Ölfiltergehäuse abdichten

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Ölfiltergehäuse abdichten

Beitragvon 16vman » 24. Dez 2008, 18:22

Hallo, ich möchte an meinem 2,5-16V das Ölfiltergehäuse neu abdichten (auch die Dichtung am Motorblock). Nun ist meine Frage, muss ich dazu die ganze KE ausbauen oder kann man den Ansaugkrümmer teilweise ausbauen ohne das der Mengenteiler und die Drosselklappe ausgebaut werden müssen?
Benutzeravatar
16vman
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 286
Registriert: 2. Jul 2007, 21:44

Beitragvon NullPositiv » 24. Dez 2008, 23:47

du solltest das ganze saugrohr also mit ke ausbauen.
ist so eine erfahrung von mir.
es geht einfach besser.
ist dein gehaeuse undicht?
hatte schon von einem fall gehoert das war das gehaeuse vom oelfilter ansich undicht und nicht die dichtung.
bei diesem auto faehrt seit dem mein ersatzoelfiltergehaeuse spazieren ;-)
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon 16vman » 25. Dez 2008, 16:10

wo soll das gehäuse denn undicht sein?
Benutzeravatar
16vman
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 286
Registriert: 2. Jul 2007, 21:44

Beitragvon NullPositiv » 26. Dez 2008, 13:54

das haben wir uns auch gefragt aber wenn du so ein gehaeuse 3-4 mal ausbaust um es abzudichten und es nicht dicht wird, was machst du dann?
dann muss das gehaeuse an sich gerissen sein...
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste