Seite 1 von 1

Suche Teilenr. KPR (Kraftstoffpumpenrelais) vom Power-Pack

BeitragVerfasst: 5. Feb 2009, 01:02
von 16V Thomas
Hallo Power-Pack-Fahrer. Weiß jemand die Teilenr. vom Power-Pack KPR? Oder wurde da ein normales KPR von AMG modifiziert? Im Teileprogramm bin ich leider nicht fündig geworden. Das KPR sitzt hinter der Batterie hinter einer schwarzen Kunststoffabdeckung, die ohne Werkzeug einfach herausgenommen werden kann. Batterie muss aber ausgebaut werden.

BeitragVerfasst: 9. Feb 2009, 23:02
von Hänk
Hallo Thomas,
ich werde dir die Teilenummer sofort mitteilen wenn ich mal wieder bei meinem 16er vorbeischaue....er seht leider nicht bei mir Zuhause.

Aber die Abregeldrehzahl wird nicht nur vom KPR beim PP gesteuert.

Gruß Hänk

BeitragVerfasst: 9. Feb 2009, 23:14
von Henger
Hänk hat geschrieben:Aber die Abregeldrehzahl wird nicht nur vom KPR beim PP gesteuert.

Gruß Hänk


Servus Hänk,

da würde ich sehr gerne mehr dazu erfahren.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 10. Feb 2009, 07:02
von 16V Thomas
Hallo Hänk,

hab mir zwischenzeitl. ein Evo2 KPR bestellt, aber es ist natürlich trotzdem interessant, die Teilenr. vom KPR Power Pack zu erfahren. Die Geschichte mit der Drehzahlbegrenzung würde mich auch interessieren. Beim normalen 2.5-16 wird meines Wissens nur über KPR begrenzt.

BeitragVerfasst: 10. Feb 2009, 09:15
von Thorsten Stadler
Die Drehzahl wird nur über das KPR begrenzt, es sei denn man übertreibt es und die Zündkennlinie im ZSG ist zu Ende. Im Zuge der Drehzahlanhebung müssen Nockenwelle und Steuergerät geändert werden, sonst ist das wenig förderlich.

BeitragVerfasst: 10. Feb 2009, 22:41
von Hänk
Die Drehzahl wird nur über das KPR begrenzt


Leider nein....Bei KE 1 und 2 wird es nicht über das KPR begrenzt.

BeitragVerfasst: 11. Feb 2009, 09:24
von Thorsten Stadler
Aha, das ist mir neu. Ich will dir nicht widersprechen, aber bei allen digitalen KE, die wir in den Händen hatten, wurde die Spritzufuhr beim Erreichen der Maximaldrehzahl vom KPR abgeregelt, indem der Strom zur Spritpumpe abgestellt wurde.
Ich habe mal bei der VLN ein Auto nicht durch die Leistungsmessung bekommen, weil ich ein gebrücktes KPR drin hatte und der Motor nicht bei den serienmäßigen ca. 7.200 U/min abgeregelt hat. Zündung und Steuergerät können laut Kennlinie bis rund 8.000 Umdrehungen.
Bei der Ur-KE aus den ECE Autos ist es in der Tat nicht im KPR begrenzt.

Der EVO1 und der 2.5-16 haben schon KE 16 drin.

BeitragVerfasst: 12. Feb 2009, 18:35
von Rouven036
ich meine mich entsinnen zu können, das auch dass pp kpr ein modifiziertes serienteil war, das sich nicht in der teilenummer aber wohl an einem gelben punkt unterschieden hat.
der gleiche punkt sollte auch auf dem ezl zu finden sein.