Seite 1 von 1

Ventilschaftdichtungen

BeitragVerfasst: 24. Nov 2008, 20:56
von Mex1512
Hallo Leute

hab da mal ne Frage zu den Ventilschaftdichtungen.

Ich denke die sollten bei mir mal erneuert werden. Brauchte auf der Autobahn ca. auf 300Km einen knappen Liter, Normalverbrauch auf Landstrasse und Stadtverkehr kann ich nicht sagen, hab das Auto noch nicht lange.

Wie ist es mit der Erneuerung der Dichtungen? Muss der Zylinderkopf runter? Brauche ich Spezialwerkzeug?

Gruß Mex1512

edit: 300KM so viel es geht vollgas !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

BeitragVerfasst: 24. Nov 2008, 21:28
von Rouven036
was hast du denn für eine laufleistung???

BeitragVerfasst: 24. Nov 2008, 21:34
von Mex1512
175000 km

BeitragVerfasst: 25. Nov 2008, 09:34
von Thorsten Stadler
Hallo Günther,

das sind vermutlich die 10,5 bar auf dem ersten Zylinder. Es geht mit dem richtigen Werkzeug auch in engebautem Zustand.
Was für ein Öl hast du drin?

Gruß
Thorsten

BeitragVerfasst: 25. Nov 2008, 11:47
von Mex1512
Hallo Thorsten

es ist ein 10W40 drin.

Kann es sein das der verbrauch mit 10W60 niedriger ist?


(Ein Bekannter, KFZ Mechaniker, sagte das 10W60 ist dünner, dadurch braucht er noch mehr. Stimmt das so?

Gruß Mex1512

BeitragVerfasst: 25. Nov 2008, 12:05
von Henger
Servus Mex,

1 Liter Öl auf 300 Km ist schon etwas heftig, auch wenn du da stramm gefahren bist.
Ich würde den Ölverbrauch mal genau im Auge behalten und versuchen den genauen Verbrauch bei einer gemischten >Fahrweise zu ermitteln.

Die Schafftdichtungen lassen sich natürlich auch bei angebauten Zylinderkopf wechseln.
Für einen geübten Schrauber mit entsprechendem Werkzeug ist das kein Problem.
Zu beachten ist:

Die Nockenwellen müssen dazu raus.

Man geeignetes Werkzeug zum niederdrücken der Ventilfedern hat um die Keile aus und einbauen zu können.

Geeignetes Werzeug zum entfernen der alten Schafftdichtungen.

Geeignetes Werzeug um die neuen Schafftdichtungen drauf zumachen.

Es ist sehr wichtig, das man sowas schon mal gemacht hat, ansonsten ist es unumgänglich einen erfahrener Schrauber dabei zu haben!
Man kann diverse Fehler bei dieser Arbeit machen, die sehr teuer werden und ausserordentlich ärgerlich sind. :(

Beste Grüße

Fränk

BeitragVerfasst: 25. Nov 2008, 22:23
von SHA_II_16
Hi,

außerdem musst du drauf achten, dass die schaftdichtungen von einlass und auslass unterschiedlich groß sind!