Drosselklappen schalter oder was anderes

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Drosselklappen schalter oder was anderes

Beitragvon ibos16v » 16. Jun 2008, 18:40

Hy.An Alll

Habe mal wieder ein prob.mehr,

Mir ist aufgefallen nach dem ich wieder meinen alten LMM montierte,das ich prob. jetzt mit meinem leerlauf habe.


Prob.1, Nur im Warmen zustand ist es so,wenn ich auf eine Ampel zu fahre und auf die Kupplung gehe,bzw egal wann ich auf die Kupplung gehe,bleibt meine drehzahl zwischen 1500 und 2000 ca 5sec.stehen und pendelt sich dan aber wieder langsam auf die 900 u/min ein.Aber dies macht er nur im Stadt verkehr.


Prob.2, Mir ist aber auch aufgefahlen,als ich gestern auf der AB.gefahren bin,und nach der Ausfahrt wider auf die Kupplung ging war da plötzlich nix mehr mit drehzahl prob.so bald ich weiter fuhr und wieder auf die kupplung ging fing es von vorne an.


So mir wurde gesagt das mein drosselklappen schalter nicht mehr richtig arbeitet,und so mit ich auch einen neuen LMM.bräuchte.


Wie weit bin ich da richtig informiert worden,kann ich da denn Drosselklappen schalter tauschen/werte messen,odwer ist es was ganz anderes wo nach ich schauen muss.


Sorry das der ganze text so lang geworden ist,aber ich als Null ahnung haber wollte es nur genau beschreiben.



gruß ibo..
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon MetallMann » 16. Jun 2008, 23:05

Bei den Problemen die du hast kann ich dir nur den KE-Check vom thorsten Stadler empfehlen, die können dir genau sagen was defekt ist bzw. was eingestellt werden muss.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Fritten-pete » 17. Jun 2008, 18:51

Hi,

ferndiagnosen sind immer schwierig.
Allerdings kommen folgende bauteile in betracht für deine Probleme:

Luftmengenmesser (der vermutlich gut ist wenn du ihn wieder verbaut hast oder?), Drosselklappenschalter, microschalter am gasgestänge und dein Leerlaufsteller.

Die Drosselklappe kannst du einfach durchmessen. Sie hat nur einen leerlauf- und einen vollastkontakt.
Wenn sie defekt wäre, würdest du nicht zwangsläufig auch einen neuen Luftmengenmesser brauchen.

Wenn die Drehzahl hängen bleibt, dann liegt das oftmals am Leerlaufsteller. Du kannst ihn mal ausbauen, und ordentlich mit bremsenreiniger und WD-40 oder ähnlichem saubermachen und fluten.
Dann kannst ihn direkt mti ner hängesicherung bestromen und schauen ob er richtig arbeitet.

Gruß Fritten-pete
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste