Seite 1 von 2

motor geht aus !!

BeitragVerfasst: 13. Dez 2005, 17:43
von cube
also habe nun folgendes problem seit es so kalt geworden ist und zwar wenn ich morgens losfahre(anspringen kein problem) bei 5-6grad minus :evil: und dann an einer ampel halten muß also bremse und kupplung drücke fällt die drehzahl in keller und er geht aus !!

was kann das sein ?

BeitragVerfasst: 13. Dez 2005, 18:10
von raa
Leerlaufregler, oder Kraftstoffpumpenrelais, ich habe außerdem immer noch ein Problem ähnlich wie bei dir, fahre vor sich hin und plötzlich geht er aus und wenn ich denn wieder starten möchte geht net, Pumpe geht net an, ist aber höchstwahrscheinlich das es bei mir das Pumpenrelais ist :D :D wenn ich bisschen warte so eine Minuten, dann geht er wieder an und dann läuft er wieder stabil "von den Zickereien habe ich auch so langsam die Nase voll, mein 1,8er war 1000mal zuverlässiger"

BeitragVerfasst: 13. Dez 2005, 19:22
von cube
leerlaufregler glaub ich net weil sonst würde er ja immer im leerlauf spinnen !!

und pumpenrelais wo ist das ?

aber glaub das ist es auch nicht weil wenn er dann ausgegangen ist dann geht er auch sofort wieder an bzw wenn ich auch nen weng gefahren bin dann macht er keine zicken mehr !!

kann es sein das die drosselklappe ausgeleiert ist !

BeitragVerfasst: 13. Dez 2005, 20:41
von db16v
Hey cude

Schau dir mal die Stauscheibe an und die Drosselklappe.
Die sind bestimmt verdreckt.
Wenn ja kauf dir erstmal Drosselklappenreiniger und mach die sauber. :schraub
Sonst kannst du auch noch denn Luftmengenmesser durchmessen.
Oder es ist einfach nur dein Temperaturfühler. Dieser Vierpolige.
Dann kann es sein das der Wagen zu stark angefettet wird wenn er kalt ist. :kaffee

MFG TT

BeitragVerfasst: 14. Dez 2005, 01:13
von NullPositiv
ne ne ne!!!
klingt eindeutig nach drosselklappenstutzen. also schalter am stutzen.
schalter gibts nicht einzeln!
so und nun: wer sucht alles einen drosselklappenschalter?

BeitragVerfasst: 14. Dez 2005, 13:40
von raa
NullPositiv hat geschrieben:ne ne ne!!!
klingt eindeutig nach drosselklappenstutzen. also schalter am stutzen.
schalter gibts nicht einzeln!
so und nun: wer sucht alles einen drosselklappenschalter?


warum hast du welche? :D :D

BeitragVerfasst: 14. Dez 2005, 14:00
von NullPositiv
ne leider nein.

BeitragVerfasst: 14. Dez 2005, 15:04
von raa
wie kann man die Drossel reinigen, ohne das man alles ausbauen muss, die sitzt ziemlich tief :?: :nixwiss

BeitragVerfasst: 15. Dez 2005, 00:40
von NullPositiv
also ich sage dazu nichts.
ich bin da zu stark befangen.
bitte macht das mal ein anderer weiter.

BeitragVerfasst: 15. Dez 2005, 01:38
von carbon
db16v hat geschrieben:Hey cude

Schau dir mal die Stauscheibe an und die Drosselklappe.
Die sind bestimmt verdreckt.
Wenn ja kauf dir erstmal Drosselklappenreiniger und mach die sauber. :schraub
Sonst kannst du auch noch denn Luftmengenmesser durchmessen.
Oder es ist einfach nur dein Temperaturfühler. Dieser Vierpolige.
Dann kann es sein das der Wagen zu stark angefettet wird wenn er kalt ist. :kaffee

MFG TT


was macht das aus? warum ist die dreckig? meine war nach 230tkm nicht verdreckt! da gibts extra reiniger dafür :shock: ? glaube nicht dass das was damit zu tun hat..

@cube deines autos vorgeschichte hab ich jetzt nicht im kopf.. was hast bereits gemacht?

mess mal die paar sachen alle durch: DKS, schubabschaltung, LMMpoti, kühlmittelsensor, KPR.
und die lambda regelung mit einem schließwinkelmessgerät kontrollieren! gegebenfalls neu einstellen!
ansonsten fällt mir noch der Leerlaufregler ein.
zündanlage ok? leider gibt hier keine pauschal lösung...

einmal gemacht, bist du der chef!! :D

dann dürftest du schon mal 80% weiter sein!
da musste nun durch :-) rumraten hilft nix! das gleiche gilt für dich, raa!

schaut euch das mal an...
finde das aber eher verwirrend!
http://www.mb190.de/techniklexikon/keje ... tronic.htm

BeitragVerfasst: 15. Dez 2005, 17:17
von padi
Hallo cube!

hatte bis vor kurzem das gleiche problem!
habe anschließend beide Temperaturfühler getauscht(musste ich sowieso...) und habe seitdem keinerlei probleme mehr!

gruß padi

BeitragVerfasst: 15. Dez 2005, 19:29
von sarah102992
könnte sein dass das gewisse Kraftstoffpumpenrelais defekt ist, und der sprit nicht weiter geleitet werden kann, leider weiss ich das auch nicht so genau.....

könnte auch der anlasser sein, wo bei das glaub ich weniger....am besten mal nen profi fragen...........:D

BeitragVerfasst: 15. Dez 2005, 20:59
von raa
NullPositiv hat geschrieben:also ich sage dazu nichts.
ich bin da zu stark befangen.
bitte macht das mal ein anderer weiter.


Danke für deine schnelle Hilfe :?

BeitragVerfasst: 16. Dez 2005, 00:53
von NullPositiv
wie meinst du das jetzt raa?
ironisch?
oder ist gar der drosselklappenschalter defekt?

BeitragVerfasst: 16. Dez 2005, 00:57
von coolsoft
motz-mod:
hat jemand einen konstruktiven Lösungsansatz?

BeitragVerfasst: 30. Dez 2005, 19:24
von cube
also bis jetzt gings nur jetzt wo ich hier minusgrade habe also die ganze zeit von -4 bis -7 da geht der motor ab sobald ich anhalten muss(kreuzung) und dann eben kupplung drücke und dann sackt die drehzahl ab und er geht aus !!

kann mir jemand sagen welche tempsensoren ich genau meßen soll und was ich da dann meßne soll und was kosten die so ?

kann eigentlich nur an der temp liegen oder ?

p.s habe auch ab und zu aber eher selten das er beim starten einen ehöhte drehzahl hatt und die auch hält bei 15oo-2000 umdrehungen

BeitragVerfasst: 30. Dez 2005, 20:44
von db16v
Hatte ich bei mir auch das er wenn es kalt war an der Kreuzung ausging.Bild
Bei mir war der LMM schrott.
Mess den mal durch.
Muß bei dir zwar nicht das selbe sein aber dann weißt du wenigsten das der
es nicht ist. :thumbright:

MFG TT

BeitragVerfasst: 1. Jan 2006, 18:34
von cube
kann mir mal jemand sagen mit bilder !! welche temp sensoren ich meßen soll ?

hab auch keinen 4poligen bis jetzt gefunden !!


und lmm poti durchmeßen ist ja nen weng aufwendiger aber mache ich auch bald

BeitragVerfasst: 1. Jan 2006, 23:00
von raa
cube hat geschrieben:kann mir mal jemand sagen mit bilder !! welche temp sensoren ich meßen soll ?

hab auch keinen 4poligen bis jetzt gefunden !!


und lmm poti durchmeßen ist ja nen weng aufwendiger aber mache ich auch bald


der 4 Polige kostet 25 € bei DC, das :D mit messen ist relativ aufwendig

BeitragVerfasst: 1. Jan 2006, 23:18
von NullPositiv
das mit dem geber ist baujahrbedingt. entweder 2fach oder 4fach.