Es gibt zwar schon viele Threads hirüber, aber ich möchte mich nicht irgendwo "einmischen", deswegen fang ich einen neuen an.
Also, ich hab ja nun einen anderen Motor drin.
Mit dem alten war ich ja bei Thorsten und Jens, bekam dort einen neuen LMM und eine neue Lambda Sonde.
Nun, nachdem ich den anderen Motor verbaut habe, und nochmal mit Jens geschrieben hab, wusste ich das ich das Tastverhältnis auf den neuen Motor abstimmen musste.
Also hab ich mir ein Schließwinkelmessgerät besorgt und hab mal gemessen.
40° - kein Pendeln. Laut der Liste von Wochelen liegt das nahe an dem Wert "Temp. fühler prüfen". Also hab ich die des alten Motors genommen, die selber noch nicht alt waren, und eingebaut.
Nun hat sich die Anzeige nicht geändert. nach kurzem Gasgeben bleibt sie dann manchmal am Anschlag stehen(30°), mal bei 45 grad, aber immer ohne zu pendeln. Oder sie wandert unregelmäßig. Immer zwischen 30 und knapp 50°, Die Verstellung der Schraube bringt nichts!
Nun befürchte ich das ich den Lambdawert total verstellt habe.
Kennt das jemand? Habt ihr das schonmal erlebt?
Also LMM, Lambdasonde, Einspritzdüsen, Zündverteiler und Geschirr sind neu.