Kürzere Übersetzung im Sperrdiff für Hinterachse EVO I

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Kürzere Übersetzung im Sperrdiff für Hinterachse EVO I

Beitragvon catevo » 29. Mär 2008, 18:31

Mir ist die Übersetzung der Hinterachse "zu lang" ..

Ich suche dringend jemanden, der mir da weiterhelfen kann. Würde gerne eine kürzere Übersetzung haben, und frage: was eignet sich da am besten?
Wirklich das Getriebe ändern, oder....???

- fahre 18" Bereifung
- 5-Gang DTM Getriebe wo der erste Gang bis gut 120 km/h geht.

Wäre dankbar über hilfreiche zuschriften! DANKE!
catevo
 
Beiträge: 19
Registriert: 23. Mai 2007, 14:00
Wohnort: Sprockhövel

Beitragvon 16vman » 29. Mär 2008, 20:24

Du mustt erst mal schauen was dein Diff. für ne Übersetzung hat, und dann baust dir einfach ein anderes Diff. mit der gewünschten kürzeren Übersetzung ein. So hab es ich bei mir gemacht, hab eins vom Schrotti geholt und vor dem Einbau überholt.
Am Getriebe würde ich nichts machen.
Benutzeravatar
16vman
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 286
Registriert: 2. Jul 2007, 21:44

Beitragvon LUDE » 29. Mär 2008, 20:34

@catevo

war das Getriebe schon drin als du den Wagen von Bernd gekauft hast?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Henger » 29. Mär 2008, 20:40

Hallo catevo.

Meines Wissens nach fährst du einen 2.3-16V, verbessere mich bitte wenn ich falsch liege.

2.3-16V in der ECE Ausführung hat Serie ein 3,07er Diff verbaut.

2.3-16V als Kat oder Rüf hat Serie ein 3,27er Diff verbaut.

2.5-16V hat egal ob Kat oder nicht, ein 3,07er Diff verbaut.

EvoI hat Serie ein 3,27er Diff verbaut.

EvoII hat Serie eine 3,46er Diff verbaut.

Du kannst die Übersetzung durch austausch des Diffs ganz einfach verändern.
Es ist darauf zu achten, das sofern ABS und ASD verbaut waren, das neue Diff diese auch aufweist!!
Sofern du ein kürzeres Diff verbaust, ist auch der Tacho anzupassen oder gegen einen passenden auszutauschen.

Würde mich mal interessieren was du für ein DTM Getriebe verbaut hast :roll:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Ja, ich muß euch verbessern,..

Beitragvon catevo » 30. Mär 2008, 13:02

.. ich habe einen originalen EVO 1, nicht vom Bernd, noch ist es ein 2,3 16 V. Den habe ich verkauft, und den orig. Evo habe ich schon länger!! Der 2,3 sollte als Spaßauto nebenher Umgebaut werden.

Dann, ich verstehe die Frage von Henger nicht? Welches DTM Getriebe ich drin haben soll... Haben die Namen??? :lol:

Ich habe eine ernstgemeinte Frage gestellt, wegen meiner Hinterachse weil ich eine bzw. die kürzeste Übersetzung haben möchte.

Danke.
catevo
 
Beiträge: 19
Registriert: 23. Mai 2007, 14:00
Wohnort: Sprockhövel

Beitragvon Rouven036 » 30. Mär 2008, 13:13

das ist so, uns kommt die uebersetzung im ersten gang spanisch vor, da es keine originale uebersetzung gibt, die im ersten gang bis 120 geht (ausser dein motor wuerde 11000 u/min drehen oder so), ausser da haette schon mal jemand hand angelegt...
der fraenk hat dir aus oben genannten gruenden gefragt welches "dtm" getriebe du drin hast!
und wie fraenk gesagt hat ist die kuerzeste uebersetzung des diffs 3,46.
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Am Hinterachsmittelstück

Beitragvon catevo » 30. Mär 2008, 13:17

ist eine Übersetzung von derzeit 3,62 oder 3,61 ...
> Fahre mit Airbox.
Und, der dreht dadurch was mehr... das ist schon richtig so.
catevo
 
Beiträge: 19
Registriert: 23. Mai 2007, 14:00
Wohnort: Sprockhövel

Re: Am Hinterachsmittelstück

Beitragvon catevo » 30. Mär 2008, 13:19

catevo hat geschrieben:ist eine Übersetzung von derzeit 3,62 oder 3,61 ...
> Fahre mit Airbox.
Und, der dreht dadurch was mehr... das ist schon richtig so.


In Mühlheim soll es jemanden geben, der Hinterachsen "baut" , kennt den jemand??

Und noch eine Anmerkung am Rande, es ist ein EVO II Motor verbaut...
catevo
 
Beiträge: 19
Registriert: 23. Mai 2007, 14:00
Wohnort: Sprockhövel

Beitragvon Rouven036 » 30. Mär 2008, 13:37

vielleicht zeigt dein tacho auch falsch an, denn evo II= 7700u/min, airbox allein aendert darant nix,
der evoII hat ne 3,46er hinterachse drin und geht im ersten so bis 60 oder so.
du sagst nun du faehrst irgendwas um die 3,61/2 dann wuerde die erreichbrae geschwindigkeit im ersten gang bei 7700u/min noch unter dem wert des evos liegen und dein tacho wuerde mehr anzeigen als du wirklich faehrst.

die kuerzeste achsuebersetzung bei den 201ern gab es im 190d mit fuenfgang, die ist 3,91. kleinere sind mir nicht bekannt
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Meine Antwort war doch ernst gemeint!

Beitragvon Henger » 30. Mär 2008, 14:00

Hallo catevo,

vielleicht möchtest du deinen Wagen erstmal vorstellen, damit wir alle wissen worüber wir Reden.
Wie soll man sonst ein Hinterachsmittelstück empfehlen, wenn du gar nicht mehr Serie drin hast.

Über den hillracer (Markus Wüstefeld) hier im Forum, kannst du alle möglichen Übersetzungen bekommen.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Nagilum » 30. Mär 2008, 20:06

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe werden im Berrennen 4,xx verwendet. Allerdings stellt sich da die Frage nach dem Sinn und Zweck des Wagens, für den Alltag ist das sicher keine Idealübersetzung.

Dazu brauchst du, wie Fränk erwähnte, dann auch einen angeglichenen Tacho.
Ich wage zu bezweifeln, dass ein "DTM-Getriebe" für einen 1. Gang bis 120 km/h verantwortlich ist.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon LUDE » 20. Apr 2008, 09:32

Hallo Catevo wurde dir jetzt eigentlich geholfen?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon MetallMann » 20. Apr 2008, 13:30

Dann klinke ich mich auch mal hier im Thread ein.

Ich würde auch gern eine 3,27er Übersetzung haben.

Eventuell gibt es jemand der eins eintauschen würde.
meins hat 3,07 und ist noch top in schusse!
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon BAEVO » 20. Apr 2008, 13:31

@metallmann ruf mal thorsten an der hat glaube ich noch eins hab meins auch von ihm!
Zuviel Technik zerstört das Fahrgefühl

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
BAEVO
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 553
Registriert: 16. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Umea / Bosen(D)

Beitragvon MetallMann » 20. Apr 2008, 13:35

Aha ok Danke Baevo, bin morgen sowieso bei ihm zugange.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste