Seite 1 von 1

Probleme beim Beschleunigen.

BeitragVerfasst: 16. Mai 2009, 18:28
von babybenz
Hallo leute, habe aktuell ein paar problemchen mit meinem 2,5-16V.

Problem 1. ab und an fängt er im kalten an zu sägen....schwangt zw 500 und 1200 touren....

Problem 2. ab und an geht er direkt nach dem starten wieder aus... sprich ich starte fahre an und flupp bei ca 20meter fahr aus die maus.

Problem 3. die letzten tage zieht er sehr schlecht... erst gehts hoch bis auf 3500touren dann bleibt er 1-2sek so und erst dann kommt wieder etwas und das aber nicht voll. Hört sich an als will er kann aber nicht.

Ich habe heute verteilerkappe und finger gewechselt da diese eh schon etwas verschlissen waren.

Wagen hat 160tkm gelaufen.

Kann es am benzin filter liegen? das dieser zusitzt? oder die pumpe hinten nicht genug druck aufbaut das der sprit vorne kaum ankommt und erst wenn der motor wieder richtig saugt etwas kommt?

hoffe auf hilfe...

danke gruß babybenz

BeitragVerfasst: 16. Mai 2009, 18:33
von db16v
Hey,

Es könnte am Filter und an den Pumpen liegen.
Oder dein LMM ist defekt.
Wie lange ist den der Kraftstofffilter schon drin?

Gruß Thomas

BeitragVerfasst: 16. Mai 2009, 20:00
von Andi.888
Viellecht fängt auch an der Kat sich zuzusetzten oder sich zu lösen!?!
Hatte das auch schon mal an meinem alten 126er mit dem doppel Nockenwellen Motor.
der machte auch solche mucken...

Gruß Andi

BeitragVerfasst: 16. Mai 2009, 22:59
von Evo-Levo
Hi babybenz

Ähnliches habe ich auch bei mir gehabt , der Wagen lief eine Zeitlang gut und einen Tag grotten schlecht , schlechte Gasannahme und im Stand als ob er fast ausgehen würde. Am nächsten Tag war wieder alles ok. Habe auch Verteilerkappe und Finger erneuert. Und der Wagen leif 2 Tage wie gewohnt und dann fing es wieder an.
Nach dem Ich jedoch die Zündkabel erneuert hatte war der Fehler behoben. Ein Zündkabel wurde mit der Zeit rissig und je nach fahrweise und vibration machte dieser einen Funken auf dem Kopf und deswegen lief der motor nicht rund...
Vieleicht schaust du dir Zündkabel genauer an....

Gruß Levo

BeitragVerfasst: 16. Mai 2009, 23:20
von babybenz
also kat wirds nicht sein der ist draussen habe die atec komplett anlage mit katlosen hosenrohr. LMM wäre eine möglichkeit nur eigenartig das es mal extrem ist und manchmal etwas weniger. finger und kappe sind seit heute neu aber die kabel haben es auch mal nötig... sind sicher noch die ersten. Filter denke ich genauso das selbe... pumpe läuft an aber ob sie dennoch druck hat muss getestet werden..... werde die filter 100%ig tauschen und die kabel ebenfalls.... könnten es noch andere fehlerquellen sein? achso kerzen sind heute ebenfalls neue rein gekommen.