann lad ich ein paar Fotos von meinem Auto hoch...
also bis demnächst!