Brauche schnelle hilfe

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Brauche schnelle hilfe

Beitragvon ibos16v » 13. Jul 2008, 17:29

Hy.An all

Kurz zu meinen Prob.

Mir ist bei der fahrt augefallen das mein Wagen Hinten Total rauchte so ne richtige rauch Wollke,und es hat richtig gestunken.

Öl druck war Ok. Öl Temp.stieg über 120,aber die Öl Lampe hatte dananch dann auch schon aufgeleuchtet.

Der Motor geräusch hatte sich auch schon ganz anders angehört,also alles im allen es war nix mehr normal,

Als ich die Haube öffnete kamm sofort der ganze rauch mir entgegen und es stank total.

Mein befund auf die schnelle in dem zustand war,die Verbindung vom Motor zum Getriebe+unterhalb vom Krümmer war total mit Öl.

Ok. der Gestank und der Rauch kamm deswegen,aber das Öl woher kommt das her.

Ventiel Deckel Dichtung ist neu und der bereich ist auch trocken gewesen.


Bitte um eure rat schläge,wenn ihr noch fragen habt,nur fragen.



Gruß ibo..
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon Rüdi » 13. Jul 2008, 17:38

Hallo Ibo,
ich denke, daß dir der Schlauch zum Ölkühler geplatzt ist, daher das viele Öl.
Da aber der Motor auch klapperte, gehe ich leider davon aus, daß Du Aufgrund des Öldruckverlustes nun leider eine Pleuellagerschaden am Motor hast.
Am besten das Fahrzeug nach Hause schleppen um Schlimmeres zu vermeiden.

Nette Grüße

Rüdi
Benutzeravatar
Rüdi
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 171
Registriert: 26. Mai 2006, 08:32
Wohnort: 68794 Oberhausen-Rheinhausen

Beitragvon Conley » 13. Jul 2008, 17:46

och ne der Schöne Motor!!

wie gesagt apschleppen und nimmer fahren, und dann mal Genauer schauen was los ist.

Tut mir echt Leid für dich, zuerst der Unfall und nun das!!
Zuletzt geändert von Conley am 13. Jul 2008, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Conley
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1284
Registriert: 26. Dez 2007, 14:41
Wohnort: 72108 Rottenburg
Autos: 4x2,5 16V,2xEvo1
1x2,3 16v Ece
2xAzzurro,
3xw124T

Beitragvon Heckantrieb » 13. Jul 2008, 17:58

uuu fuck.. was hast du denn gemacht..?? man man man.. hoffentlich hat dein motor nichts schlimmes abbekommen..

grüße
Tommy
Heckantrieb
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 698
Registriert: 9. Jun 2007, 10:27
Wohnort: Neuhausen/Fildern

Beitragvon ibos16v » 13. Jul 2008, 18:00

@ Rüdi

Der Motor Klapperte ja eigentlich nicht,er hörte sich einfach nur kommisch an.

Der Ölschlauch geht er über das Getriebe,kann man ihn vom Motor raum aus sehen.

Habe mal Bilder gemacht auf die schnelle,auch über den Aktuellen Öl zustand.

Was aber auch mir gerade afgefallen ist das der kühlschlauch in dem zug sich auch verabschiedet

Das ganze gute an der sache war ja,das es alles kurz vor der haus türe pasierte,und ich noch gerade so noch parken konnte vorm haus.


Bild
BildBild
BildBild
Bild
Zuletzt geändert von ibos16v am 13. Jul 2008, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon Conley » 13. Jul 2008, 18:03

die Bilder gehen leider nicht!!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Conley
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1284
Registriert: 26. Dez 2007, 14:41
Wohnort: 72108 Rottenburg
Autos: 4x2,5 16V,2xEvo1
1x2,3 16v Ece
2xAzzurro,
3xw124T

Beitragvon 190er-Fighter » 13. Jul 2008, 18:15

die frage ist, warum er hinten so geraucht hat? das passiert ja nicht, wenn man einfach öl verliert oder?
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon ibos16v » 13. Jul 2008, 18:22

Sorry, ich glaube ich habe es nicht richtig audgedrückt.

Er rauchte nicht vom Auspuff raus,sonder das Öl rauchte nach hinten wegen werend der Fahrt durch den Fahrtwind.
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon Rouven036 » 13. Jul 2008, 18:24

hi ibo! ist ja übel zu hören, kann es sein, dass es hauptsächlich kühlwasser war wo so geraucht hat?
dann wäre der motor u.u. überhitzt und deshalb hats vllt. die kopfdichtung raus und daher kommt das öl.
oder:
die kopfdichtung hat es raus und der verbrennungsdruck ist ins kühlwasser, hat den schlauch da rausspringen lassen...
aber das ist ja nur mutmassung. vllt kannst du ja mal nachforschen wo das öl herkommt.
Zuletzt geändert von Rouven036 am 13. Jul 2008, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Conley » 13. Jul 2008, 18:24

das war weil Kein Wasser mehr drin war und deshalb wird dann warscheinlich die Kopfdichtung einen Schade am Ölkanal genommen haben und Somit hat er recht viel Öl verbrannt, also ich würde auf Kopfdichtung und evl. Kopfschaden Schließen, müsste mann eben mal aufmachen damit man das mal Anschauen kann.
Ibo Melde dich einfach mal bei mir.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Conley
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1284
Registriert: 26. Dez 2007, 14:41
Wohnort: 72108 Rottenburg
Autos: 4x2,5 16V,2xEvo1
1x2,3 16v Ece
2xAzzurro,
3xw124T

Beitragvon 190er-Fighter » 13. Jul 2008, 18:25

ibos16v hat geschrieben:Sorry, ich glaube ich habe es nicht richtig audgedrückt.

Er rauchte nicht vom Auspuff raus,sonder das Öl rauchte nach hinten wegen werend der Fahrt durch den Fahrtwind.


ah ok hatte dich falsch verstanden =)

welche farbe hatte die rauchwolke?
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon ibos16v » 13. Jul 2008, 18:30

Hmmmm.

Wie sol ich das beschreiben,Weiß-Grau-Blau,irgend sowas halt.

aber ich denke es kamm hauptsächlich nur vom Öl wo am Auspuffrohr sich verbrante.
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon Rüdi » 13. Jul 2008, 18:31

Hallo,

so wie ich die Sache sehe ist da mit Öl gar nix.

Es war nur der Schlauch zum Ausgleichsbehälter welcher da geplatzt ist.
Da kam eine Fontäne Kühlwasser auf den Auspuff.
Also eine Riesen weiße Wolke !!!!!

Wenn der Motor Öl verbrennt raucht es blau und stinkt ohne Ende !!!!

Gruß Rüdi
Benutzeravatar
Rüdi
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 171
Registriert: 26. Mai 2006, 08:32
Wohnort: 68794 Oberhausen-Rheinhausen

Beitragvon Rouven036 » 13. Jul 2008, 18:35

am einfachsten mal schlauch drauf, wasser einfüllen, entlüften und warmlaufen lassen dann mal nachschauen was der druck im kühlsystem macht
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Conley » 13. Jul 2008, 18:35

Der Rüdi hat Recht!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Conley
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1284
Registriert: 26. Dez 2007, 14:41
Wohnort: 72108 Rottenburg
Autos: 4x2,5 16V,2xEvo1
1x2,3 16v Ece
2xAzzurro,
3xw124T

Beitragvon Nagilum » 13. Jul 2008, 18:38

Ich vermute mal, dass ein Motor ohne Kühlwasser auch etwas merkwürdig klingt, die Resonanzmasse ändert sich ja und du hast "neue" Hohlräume.
Habe auch aus dem Auspuff verstanden und hätte auf die ZKD hingewiesen, aber wenn da nix raus kam... kA.
Der Ölkühler schaltet sich doch erst bei ?100?°C zu oder nicht?
Kommt dein Wagen öfter in die Regionen oder ist auch das schon ungewöhnlich?

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon ibos16v » 13. Jul 2008, 22:10

Habe gerade nochmal nach dem Öl stand geschaut,er liegt jetzt genau in der mitte,sprich eigentlich so wie gestern abend bevor ich nach Mannheim fuhr.

Am Öl sollte es ja jetzt nicht mehr liegen oder??

Das,das ganze mit Öl verschmiert war,erkläre ich mir so,als das Niveau und Vent.Deckel undicht war spritzte das Öl überal dort hin,und wie ihr schon sagt löste sich der Kühlschlauch und spritzte auch direkt dann auf die stelle.

Jetzt kann ich nur hoffen das das alles auch so ist.

Das mit der Öl Temp.da lag er bei mir immer bei ca 90-100 max.bei 110 aber da fuhr dann auch richtig zügig.

Warum aber jetzt die Öl Temp.stieg bis 120 als ich ihn dann abstellte frag ich mich immer noch,wenn der öl stand doch ok ist.
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon Henger » 13. Jul 2008, 23:26

ibos16v hat geschrieben:
Warum aber jetzt die Öl Temp.stieg bis 120 als ich ihn dann abstellte frag ich mich immer noch,wenn der öl stand doch ok ist.


Hi Ibo,

wenn dein Motor-Block sich aufgrund von Wassermangel stark erhitzt, geht zwangsläufig auch die Öltemperatur hoch.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon 16vman » 14. Jul 2008, 18:25

hi ibo, dass öl an deinem Motorblock kann auch vom Kettenspanner der vorne rechts am Motor sitzt oder vom Steuergehäusedeckel kommen.
Benutzeravatar
16vman
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 286
Registriert: 2. Jul 2007, 21:44

Beitragvon ibos16v » 15. Jul 2008, 12:34

Also habe heute mal die ganzen Kühlschläuche bestellt um ne nummer sicher zu gehen das da ja nix mehr so schnell was sein kann.(hoffentlich).

Das mit dem Öl Hmmmmmmmmm,Öl stand ist momentan ja ok.

Aber was mir bedenken macht ist,wie wirds woll mit der ZKD und der WAPU ausehen,ob die was abbekommen haben,da je er ohne kühlung ja noch etwas gelaufen ist.
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Nächste

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste