Seite 1 von 2

Auto rüttelt ab 140

BeitragVerfasst: 18. Apr 2009, 20:26
von rize53
Hallo freunde was mir aufgefallen ist das der wagen ab ca 130 anfängt stark zu zittern amaturenbrett lenker vibrieren richtig .Habe die sommerreifen drauf gemacht also frisch gewuchtet .Die hardyscheibe getriebe seite ist auch neu .Was meint ihr könnte es an der spureinstellung liegen.Weil der lenker der steht auch nicht mo so gerade wie am anfang ,Also bei grade strecke ist der lenker so mehr nach rechts ca 1 cm.Danke euch im voraus Bild


Bild

BeitragVerfasst: 18. Apr 2009, 21:10
von Rouven036
ich würde die räder nochmal wuchten und gleich mitprüfen ob die reifen vielleicht einen flatspot haben oder die felgen einen schlag, dann kannst du noch den lenkungsdämpfer prüfen.
seit wann steht dein lenkrad nicht mehr gerade?

BeitragVerfasst: 18. Apr 2009, 21:15
von rize53
Hallo ungefähr seid 2 wochen villeicht kommt es mir auch nur so vor manchmal ist er gerade manchmal wieder nicht aber ab 170 ist es wieder weg. Ich kann mich zwar nicht erinnern aber mit den winter socken wahr es auch.

BeitragVerfasst: 19. Apr 2009, 10:04
von NullPositiv
vielleicht fehlt bei einer felge ein zentrierring?
ich meine die plastikteile die man bei zubehoerfelgen mit hinter legen muss....

BeitragVerfasst: 19. Apr 2009, 21:54
von rize53
Hallo nein die sind drin
das komische ist bei 160 vibriert alles ab 170 hört es wiederr auf.Meint ihr nicht das es an der spureinstellung liegt?

BeitragVerfasst: 19. Apr 2009, 23:13
von Hänk
Das gleiche vibrieren hab ich auch.
Ich hab schon vollgende teile getauscht:
Traggelenke VA
Spurstangen
Umlekhebel
Kompete Hinterachslagerung mit Streben und Mitelstück
Komplett neue Kardanwelle
Motorlager
Räder neue gewuchtet und mehrere Reifensätze mit Felgen ausprobiert.
und es gab noch keine verbesserung.
Mittlerweile weis ich auch nicht mehr was ich noch tauschen soll.

Gruß Hänk

BeitragVerfasst: 19. Apr 2009, 23:16
von rize53
Hallo ist ja echt hammer du hast doch fast das auto neu aufgestellt ,was kann das blos sein ich würde gerne mal einderen fahren ob es genau so ist ,Es könnte doch sein das das normal ist und die anderen wissen nicht was wir meinen ??? Oder

BeitragVerfasst: 19. Apr 2009, 23:46
von MetallMann
Hänk hat geschrieben:Das gleiche vibrieren hab ich auch.
Ich hab schon vollgende teile getauscht:
Traggelenke VA
Spurstangen
Umlekhebel
Kompete Hinterachslagerung mit Streben und Mitelstück
Komplett neue Kardanwelle
Motorlager
Räder neue gewuchtet und mehrere Reifensätze mit Felgen ausprobiert.
und es gab noch keine verbesserung.
Mittlerweile weis ich auch nicht mehr was ich noch tauschen soll.

Gruß Hänk


Hi,

hast du auch die mittlere Spurstange gewechselt?
Oder wie Rouven schon sagte den Lenkungsdämpfer?
Evetuell mal nach dem Lenkgetriebe schauen oder generell alle Schrauben und gelenke der Lenkung überprüfen.

Unwucht der Räder macht sich meist zwischen 70 und 80 Kmh bemerkbar.

BeitragVerfasst: 19. Apr 2009, 23:54
von Hänk
Ich hab alles neu oder geprüft ob es spiel hat.
Es ist auch eher eine statische unwucht da das ganze Armaturenbrett und Lenkrad hoch und runter vibriert.
Und nicht so wie wenn die Räder nicht richtig gewuchtet sind das das lLenkrad eher wackelt.
Die Vibrattionen gehen durchs ganze Auto.

BeitragVerfasst: 19. Apr 2009, 23:57
von Hänk
Ich werde die nächsten Tage wieder weitersuchen bis ich es hab.
Für tips bin ich immer dankbar,wie wohl auch "rize53"

Gruß Hänk

BeitragVerfasst: 20. Apr 2009, 00:28
von rize53
ja genau da wird die ganze karre gerüttelt Ich würde auch gerne ma zum 190 er treffen .Was ich nicht verstehe ist das die immer so weit sind von köln echt jedes mal stadt man sich mal köln oder düssekldorf koblenzer raum triftt :) Einfach mal 190 er fahrer kennenlernen oder erfahrung tauschen :shock:

BeitragVerfasst: 20. Apr 2009, 00:46
von Die Mama
Ich hatte das Problem auch bei meinen Sommerreifen. Ich hatte eine Unwucht zwischen 100 und 120 km/h.


Ich hab auch einiges gewechselt bis ich rausgefunden habe das es bei mir daran lag das ich vorne 5mm Spurplatten fahren muss und die keinen Zentrierring haben.

Ich muss daher die Reifen ganz vorsichtig draufschrauben. Das heißt ich muss jede Radschraube Umdrehung für Umdrehung reindrehen, dann den Reifen drehen und gleichzeitig mit der Hand leicht dagegen klopfen. Das mache ich bis jede Schraube so fest ist das ich sie zum Schluß über Kreuz festziehen kann.



LG Andrea :)

BeitragVerfasst: 20. Apr 2009, 10:41
von rize53
Ist ja eht hammer ich verstehe das nicht meinst du ich sollte spurplatten vorne reinmachen.Würde ich echt gerne mal machen,habe aber kein bockc wieder zum tüv und so

BeitragVerfasst: 20. Apr 2009, 12:36
von Henger
rize53 hat geschrieben:Ich würde auch gerne ma zum 190 er treffen .Was ich nicht verstehe ist das die immer so weit sind von köln echt jedes mal stadt man sich mal köln oder düssekldorf koblenzer raum triftt :) Einfach mal 190 er fahrer kennenlernen oder erfahrung tauschen :shock:


Ja Mensch, so ist das eben nun mal.
Wenn man(n) sich mit anderen, Gleichgesinnten Treffen möchte, muß man eben auch bereit sein, eine weitere Anfahrt auf sich zu nehmen.

Wir sind ja hier im 16V Forum, nicht in einem allgemeinen 190er Forum, somit ist natürlich auch die Anzahl der Treffen beschränkt, die diese Baureihe aufgrund ihrer relativ kleinen Stückzahl hervorbringt, bringen kann.

Wenn du dir die Mühe machst, dich auch in den anderen 190er Foren umzuschauen, wirst du feststellen, das es sehr wohl ein 190er Treffen in deiner Nähe gibt.
Soweit mir bekannt, veranstaltet der w201 e.V. Jährlich ein Treffen in Koblenz, das dieses Jahr wohl in Mendig stattfindet.
Genauere Angaben hierzu findest du im Cöm Forum oder aber auf der Vereinsseite des w201 e.V.
Also nicht jammern, sondern sich schlau machen und hinfahren :wink:


rize53 hat geschrieben:Ist ja eht hammer ich verstehe das nicht meinst du ich sollte spurplatten vorne reinmachen.Würde ich echt gerne mal machen,habe aber kein bockc wieder zum tüv und so


Hi rize53,

ich glaube Andrea (Die Mama) wollte mit ihrem Beitrag ausdrücken, das es oft Kleinigkeiten sind, die man leicht übersieht.
Oftmals liegt es an den Felgen, Reifen oder wie von Andrea geschildert, an nicht zentrierten Spurplatten.
Dies sollte keine Ermunterung sein Spurplatten zu verbauen, Andrea fährt diese Spurplatten wohl nur, damit ihre Felgen draufpassen.

Viele Grüße

Fränk

BeitragVerfasst: 20. Apr 2009, 12:40
von Die Mama
rize53 hat geschrieben:Ist ja eht hammer ich verstehe das nicht meinst du ich sollte spurplatten vorne reinmachen.Würde ich echt gerne mal machen,habe aber kein bockc wieder zum tüv und so



Um Gottes willen nein so hab ich das nicht gemeint! Ich sagte nur das es bei mir daran gelegen hat.

Ich MUSS die Spurplatten fahren weil sonst die Felge am Spurstangenkopf schleifen würde.



LG Andrea :)

BeitragVerfasst: 20. Apr 2009, 19:11
von 16vau
Was ist mit den Radlagern? Beim GTI eines Kumpels war das auch kürzlich ausgeschlagen. In einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich vibriert auch die ganze Karre.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 21. Apr 2009, 00:14
von MetallMann
Eins fällt mir noch ein.

Wenn die Bremsscheiben gewechselt werden wird oft der Fehler gemacht das die Auflagefläche nicht gereinigt wird und somit die Scheibe nicht hundertpro gerade läuft, wodurch auch das Rad "eiert".

BeitragVerfasst: 21. Apr 2009, 00:18
von rize53
Das könnte auch sein beim rollen höre ich auch die scheibe wie sie so leicht an den klötzen schleift.

BeitragVerfasst: 22. Apr 2009, 08:13
von Fritten-pete
HI,

nach dem auswuchten der Räder, könnt ihr auch die räder direkt auf der Achse am Fahrzeug wuchten lassen. Damit sollte jegliche unwucht eliminiert werden die von den achsen usw. kommen kann.

Ne Mercedes-niederlassung hat in der regel so ein gerät dafür.

Gruß Peter

BeitragVerfasst: 22. Apr 2009, 10:42
von Die Mama
Peter, ist es nicht so das ich dann jedes Jahr wenn ich die Reifen draufmache erneut wuchten lassen muss? Ich nehm ja nicht immer die gleichen Löcher.



LG Andrea :-)