Seite 1 von 1

Druckspeicher Instandsetzung/Funktionskontrolle - möglich?

BeitragVerfasst: 12. Jun 2009, 10:42
von db201-16v
Hi Leute,

Ich habe die Vermutung, dass meine Druckspeicher vom Niveaufahrwerk nicht mehr das tun was sie sollen.
Ich habe noch ein komplettes Fahrwerk aus nem Schlachtwagen liegen und wollte mal fragen ob ich die Druckspeicher + Dämpfer in irgendeiner Weise auf Funktion testen kann.

Die neuen Speicher schlagen pro Stück mit 89€ zu buche und das Geld kann man ja ev. in andere Teile investieren. :)

Vielen Dank

Gruß Jonas

BeitragVerfasst: 12. Jun 2009, 10:49
von NullPositiv
also einfach testen kannst du die nicht.
jedenfalls nicht wenn sie ausgebaut sind und vor dir liegen...

BeitragVerfasst: 12. Jun 2009, 10:52
von db201-16v
Hm.. Ich wollt die nicht so auf gut Glück mal einbauen, da es ja doch ein ganz schöner Akt ist ohne eigene Werkstatt.
Außerdem weis ich nach wie vor nicht wie ich das System richtig entlüfte und habe ein wenig Angst, dass noch weitere Sachen kaputt gehen. :?

Gruß

BeitragVerfasst: 12. Jun 2009, 10:57
von NullPositiv
also eine hebebuehne sollte man schon haben weil man beim wechseln der speicher auf jeden fall das rad entlasten solle bevor man die hydraulikleitungen oeffnet.

BeitragVerfasst: 12. Jun 2009, 12:04
von Nagilum
Ich hab mal jemanden gesehen der mit Gefühl 'n stumpfen Schraubenzieher o.ä. in den Druckspeicher gedrückt hat. Wenn sich das Ding nicht regen will sollten die okay sein, lässt sich das Gummi da drin leicht reindrücken sind sie hinüber.

Instandsetzen kann man die Dinger nicht, wenn kaput dann neu.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 12. Jun 2009, 16:12
von Henger
db201-16v hat geschrieben:Hm.. Ich wollt die nicht so auf gut Glück mal einbauen, da es ja doch ein ganz schöner Akt ist ohne eigene Werkstatt.
Außerdem weis ich nach wie vor nicht wie ich das System richtig entlüfte und habe ein wenig Angst, dass noch weitere Sachen kaputt gehen. :?

Gruß


Hi Jonas,

das wechseln und entlüften ist relativ einfach zu machen, geht auch ratz fatz mit dem richtigen Werkzeug.
Wie man entlüftet hat der NP hier mal gepostet>>> http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.php?t=219
Aber wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, gebrauchte Hydrospeicher zu verbauen, kann undankbar sein.

Gruß Fränk