Seite 1 von 1

Kühlmitteltemperatursensor ?

BeitragVerfasst: 27. Okt 2008, 20:34
von MCRom
Hallo Leute kann mir bitte jemand sagen welcher auf dem Bild der Sensor (NTC Glaub ich) für die Kühlmitteltemperatur an Steuergerät ist ?

DANKE !

[img][img]http://img504.imageshack.us/img504/7944/dsc00807ol6.th.jpg[/img]Bild[/img]

BeitragVerfasst: 27. Okt 2008, 20:43
von Thorsten Stadler
Der zweite von links mit den zwei einzelnen runden Stecker. Die gehen in seltenen Fällen mal kaputt. Der ganz linke ist der Schalter für die Magnetkupplung vom Lüfter. Dein Wagen hat wohl Klima, denn dafür ist der einzelne Stecker an diesem Thermoschalter. Vorn rechts ist das Thermoventil für die Ansaugung der Kraftstoffdämpfe aus der Tankentlüftung und der hinten rechts ist der Geber für die Kühlwassertemperaturanzeige. Viel Spaß weiterhin.

BeitragVerfasst: 27. Okt 2008, 20:53
von Nagilum
Da es hier gut rein passt:

Ich vermute bei mir IST der Sensor/Schalter für den Klimalüfter hinüber.
Die "Notstufe" die bei ?100?°C schalten sollte funktioniert nicht. (Aufgefallen nachdem die Magnetkupplung hops war, Temperatur ging auf ~110°C ohne dass irgendwas ansprang)

Allerdings konnte ich das Ding mit 'nem Metallring brücken und ihn so auf Trab bringen.
Nun sagte man mir, dass das mit dem Schalter für Klimamanlagen garnicht ginge und das falsche Teil montiert wurde?

Kann man das durchmessen? Wenn ja, wie?
Ist das der gleiche oder ein anderer Fühler?

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 27. Okt 2008, 21:10
von MCRom
Vielen Dank Nagi !
Mein problem ist das am Drucksteller der KE 73mA fließen. Es sollten aber so ca. 0 sein bei betriebswarmem Motor/Kühlwasser.