charakter,sinn steht hier garnicht zur debatte.
es geht darum od es jemand gemacht hatt?
kan mann das 16v getriebe beibehalten?
motorelektronik?
sind eigendlich beide motorblöcke identisch zb. kurbelwelle?
kan mann motorhalterungen beibehalten oder muß mann anfertigen?
aufgeladene motoren haben besseres drehmoment und benötigen nicht allzu hohe drehzahlen vor allem holt mann aus aufgeladenen motoren leichter leistung und drehmoment.
ladeluftkühler stellt kein problem da da mann sowas nach maß bestellen kann.
ich schraube seit sehr langem an renault 5 gt turbos rum und bei den kisten mußte mann alles selbst anfertigen und ein ladeluftkühler ist dabei das einfachste, eine skitze mit den maßen faxen und der kühler kommt passgenau nachhause.
200PS beim sauger sind nicht das gleiche wie beim turbo oder kompressor motor den bei aufgeladenen motoren ist das drehmoment höher und mann muß die motordrehzahl nicht auf das motoradnievo anheben.
es gibt nix einzigartigeres wie nen 190er mit flachschieber aber für zwischendurch könnte mann einen föhn geschwind ausprobieren
