Seite 1 von 1

Öl??? ... paar kleine Fragen

BeitragVerfasst: 3. Jul 2008, 23:08
von HumanX
Abend zusammen...

hatte auf der Rückfahrt von HH08 diesmal auch das Probelm, dass die ÖL-lampe immer angegangen ist... also 5 mal an der Tanke gehalten und überprüft... alles ok... geht an die Substanz sowas... brauch ich nicht immer haben... aber wohl auch der Messer kaputt... denn ÖL-Stand war immer ok...
... jetzt die Frage... hab meinen Motor seit 2000km (von ATEC mit EFI)... momentan ist noch GXL 10W-40 von Castrol drin... bald ist erster ÖL-Wechsel... und dann kann ich auch den Motor auch mal ausfahren... hihi...
nachher kommt wohl wieder 10W-40 rein...
... ich finde das GXL allerdings nirgends... kann mir jemand helfen...
Wo kann man das kaufen... ich kann ja nicht immer ins Saarland zum Öl kaufen fahren ;-) ... kennt jemand einen Online-Shop zum bestellen...
oder gibts das GXL gar nicht mehr... wenn ja... was ist denn das Nachfolge-Öl...
Danke für euer Unterstützung... und allseits gute Fahrt...


Gruss
Holger

PS.: ist 0W-40 viel besser oder ist das Motor abhängig was rein muss... ???

BeitragVerfasst: 4. Jul 2008, 00:35
von Nagilum
Das Problem mit dem Öl hab ich auch, er nimmt sich zwar ein bisschen, aber bei längerer, hochtouriger Fahrt, stelle ich auch eine verfühte Warnanzeige fest.
Evtl. läuft das Öl nicht mehr schnell genug zurück in die Wanne?
Jedenfalls ist der Stab dann oft noch bei 1/3-1/2 und da sollte er ja noch nicht meckern.

Hat jemand eine Idee wo unser Problem liegen könnte? Wie Holger schon schrieb, es ist immer ein ungutes Gefühl, selbst wenn man weiss, dass noch Öl drin ist.

Mit dem Öl könntest du evtl. bei eBay Glück haben, da findet man recht viel.
Was rein soll... oder gut ist... da scheiden sich die Geister, lieber nicht nachfragen, dazu gibt's schon mindestens einen Thread! ;)
Es wird fast alles gefahren, von 0w30 (meine Wenigkeit) über 5w30, 10w40... bis 10w60 (Maki z.B.). Mit gutem Vollsynthetik kann man wohl nicht soo viel falsch machen. Rein Mineralisches wird aber eher selten im 16V gefahren (gibt's aber wohl auch).

Beim eBay hab ich damals gute Erfahrung gemacht, Öl gefunden und günstig gekauft. Bring's auch immer zur Inspektion mit - spaart viel Geld für nichts (8 zu 23 Euro/Liter).

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 5. Jul 2008, 17:05
von spine
Ich denke, dass das Problem recht einfach zu lösen ist.
Der Ölstandssensor ist im Endeffekt ein kleiner Schwimmer in einem Gehäuse. Wenn sich da nun Ölschlamm oder sonstiges ablagert, kann es eben zu den falschen Werten kommen!

Gerade wenn man weiß, dass genig Öl drin ist und dann eine zügige Linkskurve fährt, verschwindet das Lämpchen...

Der Sonsor ist auch nicht soooo teuer, obwohl eine Reinigung erstmal Abhilfe schaffen sollte ;)

BeitragVerfasst: 5. Jul 2008, 17:10
von LUDE
Hallo Leute,

das Problem hatte ich auch schon. Vor kurzem hatte es auch Nagi.
Und wir haben das Thema auch schon in nem Thread behandelt:

Ölstand bitte hier Klicken

Sollte ganz hilfreich sein. Ich gebe Spine natürlich recht.
Und hieße ihn herzlich Willkommen hier im Forum!

BeitragVerfasst: 5. Jul 2008, 17:13
von spine
LUDE hat geschrieben:Hallo Leute,
Ich gebe Spine natürlich recht.
Und hieße ihn herzlich Willkommen hier im Forum!


Danke schön :D