automatische Niveau HA entlüftet und neu eingestellt

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

automatische Niveau HA entlüftet und neu eingestellt

Beitragvon wien » 28. Nov 2008, 06:13

Hi leute!

da mein Benz in letzter Zeit hinten (automatische Niveau HA) etwas eingesackt ist hab ich heute/gestern mal die Niveau checken lassen. Es wurde daraufhin die Niveau entlüftet und neu eingestellt (Hebel hinten an der Achse, ka wie genau). Hab ihn dann geholt, sah schon mal besser weil höher, aber das erstaunlichste war dann das losfahren :shock:
das war wie ein anderes Auto, ein Unterschied wie Tag und Nacht, viel straffer und direkter!!

wollt das nur mal gesagt haben, vl steht das bei anderen auch mal an, is auf alle Fälle zu empfehlen!

lg Feri :wink:
Benutzeravatar
wien
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 335
Registriert: 26. Feb 2006, 18:57
Wohnort: Wien

Beitragvon Henger » 28. Nov 2008, 08:27

Moin Feri,

wäre interessant zu wissen, welcher Fehler an deinem Wagen vorgelegen hat.
Das System ist ja über die Regelstange in verbindung mit dem Stabi normalerweise zwangsgesteuert.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Fritten-pete » 28. Nov 2008, 10:32

Hi,

ich denke mal dass es so wie bei mir war. Bei mir war auch hinten das niveau ziemlich tief. Hab das ganze dann mit der regelstange auf ner messbühne eingestellt und nun ists gut.

Die komplette hinterachse unterliegt ja auch einem gewissen verschleiss. Und bei mir wars halt so, dass die stange dauernd auf "druckablassen" gestanden ist und somit das niveau hinten zu tief.


Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon NullPositiv » 28. Nov 2008, 11:54

bevor ihr die regler verstellt: habt ihr mal versucht neue federn einzubauen?
oder glaubt ihr ernsthaft das euer nevaeu so tief ist weil sich die regelstange verstellt hat?
denkt mal drueber nach...
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Conley » 28. Nov 2008, 12:18

Also ich könnte mir nicht vorstellen das sich die Regelstange von selber verstellen kan.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Conley
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1284
Registriert: 26. Dez 2007, 14:41
Wohnort: 72108 Rottenburg
Autos: 4x2,5 16V,2xEvo1
1x2,3 16v Ece
2xAzzurro,
3xw124T

Beitragvon Fritten-pete » 28. Nov 2008, 13:14

Hi,

@nullpositiv: Es sind ned nur die federn sondern auch alle lager die mit der zeit nachgeben und das niveau senkt sich.
WEnn man dann also schon neue federn reinmacht, sollte man am besten alle lager und streben auch mitwechseln, weil einfach alles in dem alter kaputt ist.

Da ich momentan keine zeit dafür habe (restauriere meinen unimog), mich das aber störte dass die hinterachse soweit unten liegt, habe ich das niveau neu eingestellt so wie es sich gehört.

Ist also nur ne übergangslösung bis ich die hinterachse überhole :D

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon wien » 28. Nov 2008, 19:44

ich vermute, dass das beim letzten Werkstadttermin (es wurde was an der Achse gemacht) verhunzt wurde, bin seither so gut wie nicht gefahren, deswegen ist es mir wahrscheinlich nicht aufgefallen.

lg Feri
Benutzeravatar
wien
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 335
Registriert: 26. Feb 2006, 18:57
Wohnort: Wien

Beitragvon NullPositiv » 28. Nov 2008, 22:31

ihr wisst aber das bei falsch eingestellter regelstange der versteller kaputt geht?
hab ich irgentwo mal gelesen....
wenn ich wies wo sag ich bescheid...
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Fritten-pete » 29. Nov 2008, 11:30

HI,

@nullpositiv: Da hast du vollkommen recht. Die regelstange muss so stehen dass die grundstellung vom Regler erreicht wird.
Ansonsten steht der regler ständig auf druckablassen (wie bei mir) oder auf druck aufbauen und dauerhaft schadet es dem regler.


Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon 190E231685 » 16. Dez 2008, 18:13

Meiner liegt hinten auch auffallend tief und die HA ist Öl verschmiert.
Gibt es da einen Standad Fehler?
Was Kostet eine Überholung der HA etwa?
190E231685
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 373
Registriert: 6. Nov 2008, 11:42
Wohnort: Hannover/Bremen
Autos: 85er ECE, 83er W123 (auch ein 2.3) und im Winter Golf


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste