Seite 1 von 1

Unterschiede LMM KAT/ECE

BeitragVerfasst: 23. Mai 2008, 17:27
von db16v
Hey.

Hab mal ne Frage zu den LMM.
Und zwar hat der 2,3-16 als KAT Version einen anderen LMM als die ECE Version.
Aber wo ist der Unterschied?? :roll:
Ist der Wiederstand anders? :?:
Oder kann man auch einen von der KAT Version auf die ECE Version bauen?

Dank und Gruß Thomas

BeitragVerfasst: 24. Mai 2008, 16:16
von Fritten-pete
HI,

soviel ich weis ist auch der Durchmesser des LMM anderst (also die stauscheibe ist kleiner).

Wenn ich falsch liegen sollte berichtigt mich bitte.

Gruß Fritten-pete

BeitragVerfasst: 25. Mai 2008, 16:02
von db16v
Hey.

Das habe ich nachgemessen.
Der ist gleich.
Der Wiederstand vom Poti beim auslenken ist anders.
Frag mich aber ob das so muß. Glaube nämlich, das der LMM vom ECE defekt ist.
Der Grundwert beträgt ca.2 kOhm und beim auslenken geht er bis auf 5kOhm hoch.
Müßte der nicht höher gehen??

Gruß Thomas

BeitragVerfasst: 25. Mai 2008, 16:22
von Henger
Hallo Thomas,

leider kann ich dazu nicht viel sagen, allerdings habe ich vor geraumer Zeit mal gelesen, dass der ECE einen anderen Poti als die RÜF/Kat Version hat.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 17. Jun 2008, 13:09
von Thorsten Stadler
Das ECE Poti beschreibt im Verlauf eine gerade Linie, während das Kat Poti einen 3/4 versetzten Logarithmus beschreibt. Kurz gesagt, ein ECE LMM auf Kat Auto oder andersrum geht nicht, weil sich dann Poti und Steuergerät nicht verstehen.

BeitragVerfasst: 17. Jun 2008, 21:36
von db16v
Danke.
Und 2,3 und 2,5er?? Gibt es da auch einen Unterschied??
Außer Teilenummer??
Ist das Poti da auch anders??

Gruß Thomas

BeitragVerfasst: 18. Jun 2008, 08:29
von Thorsten Stadler
Die Potis vom 2.3-16 Kat und 2.5-16 sind gleich.

BeitragVerfasst: 18. Jun 2008, 17:05
von db16v
Danke schön.

Gruß Thomas