Seite 1 von 1

Tankanzeige defekt, Fahrwerk problem!

BeitragVerfasst: 30. Aug 2008, 00:48
von Andy
Meine Tankanzeige zeigt nicht mehr richtig an. Das heisst ich kann 500 KM fahren und die Anzeige ist noch nicht unter 1/2.
Liegt das am Schwimmer? Kann das Problem einfach behoben werden, oder muss ein Fachmann das anschauen?

Zum Fahrwerk problem.
Da ich hinten immer ein tiefes absinken beim Parkieren hatte, ging ich in eine MB Garage und dort wurden vor kurzem die hinteren Federspeicher erneuert. Gut, nur das Fahrzeug ist hinten nicht gleich hoch! Der Unterschied lieg bei ca. 1 cm!
Kürzlich hatte ich Kumpels hinten mit drin und nach dem aussteigen habe ich bemerkt, dass das Fahrwerk hinten extrem hoch angestiegen ist obwohl ich auf der unteren Stellung gefahren bin. Liegt das am Regelventil vorne neben dem Motor? Oder gibt es auf der hinter Achse auch ein Ventil das vielleicht ein macken hat? Ebenfalls habe ich bemerkt, dass das hintere rechte Rad innen an der Reifenschulter mehr abgenutzt ist als die anderen Räder, liegt das am Fahrwerk oder muss das was anderes eingestellt werden?
Was mach ich da am besten. Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Aaaaach fragen über fragen und trotzdem hoffe ich das mir jemand helfen kann!!!

Gruss
Andy

BeitragVerfasst: 30. Aug 2008, 00:54
von NullPositiv
ja das liegt am tankgeber.
diesen kann man aber versuchen wieder instand zu setzen.
habe bei den 190er freunden im forum mal davon gelesen.
der dennis 190D hat diesen beitragerstellt.
im groben wird der tankgeber ausgebaut, die huelle sprich der runde blechzylinder der um den geber herum ist abmontiert. dann kommt der schwimmer zum vorschein der zwischen 2 draehten laeuft. nimm feines sandpapier und schleife die beidan draehte nach. aber auf der ganzen laenge.
nun wieder alles zusammen bauen und deine tankanzeige sollte wieder richtig funktionieren.

BeitragVerfasst: 30. Aug 2008, 01:03
von Andy
Booooooh das ging aber schnell mit antworten!!!
Genial dieses Forum!!!

BeitragVerfasst: 30. Aug 2008, 01:08
von Henger
Hallo Andy,

du kannst auch beim Schrotti nach einem gebrauchten Schwimmer/Tankgeber schauen.
Glücklicherweise, kommt man über den Kofferraum beim 190er sehr gut an den Schwimmer ran.
Eventuell gibt es Unterschiede zwischen dem kleinen Tank (55 Liter) und dem 16V Tank (70 LIter) was den Geber anbelangt, sollte man das EPC mal bemühen.

Gruß in die Schweiz.
Fränk

BeitragVerfasst: 1. Sep 2008, 14:24
von Henger
Hi Andy,

hab gerade gesehen, dass du deinen Beitrag editiert und um ein Thema ergänzt hast.
Bitte nach Möglichkeit nur ein Thema pro Thread posten, sonst ist es später über die Suche nicht oder nur sehr schwer möglich etwas darüber zu finden.

Zu deiner nachgereichten Frage, dein Evo besitzt sowohl an der Vorder als auch an der Hinterachse eine Regelstange!
An dieser wird das Niveau der jeweilige Achse eingestellt/justiert.

Zu deinem einseitig abgefahrenen Hinterreifen, du mußt dein Fahrzeug unbedingt vermessen lassen, offenbar ist bei dir Spur/Sturz an der Hinterachse verstellt, oder es könnte was ausgeschlagen sein.

Such dir zum einstellen/vermessen unbedingt einen Betrieb der davon Ahnung hat.
Am besten zuvor anfragen, ob man Erfahrung mit diesem Fahrzeugtyp hat.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 1. Sep 2008, 18:53
von db16v
Hey Andy.

Schau dir mal deine Sturzstreben an. :shock:
Denke das die krumm sind, sofern es noch die alte ausführung ist.
Das dein Auto hinten recht hoch stand, nachdem deine Kollegen hinten ausgestiegen sind, ist normal.

Durch die "Beladung" hinten, wird das Niveau ja tiefer.
Startest du den Motor, fährt das Niveau wieder hoch, auf die Stufe, wo du es eingestellt hast.
Dann hast du denke ich an dem Ort wo ihr hingefahren seid den Motor abgestellt und ihr seid ausgestiegen.
Da aber im Dämpfsystem noch der hohe Druck war, stand dein Auto hinten höher als normal.
Aber das dein Auto auf einer Seite komplett tiefer ist, als auf der anderen, dafür hätte ich auch keine Erklärung. :(
Hoffe das es dir hilft.

Gruß Thomas