Seite 1 von 1
Ölthermostat

Verfasst:
5. Jan 2009, 13:24
von LUDE
Hi Leute,
ich möchte gerne meinen Ölthermostat erneuern...
Und habe gehört dazu müsste ich die Ansaugbrücke abbauen um dran zu kommen...kann mir jemand mal den Aufwand beschreiben?

Verfasst:
5. Jan 2009, 13:53
von Hänk
Hi Lude,
Richtig..du mußt erst die Ansaugbrücke abbauen um an das Ölfiltergehäuse zu gelangen.
Dann ist es nur hinter einer verschlußschraube eingebaut.
Gruß Hänk

Verfasst:
5. Jan 2009, 17:44
von LUDE
Ja ist das ein großer Akt, die Ansaugbrücke abzubauen?
Ich denke mal, da sind doch bestimmt ein paar Dichtungen, die ich eventuell wechseln muss?

Verfasst:
5. Jan 2009, 17:54
von Hänk
Hi Lude,
schreib mir eine pn mit deiner Adresse und ich werde dir Unterlagen schicken.
Gruß Hänk

Verfasst:
5. Jan 2009, 19:15
von MetallMann
Also die Dichtung zwischen Ansaugbrücke und Zylinderkopf musst du in jedem Fall erneuern, da spreche ich aus schlechter erfahrung...
Ich glaube ich habe, um eben diese Dichtung zu erneuern, knapp 2 Stunden gebraucht, bei ruhiger Arbeit mit Kaffee zwischendurch. also hält sich der Aufwand in Grenzen.

Verfasst:
5. Jan 2009, 22:54
von LUDE
Danke, das ist ja mal ne Hausnummer!
Werde mich mal auf die Suche nach Bildmaterial machen!

Verfasst:
6. Jan 2009, 00:02
von 16vman
Ich habe heute nachmittag die ganze Ke und Ansaugbrücke ausgebaut, weil mein Ölfiltergehäuse zum Motorblock undicht geworden ist. Eine rießen sch... Arbeit!! Ich werde in dem Zug gleich alle dichtungen der Ansaugbrücke, des Ölfiltergehäuses und den Ölthermostat ers.
Dir Lude Viel Spaß noch bei dem Akt. mfg

Verfasst:
6. Jan 2009, 21:03
von Henger
Ich möchte mich hier dem 16vman anschließen, es ist schon eine echte Schrauberei bis man mal am Thermostat angelangt ist.
Damit hier kein falscher Eindruck entsteht, was den Zeitrahmen anbelangt, empfehle ich diesen Thread zu lesen.
Ölthermostat wechseln
Gruß Fränk