Seite 1 von 1

Niveauregulierung hinten wirkungslos

BeitragVerfasst: 23. Jul 2008, 14:52
von netzara
Moin Leute,

ich habe eine Frage zur Niveau. Mein 16V hat von seinem Vorbesitzer Tieferlegungsfedern bekommen (H&R - 40mm schätzungsweise). Die Niveau wirkt soweit ich das getestet habe nicht mehr. Meine Frage ist, kann man die Niveau so einstellen, dass sie in Verbindung mit der Tieferlegung wirkt?

Der Ölstand im Ausgleichsbehälter war sehr niedrig...

Ich habe schon einige Threads zu diesem Thema gelesen, allerdings fehlt mir im Moment noch die Sachkenntnis zu diesem Thema. Kann mir jemand mit Bildern oder Werkstattanleitung erklären wie ich prüfen kann ob die Niveau nur sehr tief eingestellt ist oder Fehler vorliegen.

Besten Dank

BeitragVerfasst: 24. Jul 2008, 00:51
von Henger
Hallo netzara,

erstmal Willkommen im 16V Forum :D
Zu deiner Frage, es findet sich doch einiges dazu im Forum:

Henger hat geschrieben:Hi Jan,

die Niveau am 2.3er und 2.5er ist die Gleiche.
Es gibt 16er die haben ein komplettes Niveaufahrwerk (vorne und hinten) das sogenannte Dreistufen-Fahrwerk, die meisten jedoch verfügen nur über Niveau hinten.

Wenn ich dich recht verstanden habe, dann hat dein 2.3er Niveauausgleich hinten.

Ob diese funktioniert kannste überprüfen indem du bei laufendem Motor den Kofferaum belädst, so das er einfedert, nach kurzer Zeit sollte das Fahrzeugheck wieder die gleiche Höhe haben wie vor dem Beladen.

Durch verstellen der Regelstange, welche sich unter dem Fahrzeug zwischen dem Stabi (Hinten) und dem Niveauregler befindet kann man einfluß auf die Fahrzeughöhe nehmen. Durch auseinander drehen der Regelstange kommt das Fahrzeugheck tiefer und durch verkürzen(zusammendrehen) der Regelstange (Gewindestange) geht das Heck weiter in die Höhe.

Ist das Fahrzeug über Maßen hart hinten und neigt zum Springen sind meist die Druckspeicher am Ende, welche dann ausgetauscht werden müssen ( Gibt es im Zubehör, FA. Febi).

Gruß Fränk



Achte darauf, dass dein Flüßigkeitsstand im Behälter korrekt ist.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 27. Jul 2008, 13:28
von Spawn
wie ist dein Fahrverhalten. Wenn ne Schiffsschaukel hast sind es wohl die hinteren "Bulleneier". Gehen anscheinend öfter kaputt.