Seite 1 von 1

Kolbenschäden erkennen und beheben !

BeitragVerfasst: 27. Dez 2005, 01:10
von Henger
Super informativ, einfach mal runterladen und anschauen, lohnt sich!


http://www.msi-motor-service.de/downloa ... de_web.pdf


Der Fränk

Edit by Henger: habe den Link mal neu gesetzt.

BeitragVerfasst: 27. Dez 2005, 11:44
von raa
Gibt ein paar interessante Bilder dabei :shock:

BeitragVerfasst: 27. Dez 2005, 18:24
von fisch007
Super Interesante Info Lektüre,

BeitragVerfasst: 31. Dez 2005, 17:23
von Mr. Nice
Hallo endlich mal eine lektüre für kolbenschäden! Coole sache!

Dann wollen wir mal sehen was welcher schaden hier vorlag. Ich bitte um rege beteiligung :lol:

Bild

Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 31. Dez 2005, 19:25
von NullPositiv
der wurde zu heiss.
hast vergessen ventielspiel einzustellen?
oder lief deiner zu mager?
lambdasonde defekt? kat zu?

BeitragVerfasst: 31. Dez 2005, 19:47
von coolsoft
Darf ich auch mitraten??
Habe jetzt extra nicht auf der Info nachgesehen???
(hat keiner widersprochen - also mein Senf hier:)
Würd mal tippen
- mindestens Kolbenklemmer
- Ölfilm gerissen
- Ölabstreif Ring 'durch'
- Kolbenring gebrochen

als Ursache denke ich mal an Abriß Ölfilm / überdreht / Ölmangel
Zündkerze defekt??

--> wie gesagt aus hohler Hand - belehrt mich eines besseren!

@NP:
Der Kolbenboden ist schwarz - hat eher Öl bekommen als überhitzt - kein Loch (auch nicht ansatzweise) - aber Du bist einige zig Jahre näher am Thema :D

???????????
:angel

????

BeitragVerfasst: 31. Dez 2005, 19:56
von Henger
Sieht aus wie ein Überhitzungsfresser 8) , vom Kolbenkopf her beginnend, hab mir das mal genau in der Beschreibung reingezogen :lol:
Ich tippe mal auf defekte Vorkats :P

Guten Rutsch, der Fränk :wink:

BeitragVerfasst: 31. Dez 2005, 19:59
von NullPositiv
oha da hat sich der henger grad um 180 grad gedreht.
hihi ich konnte mich schon wieder beim schmunzeln erwischen.

BeitragVerfasst: 1. Jan 2006, 13:08
von Mr. Nice
Ja der Henger ist nah dran. Aber die anderen Kolben waren ok. Deswegen fällt das schon aus weil sonst Mindestens einer ähnlich aussehen müsste.

Der hauptkat war zu ca 70% zugesetzt, dazu kam das schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung am dritten Zylinder porös war und er da Falschluft gezogen hat. Der schaden trat bei Volllast auf bei ca 235 Kmh. Leistung weg, nur noch Drei Zylinder :cry: Leider war davon unmittelbar davor nichts zu spüren. Schlagartig war es passiert :shock:

Nach dem der Motor neu gemacht wurde und ich damit das erste mal fuhr hab ich gedacht Master Mich hätte mir einen evo Motor verkauft. :lol:
Der neue Motor lief ohne kat um welten besser wie der alte mit Kat.

BeitragVerfasst: 1. Jan 2006, 14:44
von Henger
Hey Mr. Nice,

fairerweise hättest du dazusagen müssen, das der Schaden nur an einem Kolben aufgetreten ist :lol: :lol: :P

Die Broschüre Kolbenschäden erkennen und beheben find ich Super!
Ich meine die wenigsten beheben ihre Kolbenschäden selbst, iss ja klar, aber hier kann man mal selbst schauen was von was herrührt, und sooo schön bebildert :D

Gruß der Fränk 2006 :wink:

Ölverbrauch und seine Ursachen!

BeitragVerfasst: 19. Jul 2007, 23:20
von Henger
Hallo Leute,

ich mag diese sehr informative Seite, hier noch der Link zum Thema Ölverbrauch/Ölverlust.

http://www.msi-motor-service.de/downloa ... de_web.pdf

Viel Spass beim Lesen :wink:

Gruß Fränk