Tachounterschiede 2.3 und 2.5-16V (Umbau auf 3,27er Diff)

Hallo Leute,
in anlehnung an diesen Thread Endgeschwindigkeit
Habe ich die Unterschiede zwischen den Tachos von 2.3-16V und 2.5-16V bei Umbau von 3.07 auf ein 3.27er Diff ausprobiert.
Testobjekt war mal wieder meine Erna
Getestet wurde auf 215/40-17 Bereifung mit ca. 80% Profiltiefe.
Zur Kontrolle der Tachogenauhigkeit habe ich ein aktuelles Navi der Marke "Tom Tom Go One" benutzt.
1.
Getestet habe ich die die Genauhigkeit des Original Tachos (2.5-16V) in verbindung mit dem Original Diff 3.07 des 2.5-16V.
Festzustellen war eine Voreilung des Tachos von ca. 3-5 Kmh im Bereich von Tempo 50.
Bei Tempo 100 zeigte der Tacho gegenüber dem Navi ca. 8 Kmh zuviel an.
Bei Tempo 200 zeigte der Tacho gegenüber dem Navi ca. 10-12 Kmh zuviel an.
Zuletzt habe ich versucht Tempo 230 zu testen, allerdings wurde ich immer wieder aufgrund des Verkehrs zum Bremsen angehalten, die Voreilung des Tachos bei diesem Tempo würde ich auf ca.15-18 Kmh beziffern.
2.
Umbau auf ein 3.27er Diff unter beibehaltung des Original Tachos vom 2.5-16V.
Bei Tempo 50 laut Navi, zeigte der Tacho schon gleich mal 10Kmh zuviel an.
Bei Tempo 100 laut Navi zeigt der Tacho schon fast 120 an, umgekehrt bei Tempo 100 laut Tacho sind es laut Navi gerade mal ca. 82-85 Kmh.
Fährt man laut Navi echte 200 Kmh zeigt der Tacho etwas mehr als 220 an.
Der Klopper ist dann natürlich Tempo 230 laut Navi, da zeigte der Tacho fast 260 an. kurz darauf liegt die Tachonadel im Gehäuse auf
Im oberen Geschwindigkeitsbereich zeigte der Tacho ca. 30 Kmh zuviel an!
3.
Nachdem im Fahrzeug das 3.27er Diff verbaut war, wurde nun auch noch der "Richtige Tacho" aus einem 2.3-16V aus Bj. 87-88 mit ASD Anzeige verbaut.
Ergebnis, der Tacho hat deutlich weniger Voreilung!!
Bei Tempo 50 laut Navi zeigte der Tacho ca. 55 Kmh an.
Bei Tempo 100 laut Navi zeigte der Tacho ca. 105 Kmh an.
Bei Tempo 200 laut Navi zeigte der Tacho ca. 210 Kmh an.
Bei Tempo 230 laut Navi zeigte der Tacho ca. 245-248 Kmh an.
Die Voreilung des Tachos in dieser Konstellation entspricht im ganzen wieder dem Original
Hier noch ein paar Bilder der Tachometer:
Tacho von 2.3-16V (lediglich Bj. 87-88 haben eine ASD Anzeige.
Tacho aus 2.5-16V (haben immer eine ASD Anzeige).
Die Schaltpunkte der Tachos sind aufgrund der unterschiedlichen Diffs anderst gelegen, beim 2.3er etwas früher.
Schaltpunkt beim 2.3er:
Schaltpunkt beim 2.5er, ca. 10 Kmh später:
Auf dem Zifferblatt des 2.3er Tachos ist folgende Nr. vermerkt:
VDO 201 542 1966
Auf dem Zifferblatt des 2.5er Tachos ist folgende Nr. vermerkt:
VDO 201 542 1766
Abschließend möchte ich anmerken, das bei einer Veränderung der Übersetzung, der Tacho besser angepasst/ausgetauscht werden sollte.
Beläßt man den Original Tacho und kürtzt die Übersetzung, bekommt man meines erachtens, dramatisch hohe Werte angezeigt.
Es kann gut sein, das die von mir ermittelten Werte nicht mit anderen Fahrzeugen übereinstimmen, sicherlich kann man mit anderen Tachos und Bereifungen andere Werte ermitteln, das sollte kein Streitpunkt sein.
Gruß Fränk
in anlehnung an diesen Thread Endgeschwindigkeit
Habe ich die Unterschiede zwischen den Tachos von 2.3-16V und 2.5-16V bei Umbau von 3.07 auf ein 3.27er Diff ausprobiert.
Testobjekt war mal wieder meine Erna

Getestet wurde auf 215/40-17 Bereifung mit ca. 80% Profiltiefe.
Zur Kontrolle der Tachogenauhigkeit habe ich ein aktuelles Navi der Marke "Tom Tom Go One" benutzt.
1.
Getestet habe ich die die Genauhigkeit des Original Tachos (2.5-16V) in verbindung mit dem Original Diff 3.07 des 2.5-16V.
Festzustellen war eine Voreilung des Tachos von ca. 3-5 Kmh im Bereich von Tempo 50.
Bei Tempo 100 zeigte der Tacho gegenüber dem Navi ca. 8 Kmh zuviel an.
Bei Tempo 200 zeigte der Tacho gegenüber dem Navi ca. 10-12 Kmh zuviel an.
Zuletzt habe ich versucht Tempo 230 zu testen, allerdings wurde ich immer wieder aufgrund des Verkehrs zum Bremsen angehalten, die Voreilung des Tachos bei diesem Tempo würde ich auf ca.15-18 Kmh beziffern.
2.
Umbau auf ein 3.27er Diff unter beibehaltung des Original Tachos vom 2.5-16V.
Bei Tempo 50 laut Navi, zeigte der Tacho schon gleich mal 10Kmh zuviel an.
Bei Tempo 100 laut Navi zeigt der Tacho schon fast 120 an, umgekehrt bei Tempo 100 laut Tacho sind es laut Navi gerade mal ca. 82-85 Kmh.
Fährt man laut Navi echte 200 Kmh zeigt der Tacho etwas mehr als 220 an.
Der Klopper ist dann natürlich Tempo 230 laut Navi, da zeigte der Tacho fast 260 an. kurz darauf liegt die Tachonadel im Gehäuse auf

Im oberen Geschwindigkeitsbereich zeigte der Tacho ca. 30 Kmh zuviel an!
3.
Nachdem im Fahrzeug das 3.27er Diff verbaut war, wurde nun auch noch der "Richtige Tacho" aus einem 2.3-16V aus Bj. 87-88 mit ASD Anzeige verbaut.
Ergebnis, der Tacho hat deutlich weniger Voreilung!!
Bei Tempo 50 laut Navi zeigte der Tacho ca. 55 Kmh an.
Bei Tempo 100 laut Navi zeigte der Tacho ca. 105 Kmh an.
Bei Tempo 200 laut Navi zeigte der Tacho ca. 210 Kmh an.
Bei Tempo 230 laut Navi zeigte der Tacho ca. 245-248 Kmh an.
Die Voreilung des Tachos in dieser Konstellation entspricht im ganzen wieder dem Original

Hier noch ein paar Bilder der Tachometer:
Tacho von 2.3-16V (lediglich Bj. 87-88 haben eine ASD Anzeige.

Tacho aus 2.5-16V (haben immer eine ASD Anzeige).

Die Schaltpunkte der Tachos sind aufgrund der unterschiedlichen Diffs anderst gelegen, beim 2.3er etwas früher.
Schaltpunkt beim 2.3er:

Schaltpunkt beim 2.5er, ca. 10 Kmh später:

Auf dem Zifferblatt des 2.3er Tachos ist folgende Nr. vermerkt:
VDO 201 542 1966
Auf dem Zifferblatt des 2.5er Tachos ist folgende Nr. vermerkt:
VDO 201 542 1766
Abschließend möchte ich anmerken, das bei einer Veränderung der Übersetzung, der Tacho besser angepasst/ausgetauscht werden sollte.
Beläßt man den Original Tacho und kürtzt die Übersetzung, bekommt man meines erachtens, dramatisch hohe Werte angezeigt.
Es kann gut sein, das die von mir ermittelten Werte nicht mit anderen Fahrzeugen übereinstimmen, sicherlich kann man mit anderen Tachos und Bereifungen andere Werte ermitteln, das sollte kein Streitpunkt sein.
Gruß Fränk