Seite 1 von 1

wichtig!! innenkotflügel

BeitragVerfasst: 6. Feb 2009, 14:18
von tomi
-reifen streifen am innenkotflügel ist ja wohl klar :? :?

aaaaaaaber!
kann ich den innenkotflügel aufschneiden und umschweißen oder ausschneiden und aus gfk was anfertigen lassen??????????????
oder krig ich probleme zwecks versteifung usw,usw,

was hab ihr gemacht?????

ich habe einen 2,5 16v (evo1 umbau) und mit originalen evo2 felgen, reifen waren bis jetzt 215/40R17 und haben kräftig gestriffen jetzt kommen 245/40R17 und er wird auf billstein B12 umgebaut also noch tiefer darum meine sorge wegen den innenkotflügel.

BeitragVerfasst: 6. Feb 2009, 16:06
von Rouven036
1. die meisten fahren auf ihren 16ern (nicht evos) die 7,5 x 17 evo look felgen. die neigen nicht so zum streifen. wenn du natürlich die 8,25er evos fährst, bekommst du die probleme mit dme streifen, jenachdem wie tief dein auto ist.

2.die evos haben vorne und hinten komplett vergrösserte radkästen, deshalb passen die da. hinten kannst du sicher ein stück einschneiden und aufweiten und wieder verschliessen, aber es ist vorsicht geboten, da auch die c-säulen abstützung an der radhausschale angebracht ist.
oder du verbaust die evo radhausschalen, was einen erheblichen aufwand darstellt...

BeitragVerfasst: 6. Feb 2009, 20:48
von Onkel Benz
Hallo!

lass die Finger von den Innenkotflügeln, das ist ein heidenaufwand und lohnt sich nicht. Versuch mal mit Distanzscheiben, die Felgen weiter raus zu bringen. Einen Kotflügel zu Bördeln und Ziehen ist wesentlich weniger Arbeit.
Versuch mal 10mm Distanzscheiben pro Seite, dass dürfte schon etwas helfen.

Alternative, wie rouven schon schrieb auf 7,5er Felgen umsteigen.

Grüße

Onkel Benz