danke fränk für deine einschätzung!
ich denke, da der motoren instandsetzer hauptsächlich nicht orginale mercedes benz kolben verwendet (die mit dem eingegossenen stern im inneren) ist er von einem falschen kolbenspiel ausgegangen. denn bei diesen reicht ein zyl. durchmesser von 96mm.
bei diesen kolben wurden die herstellerseitigen (mercedes benz)zylindermasse zur bearbeitung des blocks und kolben mitgeliefert, aber duch einen "routinefehler" ging das nachmessen der kolben, bzw. der blick auf das wis dokument irgendwie unter.
das unsaubere tragbild der oberen kolbenringe und der niedrige kompressionsdruck hängen meiner meinung nach auch zusammen, evtl liegt das auch an dem zu kleinen kolbenspiel oder aber nichtverwendung einer hohnbrille, was das tragen der ringe an den zyl.kopfschrauben pfeiffen erklären könnte...
nachdem der motoreninstandsetzer den block nochmal nachgehohnt hat sieht der block so aus:
das ungleiche tragbild ist immer noch sichtbar, sowie die leichten riefen in den zylindern auf der einlass sowie auslasseite.
ich bin nun mehr als besorgt den block im aktuellen zustand wieder mit neuen kolben laufen zu lassen, ohne wieder ein risiko einzugehen