Seite 1 von 2
Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe?

Verfasst:
6. Dez 2005, 20:56
von love 16v
Hey Leute,
ich habe mal eine Frage wie aufwendig ist einen 2.5-16v mit Automatik umzubauen auf ein 16v Schaltgetriebe? Und was würde das einen Kosten?

Verfasst:
6. Dez 2005, 23:21
von NullPositiv
fahr mal zu torsten stadler.
der hat bestimmt alle teile da. der kann dir einen preis sagen.
wer und wo ist torsten stadler

Verfasst:
6. Dez 2005, 23:26
von love 16v
Wer ist den torsten stadler und wo sitzer er?

Verfasst:
6. Dez 2005, 23:27
von NullPositiv
190er teile . de
Re: Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe?

Verfasst:
6. Dez 2005, 23:58
von Henger
love 16v hat geschrieben:Hey Leute,
ich habe mal eine Frage wie aufwendig ist einen 2.5-16v mit Automatik umzubauen auf ein 16v Schaltgetriebe? Und was würde das einen Kosten?
Hi love 16v,
mit einem Spenderfahrzeug ist es kein Problem, der Umbau wurde schon oft vollzogen, da viele die Automatik nicht mögen.
Der Fränk

Umbau

Verfasst:
12. Dez 2005, 19:17
von Benzinokaiser
Ich hätte auch mal ne Frage zu dem Thema und zwar habe ich 2 2,3-16v einen mit Schalter und einen mit Automatik und ich wollte die Getriebe unter Umständen wechseln. Hat jemand den Umbau schon mal hier im Forum gemacht und wenn ja was muß ich alles Umbauen, da ich dan Motor vom Automatik gerne im Alteg fahren würde.
Vielen Dank schon mal
MfG Jonas
w201 forever


Verfasst:
12. Dez 2005, 22:59
von carbon
NullPositiv hat geschrieben:190er teile . de
die adresse lautet:
www.190teile.de
email:
info@190teile.de
tel. gibts auf der homepage!
und Thorsten wird mit "h" geschrieben... nur mal so..
bin am 17. wieder oben, kann ich was mitbringen

?
so weit ich mich erinnere gibts da mit dem kabelbaum paar komplikationen die aber alle schon mal gelöst worden sind. steuergeräte müssen auch übernommen werden

Verfasst:
25. Okt 2006, 20:19
von Damir2316
hallo liebe leute!
ich hab mein 2.3-16 auf schalter umgebaut,wie der frank schon sagte:automatik nicht mögen!
du brauchst ein getriebe,die schaltkulisse,3 schaltgestänge,eine andere gelenkwelle(die getriebe sind nicht gleich lang),kupplung+mitnehmerscheibe.andere tacho-welle,evtl. auspuffhalter
hinterachsübersetzung ist nach umbau nicht optimal!
und wegen kabel musst du nicht viel machen,nur die startfreigabe,quasi wie bei automatik auf P und N starten!!!
du musst ein kabel aus dem leitungssatz der zum AG geht,brücken....
fertig schon läuft die schüssel...
wenn ich was vergessen habe,bitte korrigieren! danke

Verfasst:
25. Okt 2006, 20:21
von Damir2316
leitungen entfernen.

Verfasst:
25. Okt 2006, 20:37
von LUDE
Hallo Damir!
Frage: Müsssen die Steuergeräte getauscht werden?

Verfasst:
25. Okt 2006, 20:38
von meisterjäger
ich hab noch zwei getriebe im angebot

Verfasst:
25. Okt 2006, 20:42
von Nagilum
Was heisst hinterachsübersetzung nicht optimal?
Inwiefern? Geht der Tacho nun weit vor/oder gar nach?
Gruß
- Nagi

Verfasst:
25. Okt 2006, 20:45
von LUDE
Ich hätte prinzipiel interesse, nur der Umbau ist für mich nicht durzuführen.
Zeit, Möglichkeit.....AUFWAND!

Verfasst:
25. Okt 2006, 21:06
von raa
Ja ja die Automatik, als ich mir ein 16er holte hatte ich eine Auswahl zwischen 2,5er mit Vollausstattung mit Automat und einen mit weniger Ausstattung und Schaltgetr. wenn man sich schon so ein „Spaßmobil“ holt dann ohne die Spaßbremse "Automatik"

Verfasst:
25. Okt 2006, 22:41
von LUDE
Hast recht Raa ist ne Spassbremse!

Verfasst:
25. Okt 2006, 22:53
von Chris Martens
moin Damir,
die Hinterachsübersetzung war immer die gleiche, egal ob Automatik oder handgerissen...
Die Automatik ist im IV. Gang 1:1 übersetzt, das Getrag im V. Gang 1:1 - die Abstufung ist beim Handschalter eben etwas enger, das ist alles.
bis denn,
Christian

Verfasst:
25. Okt 2006, 23:18
von raa
Dann muss der Diff kürzer sein, da die Automatik in meinen 2,5er Hanbuch mit 225km/h angegeben ist?!

Verfasst:
25. Okt 2006, 23:19
von LUDE
Das stimmt ja mal!

Verfasst:
25. Okt 2006, 23:24
von Henger
Das Diff am Automat ist gleich übersetzt wie beim Schalter>> 2.5-16V 3.07 egal ob Schalter oder Automat!!
Der Automat kostet einfach etwas Leistung durch Schlupf usw. und erreicht deshalb nich die gleiche Endgeschwindigkeit.
Gruß Fränk

Verfasst:
25. Okt 2006, 23:26
von Chris Martens
moin Ihr Spezialisten,
die Automatikversionen aller W201 und W124 sind immer etwas langsamer als die identischen Handschalter, da der Wandler in diesen (technisch gesehen ollen) Automaten immer etwas Schlupf hat.
Wandlerüberbrückung gab es erst in den späten Neunzigern, ich glaube ab 722.6
Es kommt also "bei uns" nie die volle Motordrehzahl am Diff an, so daß der Wagen mit Automat eben langsamer ist, als der mit Handschaltung.
bis denn,
Christian
2.3-16 handgerissen
300TE Automatic