Seite 1 von 1

Frage zu Fahrwerksfedern (Hilfe)

BeitragVerfasst: 12. Feb 2009, 18:18
von ZS21
Hi

Ich bins, brauche dringen Hilfe. Hab mir ein Fahrwerk gekauft.

Das Problem ist für die Federn hab ich keine papiere.
Hab es von Atec gekauft aber Lothar Mich wahr sich nicht richtig sicher was für ne Marke die sind. Er vermutet KAW oder so????

Sie sind blau und haben volgende zahlen.

83003/5 HA
83003/4 Va

Bin Euch echt dankbar

Vielen Dank im Voraus

Mit freundlichen Grüßen
ZS21

Edit by Henger: Threadtitel eingestellt.
Bitte nur aussagekräftige Titel verwenden!



BeitragVerfasst: 12. Feb 2009, 20:37
von Nagilum
Es wäre hilfreich, wenn du dem Thread einen ordentlichen Namen geben könntest. "Hilfe" ist kein wirklich guter Thread-titel.

Mit den Zahlen kann ich nichts anfangen und KAW sagt mir auch nix.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 12. Feb 2009, 20:41
von Thorsten Stadler
KAW ist eine kleine Firma und kommt hier aus der Nähe von Kassel. Stell doch mal Fotos ein, wo die Nummer zu erkennen ist. Blau war häufig Carlsson, aber gelegentlich auch H&R Sonderserien.

BeitragVerfasst: 12. Feb 2009, 21:57
von ZS21
Hi,
Danke für die Hilfe.
Hab was gefunden. Es sind Fintec federn.
Die Marke sagt mir nicht aber Gut.

Noch ne frage?

Was für Sportfahrwerke könnt ihr entfehlen.
Habe Dämpfer von Sachs Super Touring sind die Schrott oder Sind die Vergleichbar mit Bilstein da ich heute ja das paket von Atec bekomme hab und nun keine Bilsteindämpfer drin sind sonder die Sachs.

Wenn nicht muss ich sie halt zurück schicken.

Danke schon mal

MFG Zs21

BeitragVerfasst: 13. Feb 2009, 11:08
von Thorsten Stadler
Sachs Fintec mit Super Touring Dämpfer ist sehr gut und voll vergleichbar mit Bilstein. Wenn alle Teile in Ordnung sind, dann wirst du damit viel Spaß haben.

BeitragVerfasst: 13. Feb 2009, 14:54
von ZS21
Hi

da ich schon ein Fahrwerk hab.
Vogtland federn 40/30 und hinten hab ich schon Bilstein Dämpfer drin.

Kann mich jetzt nicht entscheiden was ich verbauen soll.
Da ich für vorne noch gebrauchte Bilstein Dämpfer bekomme.
Wieviel km die drauf haben kann ich nicht sagen.

Werd mir wahrscheinlich Vogtland federn holen da die bei mir schon Eingetragen sind.

oder rät mir einer von euch ab!!!!!!!!

Das ich lieber die Fintec federn bahalten soll?

Vielen Dank schon mal an alle.

Mit freundlichen Grüßen
ZS21

BeitragVerfasst: 13. Feb 2009, 15:00
von Thorsten Stadler
Ja, Vogtland ist wirklich nicht berauschend. Haben wir mal gehabt. Entweder H&R oder Eibach oder original. Mischen würde ich das nicht. Wenn du schon Bilstein hast, dann passen H&R oder Eibach dazu sehr gut.

BeitragVerfasst: 13. Feb 2009, 16:55
von Fritten-pete
Hi,

an deiner stelle würde ich keine gebrauchten dämpfer verbauen. Die sind meistens schon mehr oder weniger nimmer i.o.
Stossdämpfer gehören eigentlich grundsätzlich alle 100000km neu reingemacht. Macht aber keiner weil jeder denkt die sind noch i.o.

Ein stossdämpferprüfstand wie ihn viele werkstätten haben, bringt auch nichts um es eindeutig festzustellen. Die einzigste möglichkeit wäre den dämpfer auszubauen und ihn auf nem prüfstand vom hersteller laufen zu lassen. Dann kann man eindeutige aussagen darüber machen ob er ok ist oder ned. Nur die möglichkeit hat vermutlich keiner.

Verbau wenns geht neue dämpfer, dann hast die nächsten jahre deine ruhe. Bilstein kann ich nur empfehlen.

Gruß Peter

BeitragVerfasst: 13. Feb 2009, 20:29
von ZS21
Danke!!!!!

Werd jetzt mal auf die Bilsteindämpfer warten.
Dann kann ich mich noch entscheiden.

Hab jetzt die Sachs Super touring oder die gebrauchten Bilstein Dämpfer zur Auswahl.

Wegen den Federn, werde mir auf keinen Fall mehr Vogtlandfedern holen.
Werde jetzt die Fintec, (die bei mir daheim liegen) H&R oder Eibach einbauen.


Die Sachs sind ja bestimmt auch mit den H&R Eibach zu kombinieren oder?


Warte einfach auf euren Rat.

Dank noch mal für eure Mühe

Mfg
ZS21