Anlasserproblem Strich8

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Anlasserproblem Strich8

Beitragvon Fritten-pete » 11. Jan 2009, 14:26

Hi,

ich hab mir vor kurzem ein Strich8 Baujahr 1968, 220D zugelegt. Allerdings hab ich ein kleines problem, wo ich ned so recht weis wie ich am besten vorgehen soll:

Der Strich 8 hat ja nen zuganlassschalter. Also man zieht bis zur ersten stellung und glüht somit den motor vor. In der zweiten stellung betätigt man den anlasser damit der motor anläuft.

Nun zu meinem problem:
Ich glühe ganz normal vor, ziehe dann den starterzug bis zum anschlag. Der anlasser spurt ein und beginnt den motor durchzudrehen. Allerdings nur für kurze zeit. Während ich den starterzug am anschlag habe spurt der anlasser wieder aus, läuft aber weiter. Wo es ned so kalt war, hab ich das ned festgestellt, weil der motor sofort angesprungen ist. Jetzt müsste ich aber länger orgeln damit er anspringt. Aber der anlasser spurt nach ein paar umdrehungen wieder aus, läuft aber weiter.

Meine frage ist nun: Liegt das am magnetschalter oder liegt es eher am Zug vom anlasser? Oder weis gibts diese probleme öfters? (weis das zufällig jemand?).

Wäre super wenn sich hier einer mit nem Strich8 auskennt und mri ne antwort geben kann.

Danke

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon Hänk » 11. Jan 2009, 14:41

Ich denke es liegt eher am Anlasser als am Zug.

Du solltest als erstes den Anlasser Zahnkranz auf der Schwungscheibe auf Abnutzung kontrollieren danach das Ritzel von Anlasser....dazu muß du ihn aber ausbauen.
Sollte aber kein Problem sein da sehr viel platz vorhande ist.
Wenn du nichts feststellen kannst würde ich die Welle wo das Ritzel drauf läuft mal neu schmieren und den Anlasser wieder einbauen.
Wenn das dann alles nichts hilft kannst du den Anlasser zur instandsetzung weggeben.

Gruß Hänk
Benutzeravatar
Hänk
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 343
Registriert: 14. Dez 2008, 11:02

Beitragvon Fritten-pete » 11. Jan 2009, 14:45

Hi Hänk,

danke für deine antwort.

Den anlasser ausbauen ist bei dem auto ja echt kein problem (wenns nur ned so kalt in meiner werkstatt wäre :( ).
Zerlegen und überholen würde ich den anlasser am liebsten selber. Allerdings will ich ned einfach nen neuen magnetschalter einbauen ohne genau zu wissen ob er defekt ist.

Das komische ist ja dass er einspurt, ne kurze zeit läuft und dann während des laufens wieder ausspurt. Es scheint mir irgendwie so als ob er ned genügend strom bekommt, dass der magnetschalter dauerhaft geschlossen ist oder als ob der magnetschalter defekt wäre.

Oder meinst es liegt an was anderem?

Gruß peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon Thorsten Stadler » 12. Jan 2009, 10:36

Hallo Peter,

ich habe noch einiges an /8 Teilen, weil ich selbst noch zwei habe. Wenn du leihweise Probeteile brauchst, dann sag bescheid.
Gruß
Thorsten
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon Fritten-pete » 12. Jan 2009, 20:04

Hi Thorsten,

danke für dein angebot. Irgendwie scheint es als ob wir auf die gleichen autos stehn :D

Hab vorhin in der eiseskälte in meiner werkstatt (hab meinen bullerjan noch ned angeschlossen) den anlasser ausgebaut.
Mich wundert wie das ding überhaupt noch durchgedreht hat. Werd ihn jetzt komplett zerlegen, reinigen neu fetten und mal schauen ob was defekt ist.

Das einspurritzel und der zahnkranz sehen gut aus. Das ist schonmal das wichtigste, also kanns ned so teuer werden :D

Wenn ich teile brauche thorsten melde ich mich. Ich wär noch auf der suche nach ner kompletten innenausstattung für meinen strich8 in der farbe beige. Das ganze auto ist beige und auch die türpappen, nur die sitze sind braun. Ich denke mal dass das ned normal ist obwohl das ding in italen zugelassen war.

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon Thorsten Stadler » 13. Jan 2009, 09:27

Ich habe MB Tex in cognac da aus einem Serie 0,5 Wagen. In beige habe ich nichts da. Aber ich könnte widerum die Türverkleidungen in beige gebrauchen, weil ich für meinen 280E neues beiges Leder habe, aber die Türverkleidungen sind nicht ganz vollständig.
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste