Seite 1 von 1
Beim rechts einlenken knackt es

Verfasst:
13. Dez 2008, 02:45
von rize53
Hallo freunde folgendes .Wenn ich ganz rechts einlenke und will langsam fohrfahren dann knackt es ganz laut vorne rechts ,ich weiss nicht was das sein soll.Als würde man eine walnuss knacken nur deutlich lauter.Hat einer ne erfahrund damit??Er macht es nicht immer nur wenn ich halt einlenke und langsam losfahre.


Verfasst:
13. Dez 2008, 09:19
von Andi.888
Prüfe mal das Traggelenk!?! Hatten das auch schon mal...

Verfasst:
13. Dez 2008, 12:24
von Henger
Ich schließé mich der Meinung von Andi an und rate dir umgehend zu einer Überprüfung.
Die Traggelenke können auch abreißen
Gruß Fränk

Verfasst:
13. Dez 2008, 12:38
von rize53
Hallo freunde werde es heute mal überprüfen.

Verfasst:
13. Dez 2008, 12:56
von NullPositiv
ich wuerde dir raten den stabbi vorn auszubauen und die befestigungspunkte im laengstraeger zu pruefen.
wenn die anfangen zu reissen gibts beim losfahren ein knacken.

Verfasst:
13. Dez 2008, 18:32
von rize53
sorry

Verfasst:
13. Dez 2008, 18:35
von rize53
Freunde noch ne frage ist es möglich wenn die hardy scheibe an der getriebe seite ausgeschlagen ist ,das das automatik getriebe beim langsam fahren hart schaltet was man auch vom gestänge hört???Also wenn er hoch oder auch runter schaltet höre ich das gestänge .Aber wenn ich voll gas anfahre dann höre ich nichts ,denke das wenn ich vollgas oder zügig gas gebe das das gestänge unter lasst steht und ich nichts höre.

Verfasst:
13. Dez 2008, 18:36
von rize53
rize53 hat geschrieben:Hallo freunde wahr heute in der werkstatt .Den wagen auf die bühne und nach den traggelenke geschaut ,er meinte die sind ok .Nur wenn er auf der bühne ganz rechts einschlägt dann habe ich ein spiel drin ungefähr so 3 mm.Nur wenn ich nach links einschlage ist kein spiel.Er meinte die spurstangen mit köpfe neu machen was ich auch machen wollte.Auf der rechten seite die spurstange wo die verschraubung weiter geht da ist noch so ein teil dran am ende ,er wird irgendwie da dran geschraubt weiss net was es ist und von dem teuil geht die stange weiter ,die müsste ich neu machen .Kann es sein das der spiel von der spurstange kommt????

Verfasst:
14. Dez 2008, 13:14
von NullPositiv
von der spurstange kann immer spiel kommen aber ob das knacken von der spurstange kommt glaube ich nicht.

Verfasst:
14. Dez 2008, 13:50
von rize53
Hallo .Aber er meinrte die traggelenke sind ok ,oder soll ich nochmal in eine andere werkstatt nochmal prüfen lassen??

Verfasst:
14. Dez 2008, 14:09
von NullPositiv
du solltest den stabbi ausbauen und deine laengstraeger pruefen.
genau an der stelle wo die stabbihalter in die karosserie geschraubt sind.
hast du das etwa ueberlesen?

Verfasst:
14. Dez 2008, 23:05
von rize53
Hallo nein aber könnte mir jemand villeicht bilderschicken ??Ich weiss nicht genau was ihr meint mit den stabi.

Verfasst:
15. Dez 2008, 00:19
von Manuel16v
Hallo!
Auch ich hatte dieses furchtbare Geräusch.
Es lag am Traggelenk.
Wieviele Kms hat der Wagen?
Grüße,
Manuel

Verfasst:
15. Dez 2008, 09:12
von Fritten-pete
Hi,
die traggelenke schlagen oftmals ned aus sondern fangen nur zum quitschen an. Hast du das geräusch auch wenn das auto steht und du dann das lenkrad einschlägst?
Wenn ja dann ists ganz sicher das traggelenk.
Ansonsten mal wie schon gesagt längslenker prüfen. Du könntest aber auch zu mercedes fahren und mal einen meister schauen lassen. Das kostet in der regel nichts.
Gruß Peter

Verfasst:
15. Dez 2008, 20:26
von rize53
Hallo wenn ich stehe und dann in meine parklücke rein will dann lenke ich ganz rechts ein und fahre los ,und schon knackt es machmal sogar 2 mal.Wenn ich stehe und nur einlenke kackt es manchmal auch.Der wagen hat 220 tkm drauf.

Verfasst:
15. Dez 2008, 22:20
von Henger
Hallo rize,
ich glaube so kommen wir nicht wirklich weiter.....
Du wirst nicht umherkommen, dich in eine Werkstatt zu begeben in der man Ahnung von der Materie hat.
Alleine schon der Sicherheit wegen laß es lieber Checken.
Gerade mit derlei Geräuschen, kann es mitunter schwierig sein, den Fehler über das Forum zu lokalisieren.
Vergiss bitte nicht nach Fehlerfeststellung, das Rätsel für alle hier noch aufzulösen.
Gruß Fränk

Verfasst:
15. Dez 2008, 23:12
von Manuel16v
Hallo!
Wenn nach so vielen Jahren und 220Tkm die Traggelenke noch nie gewechselt wurden, kann es sowieso nicht schaden, wie eben auch Fränk meint, allein schon der Gesundheit wegen, sich die Traggelenke mal genauer anzusehen. Die kosten nicht sehr viel und sind so wichtig. Ohne zu wissen woher es kommt, sollte man sowieso so nicht fahren.
Wie gesagt, ich hatte das Problem auch auf meinem 2,6 nach genau 220Tkm...
Grüße

Verfasst:
16. Dez 2008, 01:04
von NullPositiv
hi manuel
ein traggelenk wird niemals knacken wenn du im stand lenkst.
es kann ein langes knarzgeraeusch geben wenn es trocken ist aber es wuerde nie knacken.
und nochmal rize:
bau den stabbi vorn aus und pruefe die verschraubung im laenkstraeger deiner karosse.
dort wird ein langer riss entlaeng des gewindes fuer den stabbihalter sein...