Seite 1 von 1
Kopfdichtungs Problem-Brauche eure hilfe dringend..

Verfasst:
13. Okt 2008, 15:30
von rize53
Hallo freunde ich fahre einen 2 liter automatik und verliere öl.Heute nach der arbeit hatte ich ein öl fleck auf dem boden.Wahr in der werkstatt wollte wissen wo es her kommt.Die werkstatt meinte das es vom zylinderkopf kommt leider.Er hat mir ein angebot gemacht kopf dichtung ventil deckel dichtung und öl wannen dichtung und er lässt ein film machen vom kopf denke er lässt ihn neu schleifen.Und eine zündkerzen gewinde neu machen.Das problem ist ich denke nicht das er sauber arbeitet so wie die werskatt ausgesehn hat.Und ich bezahle für schrott arbeit kein geld.Er will so ungefähr 450 € für alles.Meint ihr ich soll so weiter fahren oder es machen lassen.Kennt ihr einen der es mir wirklich sauber machen kann oder keine ahnung brauche tipps .Wohne in köln.Danke euch im voraus.
Edit by Henger:
Habe den Threadtitel in einen für die Suchmaschine brauchbaren Titel abgewandelt.
Bitte keine Überschriften die rein aus Begriffen wie "Hilfe" oder "Dringend" bestehen, verwenden.

Verfasst:
13. Okt 2008, 15:39
von 190er-Fighter
450euro nur? ink teile oder nur die arbeit?
bei mercedes kostet sowas schon mal mehr als 1000euro

Verfasst:
13. Okt 2008, 15:40
von rize53
Er meinte komplett.Ja mercedes nimmt auch für öl wechsel 150 euro wenn man es so sieht.

Verfasst:
13. Okt 2008, 19:36
von Henger
Hallo,
450,- Euro (inkl.Teile?) sind ein günstiger Preis für die von dir genannten Arbeiten.
Wenn man allerdings von vornherein Bedenken gegenüber der Werkstatt hat, sollte man die Arbeiten dort auch nicht ausführen lassen, sowas bringt nur Stress.
Wurde der Ölverlust genau lokalisiert, oder weshalb soll auch die Ölwannendichtung erneuert werden?
Gruß Fränk

Verfasst:
13. Okt 2008, 19:40
von rize53
Hallo also ich wahr in 2 werkstätte der eine wo ich kein vertrauen habe und der andere meinte lass uns erst den ventildichtung machen dann den motor reinigen dann sehen wir weiter er bietet auch sehr viele mercedes teile an er macht nur mercedes.Weil wenn es die zylinderkopfdichtuing ist müsste doch der motor komisch laufen überhitzung oder öl im wasser oder umgekehrt??Ölwannen dichtung er meinte wenn dann machen wir alles ich hatte erst gedacht es kommt von der ölwanne aber es schmiert von oben runter.

Verfasst:
13. Okt 2008, 19:52
von Henger
Das Angebot der zweiten Werkstatt ist auf alle Fälle fair, zuerst muß mal genau geklärt sein woher der Ölverlust stammt.
Vielleicht sparst du viel Geld dadurch
Bei einer defekten Zylinderkopfdichtung muß nicht unbedingt Wasser im Öl oder umgekehrt sein, auch muß der Motor nicht zwangsläufig überhitzen oder schlecht laufen. Es kommt immer drauf an was an der Kopfdichtung defekt ist, unter umständen kann sie lediglich um einen Ölkanal herum undicht sein, welches dann nach außen wegläuft.
Gruß Fränk

Verfasst:
13. Okt 2008, 20:15
von rize53
Ok also so gehe ich auch vor erst ventildeckel dichtung dann mototwäsche dann sehe ich es ja.Oder??Was meint ihr wie kann ich es mit der zündkerzen gewinde machen .Beim wechseln ging er schon schwer raus da ist das gewinde hin .Denke der vorbesitzer hat sie kaputt gedreht.

Verfasst:
13. Okt 2008, 20:46
von 190er-Fighter
hi, wie viel hat dein motor eigentlich gelaufen? war jetzt kein öl im kühlwasserbehälter festzustellen? sieht man beim auf dem ölmessstab vileicht bläschen?
wie Fränk schon schrieb sind 450euro echt ein guter preis, aber es klingt schon so komisch. wichtig sind auch noch die ventilschaftdichtungen!, welche beim zylinderkopfdichtungswechsel ( ZKD ) eigentlich mitgemacht werden sollten. frag mal deine werkstatt auch danach, falls es zum ZKD wechsel kommen sollte
gruß

Verfasst:
13. Okt 2008, 21:35
von rize53
Hallo habe 180tkm drauf .Aber immer gut behandelt,Ich habe den motor bis jetzt noch nie ausgefahren ,also weiss nicht mal wieviel er bringt.Wollte gestern öl wechseln,mache es auch immer selber da sah ich halt den öl verlust .Habe das öl auch nicht gewechselt.Also einen sicheren mechaniker habe ich nicht,wie gesagt der eine echt wie ein schweine stall.Er hat n icht mal en wagen auf die bühne bekommen weil er angeblich zu tief ist.Hat fast meine schönen scheweller kaputt gemacht,Naja ich lasse lieber erstmal die ventildichtung machen gehe dann immer weiter .Hoffe das problem geht bald über den tisch.

Verfasst:
13. Okt 2008, 22:52
von 190er-Fighter
hi, ich würd vorschlagen, dass du den motor erstmal wäscht komplett und dann nochmal drauf achtest, wo öl raus kommt...solange kein wasser im öl ist oder umgekehrt ist das problem ja nicht soooo schlimm... bei 180.000km laufleistung und guter behandlung ( also auch keine überhitzung etc. ) sollte eigentlich nicht viel kaputt sein ( also allgemein gesehen ) aber es ist der grenzbereich, wo was passieren kann, daher ist es schon klüger vorsichtig zu sein.
oder was schlagen die anderen vor?

Verfasst:
14. Okt 2008, 09:27
von Fritten-pete
Hi,
motor wie schon erwähnt gründlichst reinigen.
Danach vielleicht die stellen wo er undicht werden könnte, mit einem mittel einsprühen wo man sofort sieht wenn öl rauskommt (kontrastspray gibts auch bei benz).
DAnn kannst genau lokaliesieren wo er undicht ist. Kopfdichtung kann durchaus sein in dem alter. 450 Euro für alles drum und dran, das kann eigenltich nur pfusch sein, ausser es ist dein bester freund und er macht es dir für fast umsonst.
Bei mercedes ist man für die kopfdichtung schon alleine 900 euro los. Da weis man aber normal auch dass die Qualität stimmt.
Desweiteren ist durchaus möglich dass dein steuergehäusedeckel vorne undicht ist, oder dein kurbelwellensimmerring.
Gruß Peter

Verfasst:
14. Okt 2008, 17:17
von Spawn
finds schon komisch das der gleich den Kopf planen will obwohl er nicht genau weiß was los is. sind eigentlich gute motoren. haben bei uns in der werkstatt garantiert 10 Stück gemacht und da war nie was verzogen. Würde auch sagen erstmal schauen wo der Verlust herkommt und ob die Kopfdichtung was hat kann man ja heut auch sehr schnell feststellen.

Verfasst:
14. Okt 2008, 17:36
von rize53
Hallo jungs echt finde es geil wie nett und hilfsbereit die leute sind hier im forum.Also im wasser ist kein öl und im öl ist auch kein wasser keine blasen am meßstab.Habe heute eine ventildeckel dichtung geholt bei mercedes und will sie mal erneuern .Dann wasche ich den motor und hole das spray und schaue weiter.Leute eine frage noch.Wenn es mittags so bei 13 grad raucht euer benz auch ich meine jetzt kein dunklen qualm so wie morgens halt natürlich nicht so viel aber ich sehe vom spiegel hinten immer so dampf aber sauberer dampf kein öl verbrennung oder so.Ist das normal schaue bei manchen paar ja aber halt net alle das die auch so wie morgens weissen qualm machen.Oder ist das mein enttopf-

Verfasst:
14. Okt 2008, 19:23
von Thorsten Stadler
Hallo,
von dem Dampf hattest du mir vorhin nichts geschrieben. Füll morgen früh mal das Kühlwasser auf und stelle mal den tageskilometerzähler auf Null. Da fahre ganz normal weiter und wenn die Kühlwasserlecuhte das nächste Mal leuchtet, dann schau mal nach, wieviele Kilometer du gefahren bist. Wenn das Auto kalt ist, dann kann der schon mal dampfen, wenn er warm ist in keinem Fall.

Verfasst:
14. Okt 2008, 20:59
von rize53
Hallo thorsten wenn er warm ist nicht,nur wenn ich ihn nach der frühschicht starte und so ungefähr 3 kilometer fahre kann man es im stand so ein bisschen sehn.Wenn er warm ist dampft er nicht.Die kühlwasser leuchte wahr noch nie an.Habe nur letztes wochenende mal ungefähr halben liter wasser nachgekippt.Ich wahr auch vor 3 monaten beim bosch dienst und habe den motor neu einstellen lassen komplett und eine neue lamdasonde hat er bekommen.Der bosch minte der läuft spitze keine drehzahl schwankung nichts .Er hört sich auch gut an schnurt wie ne katze

Die seiten spoiler die auf den bildern fehlen sind jetzt auch lackiert und dran dank Herr Thomas stadler.Habe noch keine neuen bilder gemacht
[img=http://img236.imageshack.us/img236/6522/bild002gw9.th.jpg][img=http://img236.imageshack.us/images/thpix.gif]

Verfasst:
15. Okt 2008, 16:09
von rize53
Hallo freunde folgendes .Habe heute mal die ventildeckel dichtung machen lassen.Der eine schlauch der vom ventildeckel zum luftfilter kasten geht der ist an der seite die zum ventildecjkel geht unten komplett kaputt am stutzen.Den habe ich jetzt bestellt mache ich morgen dran da sabbert er nähmlich.Der ventildeckel sieht auch nicht gut aus von innen eine ecke ist auch etwas irgendwie der schlitz wo die dichtung reinkommt etwas breiter .Würde gerne einen neuen holen aber der kostet bestimmt richtig asche.Wenn ich den schlauch gewechselt habe dann mache ich eine motorwäsche.