jetz muss ich ma ein bisjen ausholen:
also, ich werf mich heut morgen in die karre( 2.3 8v) um zur arbeit zu fahren, dreh den schlüssel um, un..... wiiiiiii, der amlasser dreht durch.
hm, ok, magnetschalter rückt wohl net weit genug aus. noch 2-3 mal probieren, keine besserung.
also, haube auf, mit ner langen halbzoll verlängerung auf den magnetschalter klopfen, hilft wahrscheinlich, kann dann ja auf der arbeit den anlasser tauschen, ausserdem wird die zeit langsam knapp.
leider nix, mit den kleinen schlägen auf den hinterkopf, anlasser dreht immer noch durch.
dann eben den hobel anhängen( weil der steht vorwärts in ner abschüssigen einfahrt), rausziehen, und anrollen lassen.
heute nachmittag, dann auf die bühne, anlasser raus, anderer rinn, aber stopp da war doch wat mit karies am zahnkranz.
hab dann auch den zahnkranz kontolliert, alle zähne da, bin ich ne schlaue ** persönliche Ansprache für besondere Kumpels**( dachte ich zu mindest ).
anlasser dan mehrmals ausprobieren, geht ,supi.
am feierabend dann fahr ich dann nach hause, hobel startet erwartungsgemäß problemlos.
noch schnell zu hause was ausladen, und dann noch zu nem kumpel, was ausmessen.
zuhause angekommen fahr ich natürlich wieder genauso wie immer in die einfahrt, mach die karre aus, lade krempel aus, setzt mich wieder rein, dreh den schlüssel, wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii.
man, wat´n kack!!!!!!!!
karre wieder ( diesmal mit dem wagenheber ) hoch, unterschutz ab, den platikstopfen an der ölwanne zum schwungrad raus, un ein kumpel betätigt den anlasser, und siehe da:
zahnkranz dreht, schwungrad steht!!!!!!
jetzt werd ich dann morgen versuchen, den kranz durch eben beschriebenes loch zu verschweißen, sollte mir dies nicht gelingen, mus ich die ganze **humanes Verdauungsprodukt** zerlegen, grrrrrr
die karre is zum fahren, net zum schrauben!!!!!!!!!!
das nächste fahrzeug wird en fahrrad