Seite 1 von 1
Evo1 Getriebe ausbauen/Kupplung wechseln

Verfasst:
28. Mai 2009, 11:36
von 1erEVO
Hallo, ich muss an meinem evo die kupplung wechseln da sie n ur noch rupft. so wie es aussiehz ist der simmerring undicht.
Kann mkir jemand ein paar tips geben wie ich das getriebe ausbaue und die kupplung dann montiere?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke euch schon mal im vorraus.

Verfasst:
28. Mai 2009, 13:59
von meisterjäger
wenn ich das mach, geh ich folgrndermasen von:
zuerst von oben die 4 kurzen, und die eine länge vom anlasser( die is quälerei, und von unten nicht zu erreichen) mit nem verlängerten 17er ring-gabelschlüsses rausdrehen. dann auto hochheben, auspuff, kardanwelle, getriebehalter und kupplungszylinder(man kann auch die leitung trennen, aber so entfällt hinterher das entlüften) abbauen, schaltgestänge aushängen( is en bissjen fummelei mit den klammern). jetzt sehrwichtig! einen holzklotz vorne zwichen die ölwanne und den motorträger klemmen, damit der motor nach hinten gekippt bleibt. das erleichtert das abziehen und einsetzten des getriebes.nun die unteren schrauben zum teill mit mehreren verlängerungen abschrauben. den anlasser kann man am motor hängen lassen.
dann die kupplung raus, reibfläche am schwungrad reinigen, und die neue kupplung mit nem zentrierdorn(oder ner abgeschnittenen getriebeeingangswelle) zentieren, und dann wieder in umgekehrter reihenfolge zusammenbauen.
ah, ganz vergessen tachowelle abschrauben.( das geht am besten wenn das getiebe schon hinten runter hängt, weil die schraube von hinten reingeschraubt wird.
welchen simmerring musst du denn wechseln, den vom motor, oder den vom getriebe?

Verfasst:
28. Mai 2009, 14:08
von 1erEVO
Hey Meisterjäger, erst ma vielen dank.
Ich denke das der simmerring von der KW undicht ist.

Verfasst:
28. Mai 2009, 15:24
von meisterjäger
dann besorg dir auch noch neue schrauben fürs schwungrad.
wenn du das schwungrad abgebaut hast, nimmst du am besten den ganzen simmerring deckel ab, dafür musst du dann auch die schrauben die von der ölwanne in den deckel gehen abschrauben. ich erwähne es nur, da so mancher die schonmal vergessen hat, und sich dann den deckel, oder die ölwanne abgebrochen hat, weil er dann da mit gewalt ran ist.
und ich hab noch vergessen, das du beim getriebe ausbau auch noch den halter der vom getriebe oben an den krümmer geht, abbauen must, da sonst das getribe nicht raus geht. die schaube die zum krümmer geht( 19er kopf) reisst meistens ab, aber net schlimm, den den halter brauch eh kein mensch, wenn man den nämlich beim wieder einbau nicht richtig anschraubt, reisst der krümmer!! also weglassen den krempel)

Verfasst:
28. Mai 2009, 18:20
von M.K.
Hallo,
mal eben noch ne Frage zum Kupplungswechsel ( Scheibe,Platte,Ausrücklager)- sollte man, wenn man schon dabei ist auf Verdacht den Kurbelwellensimmering, das Pilotlager und evtl. Nehmer und Geberzylinder auswechsel!?

Verfasst:
28. Mai 2009, 20:05
von Rouven036
den kurbelwellensimmering würde ich nur bei undichtheit wechseln, das pilotlager nur bei hoher laufleistung oder geräuschen.
ebenso würde ich den nehmerzylinder tauschen, ist dann einfach zugänglich und erspart eine u.u. ärgerliche panne