Seite 1 von 1

Kilometerzähler spinnt

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008, 22:37
von lowrider
Hallo, die ist mein erster Thread da ich neu hier im Forum bin.

Ich habe ein Problem mit meinem Gesamt-, sowie mit dem Tages-Kilometerzähler. Und zwar immer wenn es zu warm ist zählt er die Kilometer nicht mehr.

Hat jemand eine Idee wie ich das beheben kann??

MfG

lowrider

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008, 23:35
von Henger
Hallo Lowrider,

willkommen im 16V Forum!
Die Problematik mit dem Kilometerzähler beim w201 ist bekannt.
Sofern man in der Lage ist sein Kombiinstrument auszubauen, dieses zu zerlegen, den Tacho selbst nochmals zu zerlegen (Tachonadel muß entfernt werden), kann man Abhilfe schaffen.
Das Problem liegt meist an der Welle auf der die Ziffern laufen, dort rutscht das Zahnrad über.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008, 23:46
von lowrider
das mit dem ausbauen ist kein problem den hatte ich heute erst draussen und was muss ich dann machen??

BeitragVerfasst: 1. Jul 2008, 14:23
von markus190e
Wenn du den Tacho vor dir liegen hast dann ziehst du als erstes die Tachonadel ab und dann schraubst du am besten die Zifferplatte auch ab. Vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher nicht abrutschen.. :D ...verkratzungsgefahr.

Dann siehst du auf der linken seite eine kleine Welle die lang durch den ganzen Tacho geht. und am Anfang oder am Ende der Welle befindet sich ein kleines weißes rädchen. dieses rutscht oft nach auchßen und treibt so die schnecke die dort drüber liegt nicht mehr an.

Das schiebst du erstmal wieder rein bis zum Anschlag und dann kannst du das Kobiinstrument erstmal wieder einbauenbauen.
Wenn sich dein Problem wiederholt, dann musst du dir was einfallen lassen um das rädchen irgedwie an seiner position zu fixieren.
Manche versuchen es auf der anderen seite fest zu kleben damit es nicht mehr nach nach hinten herausrutschen kann andere probieren die welle anders irgendwie ztu fixieren.
Ich selbst habe das ausprobiert und es hat immer nur 500 km gehalten dann habe ich ein kleines loch (ganz klein) von oben duch das Tachogehäuse gebohrt und dann einen Splint auch aus sehr dünnen draht von oben vor dem rädchen her gesteckt , sodass es nicht mehr nach vorne hin rutschen kann ... das hält jezz schon ziemlich lange .,. !!


Gruß Markus !!