Wenn du den Tacho vor dir liegen hast dann ziehst du als erstes die Tachonadel ab und dann schraubst du am besten die Zifferplatte auch ab. Vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher nicht abrutschen..

...verkratzungsgefahr.
Dann siehst du auf der linken seite eine kleine Welle die lang durch den ganzen Tacho geht. und am Anfang oder am Ende der Welle befindet sich ein kleines weißes rädchen. dieses rutscht oft nach auchßen und treibt so die schnecke die dort drüber liegt nicht mehr an.
Das schiebst du erstmal wieder rein bis zum Anschlag und dann kannst du das Kobiinstrument erstmal wieder einbauenbauen.
Wenn sich dein Problem wiederholt, dann musst du dir was einfallen lassen um das rädchen irgedwie an seiner position zu fixieren.
Manche versuchen es auf der anderen seite fest zu kleben damit es nicht mehr nach nach hinten herausrutschen kann andere probieren die welle anders irgendwie ztu fixieren.
Ich selbst habe das ausprobiert und es hat immer nur 500 km gehalten dann habe ich ein kleines loch (ganz klein) von oben duch das Tachogehäuse gebohrt und dann einen Splint auch aus sehr dünnen draht von oben vor dem rädchen her gesteckt , sodass es nicht mehr nach vorne hin rutschen kann ... das hält jezz schon ziemlich lange .,. !!
Gruß Markus !!