moin,
leider ist der Käfig der Sperrdiffs beim Sechzehnventiler NICHT zweigeteilt, wie man auf meinen Fotos sehen kann. Die Verhältnisse sind "bei uns" daher etwas anders, als von Rouven beschrieben.
Bei "unseren" Sperrdiffs gibt es keinen Druckring, der unabhängig von der Position der Zahnräder die Kompression der Lamellen vornimmt, sondern Mercedes hat konstruktiv zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen (oder billig gebaut, siehe unten).
Durch die Rampen der Zahnräder selbst wird die Axialkraft erzeugt und die Vorspannung auf den Lamellen ist immer da, wenn Drehmoment an der Eingangswelle anliegt.
Fährt man gradeaus, liegen die Lamellen einfach vorgespannt dum rum und tun nüscht.
Gibt es Drehzahlunterschiede zwischen den beiden Achswellen, greift die Bremswirkung der Kupplungspakete, das Verdrehen der beiden Antriebsräder gegeneinander wird behindert.
Soweit sind die Verhältnisse beim Sperrdiff bis Ende 1986 und beim ASD ab 1987 identisch.
Das ASD zieht mit den Hydraulikzylindern die Antriebsflansche nach außen und verstärkt somit die durch die Rampen bereits aufgebrachte Vorspannung im Lamellenpaket, das erzeugte Bremsmoment steigt und die Sperrwirkung geht bis 100%.
Bei Verschleiß der Reibscheiben bekommt das Ganze übrigens Luft und die Kegelräder können bzw. müssen sich axial verschieben bis / damit der Druck auf die Lamellen aufgebaut wird.
Das ist der konstruktive Nachteil unserer Lösung zu der gewöhnlichen Sperrdiff-Lösung, wie z.B. im E30 M3 oder auf dem Foto von Lude, bei Verschleiß der Lamellen bekommt das Differential Spiel, das sich beim Lastwechsel bemerkbar macht!
Dies wird vermieden, wenn man die Funktion der Kraftübertragung auf die Lamellen über separate Druckringe (geteilter Käfig) vornimmt und sie nicht den Kegelrädern überläßt.
Es gibt aktuell ein Federpaket zu kaufen, das jemand in USA gebaut hat, siehe
diese ebay-Auktion
Man erreicht dadurch recht einfach eine (konstante und) stärkere Vorspannung der Lamellen und somit eine höhere Sperrwirkung auch ohne ASD oder eine höhere Grundsperre bei ASD.
Das Spiel bei verschlissenen Lamellen (und das ist ja leider der Normalfall) bleibt auch mit diesem Federpaket bestehen.
bis denn,
Christian