Seite 1 von 1

Niedriger Leerlauf?

BeitragVerfasst: 23. Jul 2008, 20:58
von LUDE
Hallo Leute,

ich hab ab und zu ein Problem mit meinem 16V.
Wenn ich mal abrupter auf die Bremse trete, geht mir der Motor aus.

Habs mal provuziert, is aber nicht passiert. Kommt ab und zu mal vor.
Auch wenn ich mal den Rückwärtsgang als "R" einlege (Automatik),
und schnell das Gas betätige, ist er mir schon ausgegangen.

Ansonsten läuft er prima. Die Drehzahl sinkt bei den oben genannten Beispielen eben sehr schnell ab. Hab schon gesehen, daß er kurz
auf 500 U/min ging und dann wie absäuft.

Wenn er sich in Fahrstufe "D" befindet und ich auf der Bremse stehe,
wie z.B. an der Ampel, dann hab ich so ne
Leerlaufdrehzahl von 750-800 U/min.

Kann das an der KE liegen?

BeitragVerfasst: 23. Jul 2008, 22:13
von Chris Martens
moin Christoph,

überprüfe einmal den Leerlaufkontakt des Drosselklappenschalters, er sollte mit praktisch 0 Ohm Widerstand durchschalten, wenn Du vom Gas gegangen bist. Der Kontakt liegt innerhalb der Ansaugbrücke unter dem Rohr zum ersten Zylinder, messen Mitte gegen vorne oder hinten (einer ist Leerlauf, der andere Vollast).

Das von Dir geschilderte Verhalten ist typisch für einen verdreckten Schaltkontakt.

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 24. Jul 2008, 07:33
von Fritten-pete
HI,

es könnte auch an deinem LMM liegeben, bzw. am Poti des LMM. Einfach mal ne "Rauschprüfung" am Oszilloskop machen, dann siehst ob er defekt ist.

Den Drosselklappenschalter kannst du einstellen, wenn er nicht allzu verschlissen ist.

Wenns während der fahrt passiert, dann solltest du desweiteren den Microschalter am gasgestänge durchmessen. Außerdem könnte dein hallgeber hinten am tacho dafür verantwortlich sein.


Viel erfolg

Gruß Fritten-pete

BeitragVerfasst: 24. Jul 2008, 11:47
von Mazzoe1.8
Ich hatte bei meinem 1.8 das selbe problem sobald ich geschalten habt is er Ausgegangen oder die Drehzahl ist rauf runter bis er aus ging bei mir wars der LMM

gruß vom matze

BeitragVerfasst: 24. Jul 2008, 19:50
von LUDE
Hallo Leute,

ich sag mal vielen Dank für die Auskünfte.
Habe zwar ein neues Poti aber kein Oszilloskope.
Dafür weiß ich wie man damit umgeht. Bringt mir ja aber nix.

Ich werde mir das Poti in den nächsten Wochen einbauen und einstellen lassen. Bin mal gespannt ob man da noch mehr merkt.

Leider war in HH keine Zeit mehr um meinen Wagen zu checken.
Aber das wird auch noch gemacht.
Mal sehen.