Seite 1 von 1
Feuchter Kofferraum.Wozu dienen die schlitze an den seiten

Verfasst:
24. Nov 2008, 21:10
von rize53
Hallo freunde folgendes bei mir tropft oder fliest richtig wasser in den kofferraum.An der rechten seite genau unter der scheibe.Da wo der bügel vom kofferraum ist der deckelbügel genau da neben ist ein kleiner schlitz da fliest es runter.Habe die innere seiten polster entfernt nichts gesehn.Habe am inneren tankstutzen auch trofen gesehn das rohr was zum tank geht.Die schlitze rechts und links wie auf den bildern mit der nummer 1 markiert sind,wozu dienen die schlitze??Ich habe die rechte seite mal abgemacht und innen drin wahr es feucht,bin mit dem finger rein und da ist ein schlauch was etwas locker sitzt,wozu dient er??? Wieder auf dem bild diem nummer 2 oben an der scheibe sind rechts und links offene schlitze an der dichtung,denke mal damit das wasser abfliesen kann oder??Wo führt dieser wegh hin ??? Und im deckel selber wo der griff oder der stern sitzt wahr auch voll gelaufen.Bei mir sitzt der kofferraumdeckel auch etwas mehr nach rechts .Habe die schrauben mal gelöst un den deckel gerichtet aber nach einer weile sitzt er wieder schief.Nur ich denke mal der schlauch der im schlitz sitzt ist schief dran kann das sein???Ich weis auch nicht wie ich hinter den schlitz komme .Das wasser fliest genau neben den box eingängen wo die boxen drin sitzen. bild 3.Bin echt ratlos .Dauert nicht mehr lange rostet alles weg
[img=http://img89.imageshack.us/img89/3497/25676406xj7.th.jpg]

Verfasst:
24. Nov 2008, 21:31
von Rouven036
es kann sehr gut möglich sein, dass deine heckscheibendichtung undicht geworden ist. das ist eine typische 190er krankheit. nur der austausch der dichtung unter verwendung zusätzlicher dichtmasse bringt abhilfe.

Verfasst:
24. Nov 2008, 21:42
von rize53
Hallo danke für dein tipp .Ja ich weis es ist eine krankheit die dichtung .Aber schaut mal wo die nummer 2 abgebildet ist da ist rechts und links jeweils öffnungen an der dichtung.Ich denke mal es ist dafür da damit das wasser ableuft ,nur wo muss es rauslaufen ???Oder der weg ist mit dreck zugesetzt das er irgendwo überkotzt.Und wieso läuft mir der deckel selber wo der griss ist voll????Und was meint ihr was so ne dichtungs wechsel kostet oder soll ich es mit siilikon mal abdichten runrum???

Verfasst:
24. Nov 2008, 22:05
von Rouven036
Bei Nr.2 wird es nicht undicht sein. das problem liegt an den unteren eckbereichen, wo die heckscheibe den knick macht, zu den ecken aussen.

Verfasst:
25. Nov 2008, 00:18
von Henger
Hallo rize,
wie der Rouven schon sagte, es wird wohl die Heckscheibe sein die undicht ist.
Du wirst nicht umherkommen, die Heckscheibe abzudichten, abdichten zu lassen.
Wenn das Wasser schon länger in den Kofferaum läuft, haben sich unter der Heckscheibe auch schon Rostnester gebildet, die es zu entfernen gilt.
Hier noch der Link zu "Abdichten der Heckscheibe made by Senna"
http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.php?t=3419
Gruß Fränk

Verfasst:
25. Nov 2008, 13:18
von NullPositiv
hallo rize
wenn du genau wissen willst wo das wasser rein laeuft, bau doch einfach die hutablage und die c-saeulenverkleidungen aus.
jetzt noch mit einer wasserkanne die heckscheibe bewaessern und du siehst wo es hinein laeuft.
meine heckscheibe ist auch undicht....
noch!

Verfasst:
25. Nov 2008, 15:48
von w201018
rize53 hat geschrieben:Und was meint ihr was so ne dichtungs wechsel kostet oder soll ich es mit silikon mal abdichten runrum???
Was das kostet steht im Link den der Fränk gepostet hat, mit Silikon abdichten wird sicherlich nicht viel bringen.

Verfasst:
25. Nov 2008, 17:41
von rize53
Hallo freunde ich wahr eben bei carglas der hat bei uns neu eröffnung gehabt .Er meinte das drunter auch schon rost ist was ich vermutet habe.Lane rede kurzer sinn.Er hat mir dort wo oben das wasser runter läuft an den kanten knet masse rein geklebt ,damit ich keine badewanne im kofferraum habe .Bin echt mal gespannt ob es was bringt bis januar .Im januar habe ich meine teilkoasko da lasse ich die vordere und die hintere scheibe wechseln.